Re: Der Knauser beim Inselhüpfen in der dänischen Südsee
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 21:50
Samstag, der 8.8.2020
Hallo zusammen,
wie gestern ja schon geschrieben, gibt es heute nicht viel zu erzählen. Wir grillen alle zusammen und nachdem wir das Fleisch gegessen haben, grille ich noch zum Nachtisch Bananen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/2d3 ... 9b63a8.jpg
Mhhmmmm lecker, gegrillte Bananen werden fast nur vom gegrillten Affen in Senf überboten.
Spaß beiseite.
Wochenende, merkt man daran, dass einige Wohnmobile auf den Platz gefahren sind. Aber trotzdem sind noch rund 30 Plätze frei. Einzig die Reihe vor dem Hafen ist fast komplett belegt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/548 ... 9f6985.jpg
Der Hafenmeister hat heute auch noch ein paar neue Tisch-Bankgarnituren auf dem Platz verteilt,
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/a18 ... e72b2f.jpg
sodass wir nun auch eine Tisch-Bankgarnitur vor dem Knauser stehen haben, die meine Lieblingszeitungsleserin auch direkt probiert.
Von der Bank hat man einen schönen Blick auf die Boote im Hafen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/b90 ... 32c717.jpg
Gegen Abend bin ich dann noch mit den Enkeln auf die Mole. Wo die Beiden wieder einige Petermännchen erbeutete.
Da heute große Schwärme mit jungen Heringen um die Mole herum schwimmen,
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/cb6 ... 04e88a.jpg
hatte ich eigentlich die Hoffnung das nach Einbruch der Dunkelheit auch Meerforellen in die Nähe des Molenkopfes kommen. Aber das war nicht der Fall.
So kletterten wir nachdem es dunkel wurde, wieder zurück über die Mole und damit war der Tag dann auch schon bald gelaufen.
Gute Nacht man liest sich.
Sonntag, der 9.8.2020
Hallo zusammen,
das ist heute wieder ein Tag, so richtig zum Genießen. Purre Sonne am Himmel, kein Wind, die Temperaturen liegen bei angenehmen 24 Grad. Wenn wir da hören, wie heiß es bei uns zu Hause ist, sind wir froh, dass wir immer noch in Dänemark sind.
Gegen Abend ist wieder angeln auf der Mole angesagt.
Wie in den letzten Tagen beißen auch wieder viele Petermännchen. Zur Abwechslung steigen heute Abend vorm Dunkel werden noch ein paar Hornhechte auf die Blinker ein.
Später, als die Sonne versinkt und es dunkel wird, fangen wir noch ein paar Makrelen, die ich dann Morgen räuchern werde.
Gute Nacht man liest sich.
Montag, der 10.8.2020
Hej allesammen,
Gestern Abend hat sich der Platz noch ziemlich geleert, an der Ostseeseite steht nur noch ein Womo auf dem Platz.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/139 ... 3f726c.jpg
Einzig in der Reihe an der Hafeneinfahrt stehen, neben uns, noch vier Mobile.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/014 ... 877cb2.jpg
Ein Pärchen aus Hamburg, welches gerade ankam und welches wohl schon öfters auf dem Platz war, fragte ob wir etwas dagegen hätten, wenn sie sich vorne in die Ecke, links von uns stellen würden. Dort standen sie wohl im letzten Herbst schon ruhig und für sich alleine.
Wer so nett fragt, dem kann man den Wunsch ja nicht abschlagen.
Also fahre ich den Knauser etwas zur Seite, damit die zwei mit ihrem Bulli in den engen Schlauch ganz an der Ecke hineinfahren können.
Dass die Beiden auf den schönen Platz wollen, können wir gut verstehen, wenn der Platz etwas breiter wäre hätten wir uns da auch schon hinein gestellt. Aber für unseren Knauser ist der Platz zu schmal.
Das Räuchern der Makrele verschiebe ich auf einen der nächsten Tage. Jetzt liegen sie erst mal zum Ziehen im der Salzlake.
Heute werden wir nicht alt, auch das Angeln am Abend fällt aus, da wir Morgen alle zusammen nach Fårup an die Westküste rüber fahren werden, wo wir in das Fårup Sommerland fahren wollen.
Ein Freizeitpark, den wir schon vor Jahren, damals mit unseren Kindern besucht haben, als diese so jung waren wie unsere Enkel heute. Mal sehen, ob der Park immer noch so schön ist wie früher.
Auf jeden Fall packe ich meine Badehose ein, den die riesige Rutsche Wasserfall, im dortigen Aquapark, wo man die ersten 8 Meter im freien Fall nach unten fällt, bevor man auf die eigentliche Rutschbahn kommt, wo es dann noch einmal 40 Meter runter geht, möchte ich mir nicht entgehen lassen.
Auch wenn ich jetzt wohl auf Grund, meines inzwischen gestiegenen Gewichtes, seit meinem letzten rutschen vor über 30 Jahren dort, einen neuen Geschwindigkeitsrekord für mich aufstellen werde. Fotos werde ich davon aber wohl nicht einstellen.
Gute Nacht, man liest sich.
Hallo zusammen,
wie gestern ja schon geschrieben, gibt es heute nicht viel zu erzählen. Wir grillen alle zusammen und nachdem wir das Fleisch gegessen haben, grille ich noch zum Nachtisch Bananen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/2d3 ... 9b63a8.jpg
Mhhmmmm lecker, gegrillte Bananen werden fast nur vom gegrillten Affen in Senf überboten.
Spaß beiseite.
Wochenende, merkt man daran, dass einige Wohnmobile auf den Platz gefahren sind. Aber trotzdem sind noch rund 30 Plätze frei. Einzig die Reihe vor dem Hafen ist fast komplett belegt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/548 ... 9f6985.jpg
Der Hafenmeister hat heute auch noch ein paar neue Tisch-Bankgarnituren auf dem Platz verteilt,
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/a18 ... e72b2f.jpg
sodass wir nun auch eine Tisch-Bankgarnitur vor dem Knauser stehen haben, die meine Lieblingszeitungsleserin auch direkt probiert.
Von der Bank hat man einen schönen Blick auf die Boote im Hafen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/b90 ... 32c717.jpg
Gegen Abend bin ich dann noch mit den Enkeln auf die Mole. Wo die Beiden wieder einige Petermännchen erbeutete.
Da heute große Schwärme mit jungen Heringen um die Mole herum schwimmen,
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/cb6 ... 04e88a.jpg
hatte ich eigentlich die Hoffnung das nach Einbruch der Dunkelheit auch Meerforellen in die Nähe des Molenkopfes kommen. Aber das war nicht der Fall.
So kletterten wir nachdem es dunkel wurde, wieder zurück über die Mole und damit war der Tag dann auch schon bald gelaufen.
Gute Nacht man liest sich.
Sonntag, der 9.8.2020
Hallo zusammen,
das ist heute wieder ein Tag, so richtig zum Genießen. Purre Sonne am Himmel, kein Wind, die Temperaturen liegen bei angenehmen 24 Grad. Wenn wir da hören, wie heiß es bei uns zu Hause ist, sind wir froh, dass wir immer noch in Dänemark sind.

