Seite 3 von 4
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 07:41
von SuperDuty
Die spanische Polizei hat die Halunken offenbar dingfest gemacht. Sechs von ihnen befanden sich am Donnerstag noch in Untersuchungshaft, während vier unter Auflagen wieder auf freiem Fuß sind - es ist nicht zu fassen! Der mutmaßliche Anführer der Gruppe, ein 27-jähriger Russe, war bereits im Dezember in Dubai festgenommen worden.
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 13:43
von Christian
Kerli hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Mein Antivirenprogramm ist so eingestellt, das ich immer gefragt werde ob etwas Zugriff, bzw. ob etwas installiert werden darf.
Ohne meine Zustimmung geht da gar nichts.
Und du glaubst tatsächlich, das somit kein "Schädling" auf deinen PC gelangen kann.......
Na gut.......

Nein das glaube ich nicht nur.
Ich bezahle dafür hier einen hochdotierten EDV Mitarbeiter, der mir das so bestätigt.

Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 13:58
von pamakihu
Christian hat geschrieben:Ich bezahle dafür hier einen hochdotierten EDV Mitarbeiter, der mir das so bestätigt.
Dann hat dein "hochdotierter Mitarbeiter" sicher noch nie was von
Zero-Day-Exploits gehört.
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 14:07
von Christian
pamakihu hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Ich bezahle dafür hier einen hochdotierten EDV Mitarbeiter, der mir das so bestätigt.
Dann hat dein "hochdotierter Mitarbeiter" sicher noch nie was von
Zero-Day-Exploits gehört.
Dafür wird er bezahlt, das er sowas weiß und unsere EDV davor schützt.
Denn ansonsten könnte ich mein Geld auch in der Feuertonne verbrennen und ihn dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen.
Naja und wenn er sein Handwerk nicht verstehen würde, müßte unser System ja völlig verseucht sein.
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 14:35
von pamakihu
Der Mann hat dir also gesagt, dass dein Rechner sicher ist, weil dein Virenscanner dich fragt, bevor du ein Programm installieren willst? Na dann hat er sein Geld natürlich redlich verdient.
Das ist übrigens eine Grundfunktion von Windows 7, also müssten demnach alle Benutzer von Windows 7 sicher vor Viren sein. Problem gelöst!
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 14:58
von Christian
Wenn Du nicht richtig lesen kannst, weist das auf ein erhebliches Defizit hin.
Lese Dir die Post´s nochmal durch und versuch es einfach zu verstehen.
Aber scheinbar ist das hier im allgemeinen nicht so die Stärke.
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 15:33
von Andy
Uiui,
Du verstreust ja hier sehr starken Tobak. Ich bedenke dies mal zu überdenken.
Im Übrigen garantiert Dir kein Anti-Virenprogramm Sicherheit. Das kannst Du auch überall nachlesen - selbst bei den Programmherstellern.
Wenn dir dies jetzt Dein hochdotierter Mitarbeiter verspricht, dann verspricht er mehr, als die Hersteller der Programme versprechen. Für mich ist das ein Widerspruch und sollte mal zu denken geben.
Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 15:38
von argoscamper
Christian hat geschrieben:Wenn Du nicht richtig lesen kannst, weist das auf ein erhebliches Defizit hin.
Lese Dir die Post´s nochmal durch und versuch es einfach zu verstehen.
Aber scheinbar ist das hier im allgemeinen nicht so die Stärke.
das ist ja mal eine Ansage ,ja so isser der Christian

Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 16:34
von womopeter
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst.
So eine Signatur sagt ja wohl, das man nicht alles so ernst nehmen muß,
was mancher User schreibt

Re: Lösegeld-Trojaner ./. 100,oo EUR
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 16:36
von Kerli
Christian hat geschrieben:
Dafür wird er bezahlt, das er sowas weiß und unsere EDV davor schützt.
Dann ist ja alles in Ordnung und es kann dir / euch nix passieren
Sorry, das ich Zweifel aufkommen ließ.......
