Ist es für den Hersteller nicht verpflichtend, auch Bodenwellen bei der Gewichtsangabe zu berücksichtigen?
Ich muss zwar als Verbraucher die im Verkehr übliche Sorgfalt walten lassen, darf aber dann auch die max. Belastung ausnutzen.
Es steht in der Beschreibung - ich selbst habe den Fiamma Carry Bike Lift - nicht, dass die Gewichtsangabe nur auf ebener Straße gilt.
Fahrradträger Fiama verbogen
-
- Participant
- Beiträge: 131
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
- Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Fahrradträger Fiama verbogen
Der Träger muß selbstverständlich, Bodenwellen, Schotterpisten und Kopfsteinpflaster aushalten.
ich habe an unserem Oldie einen Fiama Träger der wohl ersten Generation 18 Jahre alt...selbst den Transport von Gartenbänken und Korbsesseln überstand er klaglos...und mein damaliges Elektrorad plus ein normales Rad und eine kleine Alu-Leiter brachte ihn nicht außer Form.
Ich glaube da hat einer Eurer Mieter etwas transportiert was entweder zu schwer oder zu weit hinten rausgeragt hat.
(schlechte Gewichtsverteilung)
ich habe an unserem Oldie einen Fiama Träger der wohl ersten Generation 18 Jahre alt...selbst den Transport von Gartenbänken und Korbsesseln überstand er klaglos...und mein damaliges Elektrorad plus ein normales Rad und eine kleine Alu-Leiter brachte ihn nicht außer Form.
Ich glaube da hat einer Eurer Mieter etwas transportiert was entweder zu schwer oder zu weit hinten rausgeragt hat.
(schlechte Gewichtsverteilung)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:57
- Wohnmobil: Roller team Granduca 295P
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrradträger Fiama verbogen
So ihr Lieben,
neues von der Fiamafront, gestern hab ich dann mal den Chef(beim Händler) selbst angerufen, und ihn gefragt warum seine Angestellten den Träger nicht eingeschickt haben etc. er sagte erst es sei sogar ein 70 kg Träger und den müßten wir mit roher Gewalt verbogen haben(warum sollten wir??)und war recht unfreundlich..aber er würd sich erkundigen..
halbe Stunde später rief er zurück..man gehe davon aus das wir Schuld hätten, aaaber Fiama hätte schon nen Träger raus geschickt..auf Kulanz bekommen wir nen Neuen:-) freu..es geht doch..das mit der Kulanz hat er dreimal gesagt aber das machen ja viele..bloss nix eingestehen..
..aber egal..Hauptsache Happy End:-)..und wir haben ne Unterbringmöglichkeit für meinen Schlitten wenns in den Haruz geht.-)(nein der Schlitten hat keine 50 kg)..lach 
neues von der Fiamafront, gestern hab ich dann mal den Chef(beim Händler) selbst angerufen, und ihn gefragt warum seine Angestellten den Träger nicht eingeschickt haben etc. er sagte erst es sei sogar ein 70 kg Träger und den müßten wir mit roher Gewalt verbogen haben(warum sollten wir??)und war recht unfreundlich..aber er würd sich erkundigen..
halbe Stunde später rief er zurück..man gehe davon aus das wir Schuld hätten, aaaber Fiama hätte schon nen Träger raus geschickt..auf Kulanz bekommen wir nen Neuen:-) freu..es geht doch..das mit der Kulanz hat er dreimal gesagt aber das machen ja viele..bloss nix eingestehen..

