Seite 19 von 21
Re: 1. Nordstammtisch, 20.-22.05.11, Schacht Audorf (SH) am
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:27
von 64ersnoopy
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
in welchen Abständen sollte man sich denn zum Stammtisch treffen ?
Vierteljährlich...halbjährlich...jährlich... ?
Macht doch einmal Vorschläge .

marschhexe hat geschrieben:Guten Morgen,
also Treffen unseretwegen nächste Woche wieder

, aber im Ernst - halbjährlich fänden wir gut.
Wir sind auf jeden Fall dabei
Liebe Grüße
Carmen und Andreas
Also ich denke, dass halbjährlich der kürzeste Rhytmus sein sollte, plädiere aber für jährlich.
Warum jährlich ?
Kurze Intervalle führen m.E. dazu, dass das Interesse sinkt und man eher nicht bereit ist seinen Terminkalender zu überplanen. Frei nach dem Motto, dann fahre ich halt "nächsten Monat" hin. Außerdem sind auch die Anmeldezeiträume entsprechend kürzer, was dem Organisator Probleme bereiten kann.
Wenn ich dann mal berücksichtige, dass - je nach Lage der Feiertage und Ferien - von Ende Mai bis Ende September die Zeit ist, in der viele von uns auf "großer Fahrt" sind, so wäre dieser Zeitraum aus meiner Sicht eher suboptimal. Ab Anfang Oktober ist es in der Regel hier in Norddeutschland zu kühl um lange vor den WoMos zu sitze - aber gerade das ist es ja, was ein Treffen ausmacht.
Natürlich lässt sich auch argumentieren, dass in der Urlaubszeit ja auch mancher Nichtnorddeutsche hier oben unterwegs ist und dann die Chance zur Teilnahme hätte. Dann müssten aber alle Stammtsiche irgendwie im Sommer stattfinden, da dann ja auch mancher Norddeutsche südlich / westlich / östlich seiner homezone ist.
Soweit meine Meinung. Aber egal wann nun der nächste Nordstammtisch von wem auch immer organisiert wo auch immer ist, wir werden schauen ob unser Kalender dies ermöglicht und dann auch wieder gerne dabeisein.
Stephan
Re: 1. Nordstammtisch, 20.-22.05.11, Schacht Audorf (SH) am
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:38
von Kerli
zeelander hat geschrieben:
@ all wikingern, friesen, hansaten, marschern und sonstigen Vagabunden und Nationalitäten wünschen wir einen schönen Tag ...
@ Gila und Andreas
Danke danke......wünschen wir euch ebenfalls......und dazu eine gute Rückfahrt in die "alte" Heimat.....
Wir rollen gegen 16:30 Uhr in Richtung Nordhorn......über die A 28 / A 31.....vielleicht sieht man(n)
sich ja zufällig auf Strecke (......oder cruist ihr über die A 1 ? )
Bis bald ihr Lieben
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:58
von Heiko
Meine Bilder kann sich auch gerne jeder zum privaten Gebrauch von meiner WEB-Site laden - da gibt es sogar einen Download Button.
Zum Termin bzw. Frequenz:
Ich hatte ja damals den Vorschlag des Nordstammtisches gemacht, weil ich mich wunderte, dass es im Norden im Gegensatz zur den anderen Regionen noch keinen Stammtisch gab.
Dabei hatte ich schon an eine regelmäßige Veranstaltung gedacht.
Allerdings ist das ja schon ein paar Monate her und ich war noch ein ziemlicher Neuling hier im Forum.
Jetzt sehe ich es schon etwas anders. Ich sehe es ähnlich wie Stephan, zu oft würde wohl das Interesse schmälern.
Also zwei mal im Jahr - so als Frühlings- und Herbststammtisch - würde ich als angemessen halten.
Schließlich gibt es ja noch ne Menge anderer Aktivitäten hier im Forum.
Re:
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:00
von 64ersnoopy
Heiko hat geschrieben:Meine Bilder kann sich auch gerne jeder zum privaten Gebrauch von meiner WEB-Site laden - da gibt es sogar einen Download Button.
Zum Termin bzw. Frequenz:
Ich hatte ja damals den Vorschlag des Nordstammtisches gemacht, weil ich mich wunderte, dass es im Norden im Gegensatz zur den anderen Regionen noch keinen Stammtisch gab.
Dabei hatte ich schon an eine regelmäßige Veranstaltung gedacht.
Allerdings ist das ja schon ein paar Monate her und ich war noch ein ziemlicher Neuling hier im Forum.
Jetzt sehe ich es schon etwas anders. Ich sehe es ähnlich wie Stephan, zu oft würde wohl das Interesse schmälern.
Also zwei mal im Jahr - so als Frühlings- und Herbststammtisch - würde ich als angemessen halten.
Schließlich gibt es ja noch ne Menge anderer Aktivitäten hier im Forum.
Na Heiko,
wie du schon schreibst, du hast seinerzeit den Stein ins Wasser geworfen der nun seinen Kreise zieht. Dann mach dir doch einfach nen Kopp, schlag Termin und Ort vor und der Rest ergibt sich.
Stephan
Re: Re:
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:06
von Heiko
64ersnoopy hat geschrieben:Na Heiko,
wie du schon schreibst, du hast seinerzeit den Stein ins Wasser geworfen der nun seinen Kreise zieht. Dann mach dir doch einfach nen Kopp, schlag Termin und Ort vor und der Rest ergibt sich.
Stephan
Ok, Stephan, da hast du natürlich Recht.
Da ich aber auf dem Gebiet völliger Neuling bin, muss ich mir dazu bestimmt Rat holen.
Wäre denn zB der Platz am Kuhhirten in Bremen dazu geeignet?
Oder lieber was auf der grünen Wiese, wo man auch mal bis 5 Uhr morgens draussen sitzen kann ?
999 - Stephan - bald bist du 4-stellig

