Ihr glaubt es nicht!

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von Leinespatz »

Hallo Frank .
Warum drüber Ärgern?!
Du hättest ja direkt noch einen "gewichtigen"Gegenwert erhalten !
Mußte letztes Jahr neue Wischerblätter für unseren Integrierten haben.
Verzichtete dann aber auf die Blätter und nahm nur die beiden Wischergummis.
Kosteten mich im Großhandel glatte 26 Euros !!!
Da sind die Schrauben fast noch ein Schnäppchen .
Schönreden kann mir das keiner mehr.

Viele Grüße aus Hannover
Ludwig
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1039
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von GO207 »

Hallo Frank,

da bist Du wohl die angesagten 150 km/h gefahren.
Go207 :f
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von kmfrank »

GO207 hat geschrieben:Hallo Frank,

da bist Du wohl die angesagten 150 km/h gefahren.
Hallo Go207,

fast gut aufgepaßt :mrgreen: Dieter fährt 150 km/h , meiner regelt bei 125 km/h ab :cry: ist aber nicht so schlimm ;) fahre ich fast nie.
Mußte mal wegen einem Blitzer bergab aus 120 eine Vollbremsung machen, booooah :shock: da merkt man aber wie 8to schieben :sad: . Nach der Aktion hat das Mobil fürchterlich nach verbrannter Bremse gestunken :idea:
Germany
dm
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: So 12. Okt 2008, 20:08
Wohnmobil: Sprinter mit MaBu-Kabine

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von dm »

Hi,
um hier nicht ein falsches Bild entstehen zu lassen: Können täte er die 150 :D , sogar noch mehr.
Tun tut er (fast) nie, weil dann kann er auch richtig saufen.
Und wenn die Bahn nicht absolut leer ist, ist es Wahnsinn. Die Anderen rechnen nicht mit 'nem Campingmarschflugkörper.
Und dürfen darf er als 3,5 Tonner übrigens auch.

-.-dieter-.- mit Reisetempo so 115 - 120.
Germany
mcdudel
Explorer
Explorer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:57
Wohnmobil: Eura 810 HB

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von mcdudel »

Hallo Michael, der hohe Preis liegt warscheinlich darin dass das Spezialschrauben sind mit einer entsprechenden Zugfestigkeit.
Also keine Ottonormalschrauben eindrehen, könnte fürs Womo und deren Insassen gefährlich werden.

GRuß Harry
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von kmfrank »

Danke Harry,

da habe ich drauf geachtet ;)
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von wilma57 »

Hallo Michael,

du hast vergessen zu erwähnen, dass bei den zwei Schrauben ein Gutschein für eine Woche Mallorca "all inclusive" dabei war :cool1 :lach1

Gruß
WILMA57
Globetrotter
Visitor
Visitor
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Mär 2009, 16:54
Wohnmobil: Mercedes Benz O 309 D - D8
Kontaktdaten:

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von Globetrotter »

kmfrank.

Der Preis Rechtfertigt sich durch die Lagerkosten bei IVECO.

Bei uns ist der Schrauben Hansen vor Ort , da hätte ich im Höchstfall 4 Euro pro Stück bezahlt. :D
weissekuh704
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von weissekuh704 »

Hallo Frank,
ich hätte mir gleich fünf bis sechs Paar auf Reserver gekauft, man weiß ja nie !!!!! Für 1000€ kann man schon mal Schrauben kaufen..... :lol: :lol: :lol:
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Ihr glaubt es nicht!

Beitrag von oldpitter »

Ist es möglich, dass diese Schrauben einen bestimmten "Dehnfaktor" haben?
Nicht lachen, das gibt es auch bei Radbolzen.
Wenn solche "Dehnschrauben" zu fest angezogen werden- (überdehnt) dann ist Lösen/Abreißen oder Brechen möglich.

Auch solche Spezialschrauben rechtfertigen einen Stückpreis über 50 € nicht!
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“