Mobiles Internet mit Stick
- Petermännchen
- Enthusiast
- Beiträge: 629
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Ich hab noch keinen UMTS-Stick in der Hand gehabt oder installiert, deshalb weiß ich das nicht. Ich werwende in der Zwischenzeit mein UMTS-Handy Sony Ericsson Xperia X1 als Modem. Das ist simlockfrei und ich kann wirklich jede Karte einstecken.hobby-sn hat geschrieben:Und bei den UMTS-Sticks ist das anders?
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Moin Stefan,hobby-sn hat geschrieben: Spiele mit dem Gedanken eine Karte (PCMCIA) für UMTS zu kaufen - z.Bsp. wie den....
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Vodafone-Option-Qual ... 1|294%3A50[/clicklink]
SIMLock-frei heißt also auch Netz entsprechend der Karte?
ja, jede Karte vom jeweilig günstigsten Anbieter kann dort reingesteckt werden.

das ist ein gutes Angebot, in der PCMCIA Karte kannst Du jede x-beliebige Karte reinstecken, da simlockfrei. Die PCMCIA-Karte ist wiederum eigentlich auch mit Handytechnik bestückt. Wenn Du ein UMTS-fähiges Handy hast (simlockfrei natürlich), dann brauchst Du keine zusätzliche Karte bzw. USB-Stick.

nein, auch bei USB-Sticks, die simlockfrei sind, kannst Du jede Karte reinstecken. Die meisten Sticks haben aber simlock und dann gehts nur mit dem einen Anbieter als Vertragspartner, auch im Ausland.hobby-sn hat geschrieben:Und bei den UMTS-Sticks ist das anders?


Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Nun mein Handy ist auch simlockfrei, ich werde mich mal nach ner weiteren Karte dazu umsehen, vielleicht hilft das weiter
so wie Achim habe ich auch ein UMTS-Handy Sony Ericsson 950i als Modem und Sprache usw.
so wie Achim habe ich auch ein UMTS-Handy Sony Ericsson 950i als Modem und Sprache usw.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Hallo Mary,Marry hat geschrieben:Nun mein Handy ist auch simlockfrei, ich werde mich mal nach ner weiteren Karte dazu umsehen, vielleicht hilft das weiter
so wie Achim habe ich auch ein Sony Ericsson
ich habe auch ein Sony Ericsson Handy (simlockfrei) geht auch per Bluetooth, da brauche ich nicht mal ein Kabel. Ausserdem hat Ericsson eine vernünftige Einwahlsoftware dabei.
Z.B. habe ich im Urlaub in Italien mir eine Karte von Wind.it gekauft und dort reingesteckt, und schon hatte ich auch im Ausland das preiswerte Surfvergnügen.


Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
derspieder hat geschrieben:Hallo Mary,Marry hat geschrieben:Nun mein Handy ist auch simlockfrei, ich werde mich mal nach ner weiteren Karte dazu umsehen, vielleicht hilft das weiter
so wie Achim habe ich auch ein Sony Ericsson
ich habe auch ein Sony Ericsson Handy (simlockfrei) geht auch per Bluetooth, da brauche ich nicht mal ein Kabel. Ausserdem hat Ericsson eine vernünftige Einwahlsoftware dabei.
Z.B. habe ich im Urlaub in Italien mir eine Karte von Wind.it gekauft und dort reingesteckt, und schon hatte ich auch im Ausland das preiswerte Surfvergnügen.In Italien ist es richtig billig, Flat ohne Ende.





- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Der Nachteil ist der hohe Stromverbrauch der UMTS-Verbindung. Deshalb nutze ich das USB-Kabel zum gleichzeitigen Nachladen des Akkus.Marry hat geschrieben: mit dem Bloetooth hatte ich auch noch nie probiert. Da hab ich ja wieder etwas zum spielen
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Stimmt Achim, jetzt wo Du es schreibst --- ich lasse auch immer die Nachladung über USB zu. Bin schon während des surfens raus gegangen Kaffee trinken und hatte es dran somit zieht der Akku nicht leer. Na aber sollte ich mal schnell ohne Kabel rein, dann probier ich es mal so aus.Achim hat geschrieben:Der Nachteil ist der hohe Stromverbrauch der UMTS-Verbindung. Deshalb nutze ich das USB-Kabel zum gleichzeitigen Nachladen des Akkus.Marry hat geschrieben: mit dem Bloetooth hatte ich auch noch nie probiert. Da hab ich ja wieder etwas zum spielen
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Das stimmt, deshalb ist die Benutzung des Kabels für lange "Sitzungen" besser.Achim hat geschrieben:Der Nachteil ist der hohe Stromverbrauch der UMTS-Verbindung. Deshalb nutze ich das USB-Kabel zum gleichzeitigen Nachladen des Akkus.Marry hat geschrieben: mit dem Bloetooth hatte ich auch noch nie probiert. Da hab ich ja wieder etwas zum spielen
Aber hier noch ein Tipp.

Wer günstig im D1 Netz surfen möchte (D1) braucht nicht von dem Platzhirschen das teure Angebot zu nehmen, sondern kauft beim Reseller: [clicklink=]https://www.surfpink.de/?ref_id=nsc_YjFnZqdkZadDRDU2[/clicklink]
Da kann man 220,- Euro sparen.

- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tchibo Mobil Highlight: Unbegrenztes Surfvergnügen
Simplydata ist noch besser:derspieder hat geschrieben:Wer günstig im D1 Netz surfen möchte (D1) braucht nicht von dem Platzhirschen das teure Angebot zu nehmen, sondern kauft beim Reseller: [clicklink=]https://www.surfpink.de/?ref_id=nsc_YjFnZqdkZadDRDU2[/clicklink]
Da kann man 220,- Euro sparen.
[clicklink=]http://www.simplydata.de[/clicklink]
Auch D1-Netz, 5€ günstiger und keine Mindestvertragslaufzeit