Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Donsi02
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 291
Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Donsi02 »

Für mich als Fan von diesen "Schiffchen",kann ich nur sagen:schönen Dank Kerli,für diese tollen Fotos
ich habe zwar noch einen Woche Urlaub,aber 800 km für eine Strecke ist mir einfach zu weit

schöne Grüße

Hermann


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Kerli »

Moin Moin......
:P

noch 'n Pott Kaffee am Warnow-Ufer und dann hieß es kurz nach 8 Uhr Montagfrüh für uns vier "Auf Wiedersehen Warnemünde"

Zuerst rollten Rudi und Moni vom Platz, wenige Minuten später wir.........

Da ich auf dem Rückweg noch berufliches in Rostock und in Seevetal ( bei Hamburg ) erledigen mußte,
konnten wir Rudi und Moni leider nicht begleiten.

Auch heute Morgen konnten wir schon wieder 4 "neue" Traumschiffe am Warnemünder Passagierkai
bewundern.........somit hatten wir das große und evtl. auch seltene Glück, in knapp 5 Tagen 12 "schwimmende Hotels" vom Stellplatz aus zu bestaunen.
:P

Mittlerweile sind auch wir wieder in unserer friesischen Heimat gelandet......und genießen diesen wirklich tollen
Sommertag / Sommerabend noch auf dem SP an der "Costa D'angasta"...........doch Dienstagfrüh gehts beruflich schon
wieder in die ferne Fremde........in den Großraum Berlin

Hier noch ein paar aktuelle Bilder von heute ( Warnemünde und Dangast ):

http://www.abload.de/img/wamn01oyuv2.jpg

http://www.abload.de/img/wamn02i3uz8.jpg

http://www.abload.de/img/wamn03kruwg.jpg

http://www.abload.de/img/wamn047yuhg.jpg

Nächtliche Womo-Grüße aus z. Zt. Dangast
:cool1


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Herr B. »

Hallo Kerli,
Danke für die schönen Bilder.
Hast Du denn auch "Honki-Tonki Hugo" gesehen? Er spielt doch in der Saison in Warnemünde!


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Kerli »

ontheroad hat geschrieben:Was kostet der Stellplatz und kriegt man noch platz jetzt in der Woche?
Man bekommt dort in der Woche eigentlich immer einen Platz......nur halt nicht unbedingt in der 1.Reihe

Aber auch aus der 2. und 3. Reihe sieht man den regen Schiffsverkehr sehr gut......

24 Stunden kosten 16 Euro (.....ja ich weiß, nicht wirklich günstig, uns aber immer wieder wert )

Strom und Entsorgung gibt es nicht

Immerhin wurde vor einigen Wochen eine münzbetriebene Frischwassersäule installiert ( 50 Cent für ca. 100 Liter )
und in Sichtweite, am Bahnhof, befinden sich münzbetriebene Toiletten ( 50 Cent pro Nutzung )

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Kerli »

Herr B. hat geschrieben: Hast Du denn auch "Honki-Tonki Hugo" gesehen? Er spielt doch in der Saison in Warnemünde!
Moin Rainer,

nee, den "Hugo" habe ich nicht bewußt gesehen......evtl. ja gehört......ich hatte doch nur Augen
für "meine" geliebten Traumschiffe (.....oder auch hässlichen Hochhäusern......wie hier im Forum solche Schiffe ja schon betitelt wurden )
;)


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von he76xe »

Kerlie ......Hmmh ???... :?

muss ich mich jetzt angesprochen fühlen.???

Habe doch nur von Hochäusern gesprochen von hässlich habe ich nix geschrieben.
Ich finde manche von den neuen Cuisern gewaltig und klobig... weil sie nur noch am Bug an Schiffe erinnern.

Die Queens finde ich z.B. schön.
[clicklink=]http://www.kreuzfahrer.de/Schiffsbewert ... h-722.html[/clicklink]

Ist halt Geschmacksache .. fotografieren würde ich soviele Bruttoregistertonnen auch.

Verwirrte Grüße
Anette


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Kerli »

he76xe hat geschrieben:Kerlie ......Hmmh ???... :?

muss ich mich jetzt angesprochen fühlen.???

Hai Anette,
:P

1. Kerli ohne "e" am Ende
2. Nein, mußt du nicht !
3. Du hast 'ne aktuelle PN

Nächtliche Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Herr B. »

Hier ein Video von "HONKY TONK HUGO"

[clicklink=][/clicklink]

Er steht, immer wenn er in Warnemünde ist, mit seinem "Concorde" Womo auf dem Stelplatz (in der 2. Reihe)!


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von Heiko »

Kerli hat geschrieben: 1. Kerli ohne "e" am Ende
Vieleicht meinte Sie "Kylie" :lach1


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Langes Womo-Weekend in Warnemünde.......

Beitrag von he76xe »

OT:

Heiko, Kerli
dat war doch Lautschrift.

Abba Kylie is auch gut. :)

Hö(r)ma ebend !! - Wäre "Kärliiiiiiii" besser gewesen ???? ;)

Ich lass dat gjetzz, un tu mich entschuldigen. 8-)

Bis bald un mach et jut
Anette


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „So war es am Wochenende“