Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Antworten
Nigel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Nigel »

Na da sollte mann über die Anschaffung einer Alu-Gelenkleiter nachdenken!

[clicklink=]http://www.hagebau.de/Haus-und-Wohnen/H ... 1sp4092949[/clicklink]

;)
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1001
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Majaberlin »

@maja
das wird dir nur so vorkommen, dass der Zaun niedriger wird, das is nur eine optische Täuschung, ist auf Bildern immer so ;) Und im Sommer will ich mich ja nicht "in" das Womo setzen zum Schiffekucken, da will ich doch draussen hocken :? Füsse hoch und freier Blick aufs "Meer" :mrgreen:
Ja, da hast du natürlich recht! :lol:

Aber der Termin ist ja Mitte Mai - da kann es ja auch noch ganz schön kühl sein, vielleicht hüpfen wir dann lieber von einem Bein auf's andere, um uns warmzuhalten und dann können wir sicher über den Zaun gucken (außer ich vielleicht, weil ich bin ja auch nicht viel größer als der Zaun hoch ist)! :lach1
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Anstatt einer "Gelenk-Leiter" würde ich aber doch dazu raten,
ein kleines Trampolin dort aufzustellen: 5 Minuten pro Person = 1€ --- das ist doch viel lustiger :lach1
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von 64ersnoopy »

Also das positive vorweg - der Zaun ist ein prima Windschutz :?

Ich habe mich versucht auf dem Streifen zwischen Kantstein und Zaun mal in eine sitzende Position zu begeben. Von dort dürfte - so der Streifen mit Rasen beflanzt wird - das schiffegucken undproblematisch sein. Allerdings sitzt man dort etws gequetscht zwischen Zaun und WoMo.
Wenn man zwischen den WoMo sitzt, von wo die Sicht ja sowieso schon sehr eingeschränkt ist, dürfte die Wasseroberfläche nicht zu sehen sein.

Aber schauen wir mal wenn alles fertig ist und dem Praxistest unterzogen wird.

Stephan
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
den Zaun finden wir auch nicht so prickelnd, aber wir fahren ja zum 1.Nordstammtisch,
wollen Freunde wiedersehen und neue Wohnmobilfreaks kennen lernen .
Und da wir wohl nicht wie "Zimmergelähmte" nur vor dem Mobi sitzen werden, wird der
Zaun nur eine untergeordnete Rolle spielen .
Der/die Platzbesitzer haben diesen Zaun (Größe / Art) wohl als Auflage bekommen ...
marschhexe
Participant
Participant
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 07:23
Wohnmobil: Hymer E610
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marschhexe »

Schade, daß war´s dann mit der schönen Aussicht :(
Aber wenn in Deutschland was gebaut wird, darf der Zaun natürlich nicht fehlen. Was ist denn mit den Autos an den Fähren - da ist doch auch kein
Blendschutz - oder ? Na ja, wir werden trotzdem unseren Spaß haben und die Pötte sind ja meistens groß genug - wer braucht schon den Blick aufs Wasser :mrgreen:
Gruss Carmen
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von 64ersnoopy »

marschhexe hat geschrieben:...
Aber wenn in Deutschland was gebaut wird, darf der Zaun natürlich nicht fehlen. Was ist denn mit den Autos an den Fähren - da ist doch auch kein
Blendschutz - oder ?...
Gruss Carmen
Hallo Carmen,

hier kann ich zurzeit nur spekulieren (werde das aber bei Gelegenheit vor Ort mal näher erörtertn): Ich vermute das Prob ist hier das die WoMo, anders als die Fahrzeuge an der Fähre, erhöht stehen und somit dem Kapitän vielleicht in die gute Stube leuchten könnten. Das die Belndwirkung der Fahrzeuge am Kanal ein Thema ist zeigen auch Hinweisschilder an verschiedenen parallel zu Kanal verlaufenden Straßen wo ausdrücklich darum gebeten wird nicht mit Fernlich zu fahren.
Aber nochmals, alles meine eigene Spekulation.

Stephan
attila
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2153
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von attila »

.... ICH HAB`S !!!! ...das wird ein FKK - Stellplatz !!!! :girl_haha:
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

... mitten inne Nacht kommen dir aber schon sehr komische Gedanken, Gila :cool1

Bist bestimmt "geblendet" gewesen :lach1 :lach1
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Beitrag von ontheroad »

FKK, Aluleiter und und und. Wow seit ihr alle einfallslos. Der Zaun ist da weil wir irgendwas haben müssen wo wir Gegen Pinkeln können :lach1
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein & Hamburg“