Betreff
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
Ja - Marry - hilf mir mal bitte auf die Sprünge, ich versteh das jetzt grade nicht.
Da stehen die tagelang so auf dem Parkstreifen - ohne Stühle rauszutun?
Was macht man denn da? Von einer Kneipe in die andere - oder wie?
Und - gibt es in Spanien nicht öffentliche Entsorgungsstellen wie in anderen Ländern auch, die man anfahren kann?
Naja, wenn ich mir dann SOOO mit Gewalt die Zeit vertreiben müsste, weiss net, würde ich lieber kein Rentner sein und in Spanien "überwintern" wollen ...
Ich bin im Normalfall ja auch der exponierte Freisteher, aber für längeren Aufenthalt nimmt man dann gerne alles Drum und Dran eines Campingplatzes an.
Und - wie ihr das ja auch tut - dann kann man sich ja auch viel besser "entfalten".
Wünsche gute Zeit - liebe Grüße aus dem harten Wintermärchen.
(Heute morgen -8°, über einer 20-cm-Schneedecke geht eben die Sonne auf.
Morgen solls neuen Schnee geben, danach werden die Langlaufskier rausgesucht ...)
Da stehen die tagelang so auf dem Parkstreifen - ohne Stühle rauszutun?
Was macht man denn da? Von einer Kneipe in die andere - oder wie?
Und - gibt es in Spanien nicht öffentliche Entsorgungsstellen wie in anderen Ländern auch, die man anfahren kann?
Naja, wenn ich mir dann SOOO mit Gewalt die Zeit vertreiben müsste, weiss net, würde ich lieber kein Rentner sein und in Spanien "überwintern" wollen ...
Ich bin im Normalfall ja auch der exponierte Freisteher, aber für längeren Aufenthalt nimmt man dann gerne alles Drum und Dran eines Campingplatzes an.
Und - wie ihr das ja auch tut - dann kann man sich ja auch viel besser "entfalten".
Wünsche gute Zeit - liebe Grüße aus dem harten Wintermärchen.
(Heute morgen -8°, über einer 20-cm-Schneedecke geht eben die Sonne auf.
Morgen solls neuen Schnee geben, danach werden die Langlaufskier rausgesucht ...)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
- Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
Hallo Lira
Ich habe im Frühjahr auch mit sogenannten Freistehern in der Gegend gesprochen, die auf der Stichstrasse am Strand standen.
Da wurde mir gesagt sie können nicht mal groß weggehen, da es immer wieder mal sein kann, das die Polizei kommt und den Platz räumt, wenn man dann nicht da ist, hagelt es saftige Strafen.
Das sind dann die Leute die im Frühjahr pralen, wir waren im Süden und haben keinen Pfennig bezahlt, aber sowas würde ich mir nie antun, dafür ist mir mein Rentnerurlaub zu kostbar.
Ich habe im Frühjahr auch mit sogenannten Freistehern in der Gegend gesprochen, die auf der Stichstrasse am Strand standen.
Da wurde mir gesagt sie können nicht mal groß weggehen, da es immer wieder mal sein kann, das die Polizei kommt und den Platz räumt, wenn man dann nicht da ist, hagelt es saftige Strafen.
Das sind dann die Leute die im Frühjahr pralen, wir waren im Süden und haben keinen Pfennig bezahlt, aber sowas würde ich mir nie antun, dafür ist mir mein Rentnerurlaub zu kostbar.

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
schade das jetzt die Diskussion über Freisteher ausgebrochen ist, ich hätte lieber noch ein paar schöne Bilder gesehen, die zeigen wie schön es doch sein kann. 

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
mary hat geschrieben:Da geh ich doch lieber zurück nach dem schönen Ausflug auf meinen CP, ist wie ein gemütliches zu Hause vollkommen ohne Stress.
da gebe ich dir recht mary...
wir sind auf reisen bzw on tour auch freisteher.
aber wenn wir überwintern, also länger wo stehen bleiben, dann gibts nur eins: CP !
mary und co. genießt eure zeit.
hier im mom minus 10 grad, sonne pur und sehr viel schnee und
obwohl das auch sehr schön ist, freue ich mich über eure bilder und berichte aus spanien.
da gebe ich dir recht mary...
wir sind auf reisen bzw on tour auch freisteher.
aber wenn wir überwintern, also länger wo stehen bleiben, dann gibts nur eins: CP !
mary und co. genießt eure zeit.
hier im mom minus 10 grad, sonne pur und sehr viel schnee und
obwohl das auch sehr schön ist, freue ich mich über eure bilder und berichte aus spanien.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1002
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
Ich schaue mir euere Bilder und Berichte auch sehr gern an und gönne euch diese Zeit von Herzen! Geniesst es so, wie ihr euch das vorgestellt habt!
Für mich wäre das ja eher nichts, ich liebe den Winter, die Weihnachtsmärkte und würde mich ohne meine Familie nicht wohl fühlen. Aber anschauen so von weitem
tu ich das sehr gerne!
Für mich wäre das ja eher nichts, ich liebe den Winter, die Weihnachtsmärkte und würde mich ohne meine Familie nicht wohl fühlen. Aber anschauen so von weitem

