Seite 13 von 15
Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:26
von nelly
SuperDuty hat geschrieben:... Inzwischen sind wir in Dümmerlohhausen angekommen. Der Platz ist ganz nett, aber was sollen Wohnmobile unter Bäumen? Hier gibt es keinen Satellitenempfang und die Entsorgungsstation hat keinen Bodeneinlass, dafür einen Rollladen, der nach wenigen Minuten wieder runter geht. Viel zu kurz zum Entsorgen mit dem Schlauch. Egal, wir nehmen unseren Schitt mit nach Koblenz und zum Glück haben wir noch einige Surfsticks in der Schublade und können so Kontakt halten....
Tztztztz, haben wir Euch nicht gesagt, Ihr sollt auf die Wiese daneben fahren?!
Oder ist die gesperrt oder durchnässt?
Von Eurer Schitte war keine Rede. Wir entsorgen immer woanders - haben ja auch schließlich kleine tragbare Fäkalientanks, und die öffentliche Toilette ist nicht weit.

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 21:29
von Kerli
SuperDuty hat geschrieben:
Inzwischen sind wir in Dümmerlohhausen angekommen. Der Platz ist ganz nett, aber was sollen Wohnmobile unter Bäumen? Hier gibt es keinen Satellitenempfang und die Entsorgungsstation hat keinen Bodeneinlass, dafür einen Rollladen, der nach wenigen Minuten wieder runter geht. Viel zu kurz zum Entsorgen mit dem Schlauch......
Ja Gerd.......Dümmerlohausen ( übrigens nur mit einem "h" ) fängt zwar auch mit "D" an und liegt auch am "Wasser",
hat ansonsten aber mit Dangast nicht viel gemeinsam
Ihr wolltet das ja "so".........

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:18
von SuperDuty
Wir möchten ja nur mal testen, ob wir ohne Dangast noch leben können, deshalb auch nur bis Dümmerlohausen

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:28
von Kerli
Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:40
von SuperDuty
nelly hat geschrieben: Tztztztz, haben wir Euch nicht gesagt, Ihr sollt auf die Wiese daneben fahren?!
Oder ist die gesperrt oder durchnässt?
Hallo nelly, wir konnten auf der Zufahrt keine Wiese als möglichen Stellplatz ausmachen. Werde das nochmal zu Fuß erkunden.
Mit dem Schitt ist es nicht tragisch - man wundert sich nur was in so Köpfen vorgeht, 3 1/2 Minuten entsorgen = 1 Jeton für ?€ Bis unsere Tanks wirklich leer gelaufen sind vergehen locker 15 Minuten oder mehr und in der Zeit wurden die Tanks noch nicht ausgespült - egal. Als Wanderer bin ich gewohnt meinen Abfall im Rucksack mit nach Hause zu nehmen. Hoffentlich ist er dicht

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 22:58
von nelly
Hi Gerd,
die Wiese ist direkt nach der Brücke links am
Bach neben dem Stellplatz, also zwischen Bach und Parkplatz.
Wir stehen mit der Schnauze zur Straße (rechts Brücke, links Stellplatz)
Dümmerlohausen.jpg
Aber Euer Stick scheint ja zu klappen

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 23:58
von attila
Wunderschön, Moni - ganz große Klasse!
Wünsche mir gerade, mal mit dir mit Kreide und Block oder Pinsel und Papier auf Motivsuche zu gehen ....
Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:14
von moniboni
nelly hat geschrieben:Hi Gerd, die Wiese ist direkt nach der Brücke links am
Bach neben dem Stellplatz, also zwischen Bach und Parkplatz.
Wir stehen mit der Schnauze zur Straße (rechts Brücke, links Stellplatz) Aber Euer Stick scheint ja zu klappen

Hallo nelly,
als wir hier eintrudelten standen in der Zufahrt zu der Wiese 2 große LKWs nebeneinander. Heute sind wir froh dort nicht zu stehen, denn es regnete heftig und der Lehmboden auf den ersten 50 Metern ist nass; nicht das was man sich wünscht.
Aber wir haben auch unter den Bäumen genug Solarstrom bekommen und die Surfsticks funktionieren leidlich. Mal geht der von Fonic, mal der von Aldi, beide gleichzeitig nie.
Freitag früh fahren wir weiter Richtung Koblenz. Hoffentlich haben wir keine Staus.
Wir wünschen euch noch viele schöne Erlebnisse auf eurer Tour.
Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 22:02
von nelly
Hallo Moni,
das tut uns leid mit dem Stellplatz. Aber nun ist die Zeit dort ja eh vorbei.
Kommt gesund bei der Familie an! Wir wünschen Euch auch eine gute Zeit mit den Lieben und möglichst wenig Stress!
Wir benutzen in D übrigens den Stick von Tchibo - O2 und haben oft Empfang, wenn andere Probleme haben.
Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 13:10
von SuperDuty
Friesland lässt uns noch nicht los.
Heute gab es die letzte "Echte Mockturtlesuppe" nach einem Originalrezept von Tante Ursel aus Oldenburg.
Ja, die nahm heimlich auch immer die Dosen von Meica und heuchelte ein tolles eigenes Rezept vor

Hat jedenfalls ganz gut geschmeckt, unsere heutige Mockturtlesuppe.