Gegen Abend ist wieder angeln auf der Mole angesagt.
Wie in den letzten Tagen beißen auch wieder viele Petermännchen. Zur Abwechslung steigen heute Abend vorm Dunkel werden noch ein paar Hornhechte auf die Blinker ein.
Später, als die Sonne versinkt und es dunkel wird, fangen wir noch ein paar Makrelen, die ich dann Morgen räuchern werde.
Gute Nacht man liest sich.
Montag, der 10.8.2020
Hej allesammen,
Gestern Abend hat sich der Platz noch ziemlich geleert, an der Ostseeseite steht nur noch ein Womo auf dem Platz.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/139 ... 3f726c.jpg
Einzig in der Reihe an der Hafeneinfahrt stehen, neben uns, noch vier Mobile.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/014 ... 877cb2.jpg
Ein Pärchen aus Hamburg, welches gerade ankam und welches wohl schon öfters auf dem Platz war, fragte ob wir etwas dagegen hätten, wenn sie sich vorne in die Ecke, links von uns stellen würden. Dort standen sie wohl im letzten Herbst schon ruhig und für sich alleine.
Wer so nett fragt, dem kann man den Wunsch ja nicht abschlagen.

Also fahre ich den Knauser etwas zur Seite, damit die zwei mit ihrem Bulli in den engen Schlauch ganz an der Ecke hineinfahren können.
Dass die Beiden auf den schönen Platz wollen, können wir gut verstehen, wenn der Platz etwas breiter wäre hätten wir uns da auch schon hinein gestellt. Aber für unseren Knauser ist der Platz zu schmal.

Das Räuchern der Makrele verschiebe ich auf einen der nächsten Tage. Jetzt liegen sie erst mal zum Ziehen im der Salzlake.
Heute werden wir nicht alt, auch das Angeln am Abend fällt aus, da wir Morgen alle zusammen nach Fårup an die Westküste rüber fahren werden, wo wir in das Fårup Sommerland fahren wollen.

Ein Freizeitpark, den wir schon vor Jahren, damals mit unseren Kindern besucht haben, als diese so jung waren wie unsere Enkel heute. Mal sehen, ob der Park immer noch so schön ist wie früher.

Auf jeden Fall packe ich meine Badehose ein, den die riesige Rutsche Wasserfall, im dortigen Aquapark, wo man die ersten 8 Meter im freien Fall nach unten fällt, bevor man auf die eigentliche Rutschbahn kommt, wo es dann noch einmal 40 Meter runter geht, möchte ich mir nicht entgehen lassen.

Auch wenn ich jetzt wohl auf Grund, meines inzwischen gestiegenen Gewichtes, seit meinem letzten rutschen vor über 30 Jahren dort, einen neuen Geschwindigkeitsrekord für mich aufstellen werde. Fotos werde ich davon aber wohl nicht einstellen.

Gute Nacht, man liest sich.