Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Antworten
Gogolo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 322
Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
Kontaktdaten:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von Gogolo »

Kerli hat geschrieben:Hallo Gogolo,

Respekt Respekt........positiver Neid wird euch ganz sicher begleiten, allerdings wären die meisten deiner Reiseziele
wohl nicht ganz so "unsere Welt" (......ist aber absolut nicht negativ gemeint )
;)

Wir sind nicht so Fans von Osteuropa, Ostasien usw. (....besonders Lia könnte ich dafür kaum begeistern, wohlwissend das
es dort schöne Ecken gibt )
Ich werde nach unserer Reise einige Fotos hier veröffentlichen und einen kleinen Bericht schreiben. Die ganze Reise zu dokumentieren dürfte die Kapaziät des Servers sprengen :lol: :lol: :lol: Es reicht ja schon, dass mein Gehirn von den vielfältigen Eindrücken überfordert sein wird.... :shock:
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von frieda »

Gogolo hat geschrieben:Jetzt will ich euch mal "die Zähne lang" machen:

Unsere Reiseroute für dem "Sommerurlaub" von Anfang Mai bis Mitte November 2011:

Lettland - Riga - Estland – Russland - Moskau – Goldener Ring – Ural – Nowosibirsk – Irkutsk – Baikalsee – Mongolei - Ulan Bator – Karakorum – Gobi – China - Peking – Xian – Hochland von Qinhai – Taklamakan – Kashgar –TienShan – Issykkulsee – Kirgisistan - Osch – Usbekistan - Taschkent – Samarkand – Buchara – Karakalpakistan – Karakumwüste – Iran - Yazd – Shiraz – Persischer Golf – Isfahan – Teheran – Armenien - Erewan – Sewan – Georgien - Tiflis – Batumi – Türkei - Ostanatolien – Istanbul – Griechenland- Italien - Österreich


Aber vorher fahren wir noch den ganzen Januar nach Apulien und von Anfang März bis Mitte April nach Ungarn und Südtirol.

Zuhause werden wir nur ca. 2 1/2 Monate sein...
DAAS nenne ich mal ne Reiseplanung ... da werden "meine Zähne aber gaaaanz lang"
Ich wünsch euch was ;)
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von Gimli »

Gogolo hat geschrieben:Ich werde nach unserer Reise einige Fotos hier veröffentlichen und einen kleinen Bericht schreiben. Die ganze Reise zu dokumentieren dürfte die Kapaziät des Servers sprengen :lol: :lol: :lol: Es reicht ja schon, dass mein Gehirn von den vielfältigen Eindrücken überfordert sein wird.... :shock:
WOW - Das ist ja eine Route .... !

Und was werden das später für eine Menge an Stellplatz-Beschreibungen ;) ;)
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von attila »

... eine Wahnsinnstour, Günther, die nur mit einem Fahrzeug, wie du es hast, durchführbar ist!!!
Ich wünsche euch jetzt schon mal viel Freude, Spaß, Durchhaltevermögen, Kraft ... vor allem aber Glück und Gesundheit!!!
Germany
manni63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 286
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Dethleffs Esprit i 7150-2 EB
Kontaktdaten:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von manni63 »

An Ostern geht es 2 Wochen Richtung Norden.... von Holland bis an die Ostsee ist alles möglich..... :D

..... und dann nutzen wir die Juni-Feiertage aus :mrgreen:

Wir werden vom 26. Mai bis 26.Juni wieder nach Portugal / Andalusien fahren :cool1

Der Herbst steht noch zur freien Verfügung ;)
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Kontaktdaten:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von Freddy »

Bei uns sieht es nicht ganz so dolle aus wie beim Gogolo (Respekt, nach Deinem Herzkasper),

wir haben geplant: Im Mai 3 Wochen nach Kroatien-Istrien (leider über´s Jahrestreffen), und im August 3 Wochen Frankreich-Provence.
Dazwischen, und vor und nachher, natürlich jede Menge Wochenendtouren. Dann wird der Diesel sicher bei 1,50 € sein :mrgreen: :mrgreen: .
Germany
RABA
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 15:36
Wohnmobil: Chausson Flash 625
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von RABA »

