SuperDuty hat geschrieben:Das große Glück ist nicht vollständig, wenn die kleinen Dinge nicht stimmen, z. B. die Entsorgung.
P1010763
http://up.picr.de/23673386xo.jpg
@ Robert . . . Ja, wir standen am Pulvermaar beim Feriendorf. Über die V/E können wir nichts Negatives sagen. Im Moment regnet es halt Herbstlaub.
Allerdings gibt es für den recht großen Stellplatz nur 2 Stromsäulen mit je 6 Anschlüssen. Ältere Bewertungen beziehen sich nicht auf den aktuellen Platz, den es in dieser Form noch nicht so lange gibt. Also hinfahren, es lohnt sich.
P1010765
http://up.picr.de/23673663qd.jpg
Einspruch
Dieser Platz existiert schon viele Jahre. Nur die Betreiber haben gewechselt.
Inzwischen, da der Platz nun dem Campingplatz angegliedert ist, wird auch der Stellplatz annähernd berechnet. D.h. Hunde werden extra mit einer Gebühr belegt.
Der Stellplatz hat schon seit ewigen Zeiten nur diese beiden Stromsäulen, welche grundsätzlich auch genügen. Die EigenstromWoMobilisten könne dafür weiter hinten stehen, was auch nicht von Nachteil ist.
Vor dem Betreiberwechsel war dieser Platz über längere Zeit sehr ungepflegt, die Stromsäulen funktionierten nicht richtig und die Entsorgung war sehr heruntergekommen.
Der neue nette Betreiber hat alles richten lassen, auch vor der Entsorgung gepflastert, vorher hast Du da immer im Matsch gestanden. Bis auf den Verfall der Holzbegrenzung ist der Platz so urtümlich wie seit vielen Jahren.
Er ist eigentlich, vielleicht auch auf Grund der "Unordnung" (keine Parzellen, jeder darf stehen wie er will, auch längs am Hang - wegen der tollen Aussicht) ein Geheimtipp. Er ist ja auch in unserer Stellplatzübersicht erfasst.
Ich denke, die Blättersammlung (derzeitig) an der Entsorgungsstation tut dem ganzen keinen Abbruch - ist ja Herbst und es sieht wohl überall in Deutschland zur Zeit so aus ....
Ich bin sehr froh, dass es diesen Stellplatz noch gibt. Sowas findet man nich so oft.
Es hat viele jahre an dem Platz gekränkelt, sollte sogar schon mehrmals geschlossen werden. Im Internet wurd immer darauf hingewiesen - nun - somit hat er bestanden und lebt zum Glück noch immer
Gerne standen wir dort (wenn er wegen der Schneeverwehungen überhaupt erreichbar war) auf Silvester, da dort oben nur in der Wochenendhauskolonie geböllert wird - zum Glück nur vereinzelt (wegen unserer Fellnasen).