[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Sardinien Oktober 2012 - Seite 3
Seite 3 von 12

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 08:55
von Mobi-Driver
Moin moin ,

da unser Klaus ja schon im Ruhestand ist und das im Alter von 55 Jahre (Neid ;) ) ,
könnte Klaus in seiner groooßen Freizeit weiter machen . :lol:

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:50
von KlausD
@Kerli: Sind schon lange zurück. Der 11.11. endet meistens am 12.11., und da kamen alle wieder brav nach Hause. Zwischendurch schreibt Anette weiter, so, dass bald die Fortsetzung folgt.....

@Rudi: Erstes nein, zweites ja. Drittes,nein. :|

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 15:49
von Mobi-Driver
KlausD hat geschrieben: @Rudi: Erstes nein, zweites ja. Drittes,nein. :|
Erstes nein :
Nicht...ich denke Du genießt mittlerweile die "Freiheit" ? :roll:

Drittes nein :
Ooooch...wieso nicht...unterstütze doch Deine Lady .
Wenn Ihr Euch abwechselt können wir eher "Euren" Bericht lesen . :lol:

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 23:34
von KlausD
Mobi-Driver hat geschrieben:
KlausD hat geschrieben: @Rudi: Erstes nein, zweites ja. Drittes,nein. :|
Erstes nein :
Nicht...ich denke Du genießt mittlerweile die "Freiheit" ? :roll: Neun

Drittes nein :
Ooooch...wieso nicht...unterstütze doch Deine Lady . Du kennst mich doch, ich mache nur den technischen Support :cool1
Wenn Ihr Euch abwechselt können wir eher "Euren" Bericht lesen . :lol: Anette arbeitet gerade an der Fortsetzung, auf dem Schlepptop, hier im WoMo, unterwegs, zwischen Köln und Ffm

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 06:11
von Mobi-Driver
KlausD hat geschrieben: Anette arbeitet gerade an der Fortsetzung, auf dem Schlepptop, hier im WoMo, unterwegs, zwischen Köln und Ffm
Moin moin ,

super dann gehts ja weiter .
Anette : Hau in die Tasten ! ;)
Dann ist das Wochenende gesichert und ich habe wieder etwas zum lesen :lol:

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 21:52
von KlausD
Mobi-Driver hat geschrieben:........................................
Dann ist das Wochenende gesichert und ich habe wieder etwas zum lesen :lol:
Wenn du für das WE was zum lesen brauchst,.....

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 13:45
von Kerli
Mobi-Driver hat geschrieben: super dann gehts ja weiter......
.....irgendwann bestimmt..........
:lol:

http://www.gif-paradies.de/gifs/ereigni ... b_0001.gif

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 13:53
von Mobi-Driver
Kerli hat geschrieben: .....irgendwann bestimmt..........
Ich schätze der Bericht ist dann so alt, das wir ihn im "sotheby auktionshaus" erwerben müssen :lach1

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 19:48
von he76xe
Kurzversion
Golfo Aranci, Cala Moresca, Idylle pur. 3 Stunden = 80,-- €


***bei Interesse die Langversion als Dateianhang***
CM-Lang.pdf
Kerli, gleich zückt er...
https://lh5.googleusercontent.com/-K2x3 ... 130274.JPG


...die Kamera.
https://lh5.googleusercontent.com/-BRqY ... 130286.JPG
8:30 Uhr
https://lh3.googleusercontent.com/-qBlh ... 130281.JPG


Tarzan und Jane oder Roberta und Curosoe
https://lh6.googleusercontent.com/-2HkX ... 130290.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-V8Uc ... 130291.JPG

Fazit:
· Insider-Tips: was vor 6 Monaten galt, muss heute nicht mehr stimmen.
· Bei Reisemobilführern das Editionsjahr beachten
· Schilder in fremder Sprache sollte man lesen können.
· aufs erste Bauchgefühl kommt es an
· Es kann der Friedlichste nicht in Ruhe campieren, wenns dem Anwohner nicht gefällt.
· sardische Ordnungskräfte sind höflich und freundlich.
· 80zig Euro sind kein Weltuntergang, es gibt schlimmeres

Nachdem wir vergeblich nach einer Bankverbindung geforscht haben, um den Betrag zu überweisen
lassen wir es nun, mit rheinischer Gelassenheit, darauf ankommen.