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:09
von marschhexe
Wieso???? Gibt es in Bremen ne Sperrstunde ? Dann ist das wohl nichts für die Nordlichter!
Re: 1. Nordstammtisch, 20.-22.05.11, Schacht Audorf (SH) am
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 17:24
von Dieter44
@Heiko, am Kuhhirten wirst du wohl kaum reservieren können, und schon gar nicht 20 oder mehr Plätze. Es muß ja nicht Bremen sein, nimm doch was an der Aller, oder in der Lüneburger Heide. Nur nichts überstürzen.
Gruß Dieter
Re: 1. Nordstammtisch, 20.-22.05.11, Schacht Audorf (SH) am
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:02
von Sanne
Dieter44 hat geschrieben:@Heiko, am Kuhhirten wirst du wohl kaum reservieren können, und schon gar nicht 20 oder mehr Plätze. Es muß ja nicht Bremen sein, nimm doch was an der Aller, oder in der Lüneburger Heide. Nur nichts überstürzen.
Gruß Dieter
@ Dieter
Bei Barni und Gina in Bremen am Kuhhrten kann man gut Plätze reservieren und bei Bedarf kann man auch den Kuhstall dazu bekommen - hab meinen Geburtstag im Dezember dort mal mit 8 Mobilen gefeiert
@ Heiko
Für uns ist der Vorschlag für Bremen ok

Frag doch einfach mal bei den Beiden in Bremen unverbindlich nach

Re: 1. Nordstammtisch, 20.-22.05.11, Schacht Audorf (SH) am
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:38
von Mobi-Driver
Moin moin ,
wenn ein nächstes Treffen der Nordlichter stattfindet, dann sollten aber minimum 20 Stellplätze
zum reservieren vorhanden sein .

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 19:41
von Heiko
Zum Glück haben wir ja noch Zeit.
Aber 20 Plätze ist wirklich minimum, finde ich auch!