Autolackiererei Eugen Hering

Platz für eure Fragen zum Forum
Information zu diesem Bereich:

Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von BossCatOne »

Wir haben im September Termin bei Eugen Hering. Rechtzeitig vorm Winterbeginn. [emoji1][emoji1]
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von BossCatOne »

Nächste Woche ist es soweit, dann geht's ab zu Eugen Hering. Bin auf das Ergebnis schon ganz gespannt. :)
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 347
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Wolf »

So, wir haben es jetzt auch hinter uns. Soweit man das als Laie beurteilen kann, wurde sehr umfassend, sorgfältig und sauber gearbeitet. Das hatten wir nach den vielen positiven Berichten fast erwartet, aber man kann es nicht oft genug wiederholen. 

Auch das "Drumherum" war sehr angenehm. Alle waren sehr freundlich und machten den Eindruck höchster Kompetenz. Das Ganze dauerte wegen des guten Zustands unseres Unterbodens (nie im Winter gefahren) nur zwei Tage.

Wir sind am Vorabend vor dem Tor angekommen, da es schon morgens um 7 Uhr losging. Bei akzeptablem Wetter haben wir am ersten Tag eine ausgiebige Radtour am Main gemacht und die Innenstadt erkundet. Danach  haben wir eine Nacht unter dem Vordach geschlafen. Heute, bei Kälte und Regen, haben wir den Tag im nahen Marktkauf-Bistro und in der Stadtbibliothek verbracht. Leider konnten wir wegen des Regens am Nachmittag nicht losfahren, sondern bleiben nun noch eine Nacht zum endgültigen Trocknen unter dem Dach vor der Halle stehen.

Gruß Wolfgang
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von jion »

Ich habe eine Frage an euch. Mein Freund möchte seinem Womo einen Unterbodenschutz gönnen. Er fragte mich gerade, ob die Blattfedern auch mit gestrichen werden?
Wie ist eure Meinung?
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von arno »

Hallo Wolfgang,bei uns wurden die Blattfedern vom Rost befreit,grundiert und anschließend gestrichen 👍
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 421
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Kaki-Uwe »

arno hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 21:20 Hallo Wolfgang,bei uns wurden die Blattfedern vom Rost befreit,grundiert und anschließend gestrichen 👍

Die behandeln sogar GFK Unterboden : bringt zwar nix ( deren eigene Aussage ), aber das Abkleben und GFK nicht besprühen dauert länger und kostet dann mehr.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Mobi-Driver »

arno hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 21:20Hallo Wolfgang,bei uns wurden die Blattfedern vom Rost befreit,grundiert und anschließend gestrichen 👍

Moin moin,

an unserem Wohnmobil wurde es vor 2 Jahren genauso durchgeführt.
Bis jetzt sieht der Unterbodenschutz noch top aus .
Und wir fahren das ganze Jahr mit dem Womo .
Fa.Eugen Hering kann ich noch immer bedenkenlos empfehlen  ;)
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4779
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von KAndy »

Hallo zusammen
Wir sind jetzt auch hier und wollen unser WoMo veredeln 🤠
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4779
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1421 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von KAndy »

6B8F343F-2DEA-464D-B797-C8A95250C6F8.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Mobi-Driver »

KAndy hat geschrieben: Do 13. Feb 2020, 10:40Hallo zusammen
Wir sind jetzt auch hier und wollen unser WoMo veredeln 🤠

Moin moin ,

absolut richtig was Ihr macht . 👍
Was nützt das Polieren des Aufbaus wenn das Wägelchen unten verrottet  ;)
Antworten

Zurück zu „Mobile-Freiheit.net Support“