Der Tag war noch nicht zu Ende und konnte nur noch besser werden.

Aber erstmal mussten wir uns mit Wasser versorgen.
Die nächste Versorgungseinrichtung befand sich, laut Informaton des sardischen Camperclubs,in Olbia.
Chantalle wurde mit den Koordinaten gefüttert:„L'Impero Parking, Via Uganda 11/b, Zona Industriale settore 5“… und los gings.
Währendessen suchte ich fieberhaft einen anderen idyllischen Platz, der unseren Wünschen entsprach.

Gewerbegebiet Olbia:
je weiter wir in dieses Eindrangen um so verlassener und verwahrloster wurde es.
Endlich, das Schild vom „CamperClub Olbia“. Wir fuhren durch das Tor.
“““ Wo sind wir denn jetzt gelandet - auf dem Gelände einer russischen Schieberbande? “““ :shock: :shock:
Ein paar „schräge Figuren„ schraubten auf dem verwahrlosten Gelände, vor einer Halle, an Autos rum.
Ich fingerte nach dem Pfefferspray. Kerli blieb hinter uns, in der Nähe der Einfahrt stehen.
Die V/E Station ungepflegt, reparaturbedürftig, total zugewachsen. Eine junge Frau kam eilig aus der Werkstatthalle.
Scarico si - carico no, gab sie uns freundlich zu verstehen. Wir machten uns so schnell es ging vom Acker.

Weitersuchen nach Platz und Camperservice - in meinen Unterlagen fand ich nichts. :roll:
Palau oder SanTeodoro - das waren die Alternativen.
Alle einer Meinung? Ja! – Chantalle, führ uns Richtung Palau !!!
Unterwegs versorgen: Wir versuchten es an Tankstellen.
Die 2. Tankstelle mit Bar und Tabacchi-Shop hatte dann Trinkwasser.
Carico - No problema. Schlauch raus - 170 Liter Wasser - wir gaben freiwilig 5 Euro.

Kerli hatte während des "Tankstops" die Lösung: :idea:
Einen geöffneten CP im Norden, der auch Camperservice hat – Centro Vacanze Isuledda bei Cannigione am Golf von Arzachena.

Durch die Hügel der Gallura ging es dann auch zügig zum CP.

Nürburgring - von Olbia nach Cannigione
https://lh3.googleusercontent.com/-ROBR ... 130294.JPG

wir fahren an bizarren Felsen vorbei
https://lh6.googleusercontent.com/-5bI_ ... 130299.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/-fTvH ... 130301.JPG


durchfahren grüne Täler - es duftet süß und würzig nach Kräutern
https://lh6.googleusercontent.com/-ZoPI ... 130300.JPG

Cannigione...
https://lh6.googleusercontent.com/-d0gV ... 130302.JPG

die Durchfahrts-Straße führt direkt am Orts-Strand vorbei
https://lh3.googleusercontent.com/-8cjL ... 130304.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-B_Iq ... 130306.JPG

der Sumpf vorm Campingplatz Isuledda umschließt die Halbinsel...Mückenalarm
https://lh4.googleusercontent.com/-3MHa ... 130307.JPG

CP Isuledda:
Ich erkundigte mich im Office, ob noch etwas frei sei.
Freudestrahlend steppte ich zurück zu den anderen :dance3: - “ Alles klar, die haben noch Platz.“
„Wieviel kostet es denn???? „
„ÖÖÖÖhmmmm“... :mondieu ...vor lauter Erleichterung, dass die friesische Crew
nun endlich mal zur Ruhe kommen konnte, hatte ich vergessen danach zu fragen.