-
- Enthusiast
- Beiträge: 640
- Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
- Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
Ich sitze hier vorm Kamin und schaue auf den Schnee. O.K., dass ist ganz nett. Aber Spanien hinter den Sieben Bergen ist tausendmal schöner als hier!
Sorry, aber zerfließe vor Neid.
Ich denke, für eine langen Zeitraum würde ich auch den CP bevorzugen. Nehme an, dass vieles dort angenehmer ist. WEnn ich mal fragen dürfte: Ihr habt dort doch auch bestimmt eine bessere "Infrastruktur" wie Bäcker/Kiosk, Wasser am Platz und Waschmaschinen (ich weiß nicht, wie man mehrere Monate OHNE auskommt).
Und wenn wir gerade vom Geld reden: Darf man fragen, wie teuer es auf einen CP ist? Oder umgekehrt: Ist es so wie bei den Ferienwohnungen, dass sie im Gegensatz zum Sommer relativ günstig zu haben sind? Kenne Leute, die auch noch arbeiten, die ihren Jahresurlaub im Winter im Süden verbringen. Und für eine Ferienwohnung wirklich nur einen Bruchteil vom Preis in der Hauptsaison zahlen. Schon wieder zerfließe ich vor Neid.... Das ist unfair!
Sorry, aber zerfließe vor Neid.
Ich denke, für eine langen Zeitraum würde ich auch den CP bevorzugen. Nehme an, dass vieles dort angenehmer ist. WEnn ich mal fragen dürfte: Ihr habt dort doch auch bestimmt eine bessere "Infrastruktur" wie Bäcker/Kiosk, Wasser am Platz und Waschmaschinen (ich weiß nicht, wie man mehrere Monate OHNE auskommt).
Und wenn wir gerade vom Geld reden: Darf man fragen, wie teuer es auf einen CP ist? Oder umgekehrt: Ist es so wie bei den Ferienwohnungen, dass sie im Gegensatz zum Sommer relativ günstig zu haben sind? Kenne Leute, die auch noch arbeiten, die ihren Jahresurlaub im Winter im Süden verbringen. Und für eine Ferienwohnung wirklich nur einen Bruchteil vom Preis in der Hauptsaison zahlen. Schon wieder zerfließe ich vor Neid.... Das ist unfair!
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
.
Zuletzt geändert von Mary am Do 13. Okt 2011, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 640
- Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
- Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011
Also das wäre es mir auch "wert". Infrastruktur ist für so einen langen Zeitraum ja auch wichtig. Ist sehr günstig, besonders wenn man mal "andersherum" rechnet. Ich war am Wochenende in Oberhausen im Schwimmbad. 6,50 € pro Person für zwei Stunden. Und Ihr könnt den Pool den ganzen Tag benutzen (ich bin eine Wasserratte und der Pool sieht auf Euren Bildern wirklich genial aus).Marry hat geschrieben: Moin,
ja genau wir haben alles am Platz und ringsum in der Nähe, eine sehr gute Infrastruktur, Supermarkt am Platz mit Bäcker, Läden, in 2 km mehrere Einkaufscentren, Lidl und und und, Waschmaschinen mit Bügeleisen, wunderbare Duschen mit Musik, ich mach mal ein Foto nachher. Internet für mich auch sehr wichtig, weil ich von hier aus noch etwas arbeite übers Netz, inkl. beheiztes Schwimmbad, Mukkibude mit Anleitung, 2 x die Woche Arobic am Pool, WE Veranstaltungen, von Schunkelmusik bis modern, Restaurants mehrere, Frisör mein Kurzhaar-Schnitt kam 15 €, Maniküre, Pediküre, fand sogar ein deutsches Nagelstudio mit Fahrrad gut zu erreichen, da hab ich morgen Termin
![]()
Und weil man mich so direkt fragt:
ich zahle pro Tag 10,89 € inkl. Allem Wasser und Abwasser direkt am Platz, inkl. Pool + Luxus pro Tag, man kann hier alles mitbenutzen.
zuzügl Strom nach Verbrauch 0,35 € / Kwh.
Internet für den kompl Monat 12,50 €
ich belege einen ca. 80 qm Platz und Fredl steht direkt neben mir auf einem über 100 qm Platz.
Hier gibt es auch SPs in der Nähe, sehr gut für schnelle Übernachtungen, die nehmen aber auch ab 10 € bis 12,50 € pro Tag.
So, jetzt gehe ich aber in den Schnee... seufz.