Uns führt der Sommerurlaub vom 06.07 bis 31.07 an die französische Atlantikküste zwischen Bordeaux und Baskenland/spanische Grenze.Nachdem wir letztes Jahr auf Korsika waren und unser Sohn entschieden hat das die Wellen dort viel zu niedrig sind geht es jetzt zum dritten Mal in die Aquitaine.Wir sind dort immer sehr leicht an den Schwarm Möwen über den Mobil zu erkennen 3 Wochen Atlantikküste = 3 Wochen Meeresfrüchte in allen Variationen.
Im April 15 bis 30 bleiben wir je nach Wetter in Norddeutschland oder ab in den Süden (Gardasee/Toskana oder Südfrankreich).
Variabel bleiben die hoffentlich vielen Wochenendfahrten.
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo, wünsche allen einen schönen 3. Advent morgen - mh, bei uns steht was ähnlich Exotisches an, wie bei Gogolo - nur in Südamerika.
Wenn meine Planungen alle so "hinhauen" wie ich es mir denke, werden mein Seebär und ich uns Oktober/November/Dezember ein Mobil in Brasilien ausleihen und von Recife über Belo Horizonte (der abenteuerlustigen Dagmar/meiner Studienkollegin auf die "Bude rücken") und dann Richtung Rio de Janeiro und Sao Paulo rollen. Wir steigen denn in Santos wieder ein - Klaus als Seebär auf seiner letzten Reise "Arbeitsleben-Abschlussfahrt" und ich als sein "Kuschelmuschel/Seelen-Proviant" :D .
Ich habe mir ab Februar einen VHS-Kurs Portugiesisch als Weihnachtsgeschenk "angetan", wenigstens Grundkenntnisse erwerben und sich an den Sprachfluss gewöhnen - mit meinem Spanisch werde ich dort sicher wenig ausrichten können. Klaus hat zu Zeiten, wo er Bulkcarrier gefahren ist, recht flott portugisisch gesprochen, nur liegt diese Zeit auch schon wieder gut 20 Jahre zurück. Mal schauen, was er noch so "raus" bringt.
Auf meinem Wunschzettel stehen ganz oben die Wasserfälle von Iguacu - mal schauen, ob wir es so weit südwestlich ins Landesinnere schaffen? Klaus hat den argentinischen als auch den brasilianischen Nationalpark dort drumherum schon bereist.

Jedenfalls wünschen wir allen Wohnmobilisten viel Gesundheit und Entdeckerfreude - wir melden uns hiermit für 2010 ab.
Klaus steigt wieder ein (tritt seinen fünfmonatigen Dienst auf dem Containerriesen an, wieder AsienEuropaAsien-Linie) und ich habe mir "malern" und renovieren auf den Zettel gesetzt.
Dann sind die Enkel ja auch noch da, mit denen ich so gerne viel Zeit verspiele. Langeweile wird bei mir sicher nicht aufkommen.

Also: Frohe Weihnachten Euch und Guten Rutsch!
LG Melitta
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von Heiko »

Gogolo hat geschrieben:Jetzt will ich euch mal "die Zähne lang" machen:

Unsere Reiseroute für dem "Sommerurlaub" von Anfang Mai bis Mitte November 2011:

Lettland - Riga - Estland – Russland - Moskau – Goldener Ring – Ural – Nowosibirsk – Irkutsk – Baikalsee – Mongolei - Ulan Bator – Karakorum – Gobi – China - Peking – Xian – Hochland von Qinhai – Taklamakan – Kashgar –TienShan – Issykkulsee – Kirgisistan - Osch – Usbekistan - Taschkent – Samarkand – Buchara – Karakalpakistan – Karakumwüste – Iran - Yazd – Shiraz – Persischer Golf – Isfahan – Teheran – Armenien - Erewan – Sewan – Georgien - Tiflis – Batumi – Türkei - Ostanatolien – Istanbul – Griechenland- Italien - Österreich


Aber vorher fahren wir noch den ganzen Januar nach Apulien und von Anfang März bis Mitte April nach Ungarn und Südtirol.

Zuhause werden wir nur ca. 2 1/2 Monate sein...
WOW - ich wünsche euch alles Gute bei der Reise und mir die Gesundheit und den Mut in deinem Alter so was auch noch zu tun. :)
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Beitrag von derspieder »

Gogolo hat geschrieben:Jetzt will ich euch mal "die Zähne lang" machen:

Unsere Reiseroute für dem "Sommerurlaub" von Anfang Mai bis Mitte November 2011:

Lettland - Riga - Estland – Russland - Moskau – Goldener Ring – Ural – Nowosibirsk – Irkutsk – Baikalsee – Mongolei - Ulan Bator – Karakorum – Gobi – China - Peking – Xian – Hochland von Qinhai – Taklamakan – Kashgar –TienShan – Issykkulsee – Kirgisistan - Osch – Usbekistan - Taschkent – Samarkand – Buchara – Karakalpakistan – Karakumwüste – Iran - Yazd – Shiraz – Persischer Golf – Isfahan – Teheran – Armenien - Erewan – Sewan – Georgien - Tiflis – Batumi – Türkei - Ostanatolien – Istanbul – Griechenland- Italien - Österreich


Aber vorher fahren wir noch den ganzen Januar nach Apulien und von Anfang März bis Mitte April nach Ungarn und Südtirol.

Zuhause werden wir nur ca. 2 1/2 Monate sein...
Hallo Gogolo,
wie sieht Deine Zeitplanung aus?

Wir sind am:
10.08.2011 in Irkutsk/Baikalsee
14.- 18. 08. 2011 in der Mongolei - Ulan Bator
19. - 23. 08. 2011 in Peking

könnte ja sein, das wir uns dort irgendwo treffen. :D

Viel Spass bei den Vorbereitungen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“