Preis war ok...Rauf auf den gut besuchten Platz.
(Viele Schweizer Familien mit Kleinkindern. Die "Kurzen" waren sehr unterhaltsam)

Wie stresse ich einen CP-Besitzer ?
Wir durften uns selber eine Parzelle aussuchen. So hatte ich das verstanden.
Klaus und ich fuhren drauf los. Sackgasse, wir hatten uns verfahren und standen am Strand.
War super dort, aber auf der Liegewiese campen? ... Dat hätt Ärger gegeben. :whistle3:

Kerli funkte über die Quetsche, der Chef wäre im Golfwägelchen schon hinter uns her, um uns einzufangen.
Also auffm Strand drehen und dem Pace-Car folgen.
Der Cheffe bezeichnete uns gestenreich :declare: zu warten und hetzte Kerli hinterher.
Der Friese war derweil auch abgebogen und in einer Sackgasse zwischen Mobilhomes und Bäumen gelandet
und musste sich da nun wieder rauswurschteln. :D

Ich möchte nicht wissen was der „Cheffe“ über die „tipico Tedesca“ gedacht hat. :mrgreen:

Der Platz, den er uns dann zuwies, war jeden Cent und durchdrehende Reifen wert.
Campinggerödel raus, entspannen. Wir hatten 2 Nächte auf dem gepflegten CP gebucht.

https://lh5.googleusercontent.com/-HXoR ... 130316.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-kCBy ... 130313.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/--0iq ... 130318.JPG

unseren „Dicken“ übern „Dicken Onkel“ anvisiert
https://lh3.googleusercontent.com/-BNko ... 130326.JPG

andere Plätze liegen noch näher am Wasser
https://lh3.googleusercontent.com/-7qKQ ... 130329.JPG

Meerjungfrauen im Visier ?
https://lh3.googleusercontent.com/-NHTE ... 130325.JPG

Eeeeeeeentspaanneeeeeen
https://lh3.googleusercontent.com/-D1Wp ... 130334.JPG

Fische zählen
https://lh3.googleusercontent.com/-QL7a ... 130331.JPG

sich treiben lassen
https://lh3.googleusercontent.com/-o0Qq ... 130353.JPG

in die Ferne gucken
https://lh6.googleusercontent.com/-Kfyd ... 130356.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-IOxu ... 130335.JPG

das war:
http://www.isuledda.it/de/campingplatz-sardinien.php

***Wissenswertes**** Camperservice (V/E-Station) CP Isuledda
Wir wissen nicht ob es auf dem CP-Gelände einen Camperservice gibt, wir haben keinen gesehen.

Die Station vorm Campingplatz ist ungepflegt, zugewachsen und desolat.
Die Wasserentnahmestellen sind alt und verwarzt.
Rohre mit Hähnen, die aus dem Boden ragen und mit verwitterten Schildern numeriert sind.
(Sieht nach ehemaligen Festanschlüssen für Saisoncamper aus.)
Ein Automat wird mit Wertmünzen gefüttert, die man nur auf dem CP bekommt.
Dann wählt man die Ziffer, die der gewünschten Wasserentnahmestelle entspricht.
(Laut Aussagen eines Wohnmobilisten, ist dieses System fehlerhaft. Er hatte die Nummer 10 gewählt,
den Schlauch angeschlossen, aber das Wasser sprudelte stattdessen lustig aus der Nr. 14)


Wir suchten die Station vor Abreise vom CP auf.
Dank der Tankstelle in Olbia, hatten wir kein Bedarf.

Also, Abwasser abgelassen und weiter gings Richtung Palau. (Fortsetzung folgt... 8-) )

Re: Sardinien Oktober 2012

Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:10
von Lira
Tipp: Häfen sind für Wasserfassen optimal. Die Bootsbesitzer werden ja überall gerne umworben, es gibt Stromsäulen und eben auch Wasserhähne an den Stegen. Grad auch in Cannigione....
Ansonsten: Schön, dass es weitergeht!