Es geht weiter. Burgos hatten wir bereits 2014 besucht. Ich hatte bei meinen SP-Notizen vergessen, dass dieser Platz direkt neben einem riesigen Schlachthof liegt. Hier sollte jeder mal übernachten, bevor er das nächste Stück Fleisch auf den Grill legt. Allein schon das Schreien (besonders nachts) der pausenlos angelieferten Tiere geht durch Mark und Bein und jagt einem den Adrenalinspiegel hoch.
Ich habe dann doch in der Nähe einen angenehmeren Platz gefunden und wir sind froh, dass für unseren Speiseplan hier kein Tier leiden muss.
Dann folgt unsere letzte Übernachtung in Spanien. Was heißt Spanien, wir stehen in Vitoria Gasteiz, der Hauptstadt vom Baskenland, eine moderne, großzügig angelegte Stadt mit vielen Zentren, Parks, Grünanlagen, Radwegen usw.
Das Baskenland ist jedoch nicht mein Spanien. Es ist mir im Baskenland durch die Gebirge und schmalen Täler alles viel zu eng, in der Folge gibt es zu wenig/fast keine SP nach meinem Gusto; frei stehen ist fast aussichtslos, da alles halbwegs ebene Gelände zugebaut und wirtschaftlich genutzt ist. Aber hier ist alles wie geleckt, deutscher als im Dland. Sogar das Wetter ist hier sehr deutsch. Wir fahren nun das dritte Mal hier durch und das immer möglichst zügig, weil ich keine uns genehmen SP finde.
P1050501
http://up.picr.de/32647391gm.jpeg
Die Stadt mag sicherlich reizvoll sein, nach einer Stadtbesichtigung ist uns heute jedoch nicht zumute Ein anderes Mal vielleicht, denn es wären zur Kathedrale einfach über 30 Minuten Fußweg an verkehrsreichen Straßen. Das macht mit unserer Fellnase keinen Spaß. Außerdem habe ich noch nach einer Verbesserung für die übernächste Etappe gesucht und bin bei „campercontact“ auf einen netten CP gestoßen, welcher unsere 330 km Strecke halbiert. Warum nicht gleich so? Gut Ding braucht eben Weile.
Für die Nacht waren 3 Grad angesagt, aber davon können Autos ja keine dicke Eisschicht bekommen, haben sie aber. Trotzdem, ganze Alleen von Kastanien stehen in voller Blüte.
Die Grenze zu F war an Christi Himmelfahrt bis 22 Uhr zu, vermutlich wegen Rückstau, denn in F durften an dem Tag keine LKW fahren.