[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller - Seite 3
Seite 3 von 5

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 14:08
von Mobi-Driver
Mobi-Driver hat geschrieben: Und uns geht es auch um die richtige Bekleidung . In den höheren Gebirgslagen ist es
manchmal doch recht frisch . Gerade dort wo noch Schnee liegt .
Und dann der kalte Fahrtwind..ratzfatz haste eine Erkältung .
Noch mal eine Info zur richtigen Bekleidung .
Hier ein paar Fotos mit Erklärungen darunter :

http://www.abload.de/img/44a7eoe.jpg
Das war im September 2012 (Monte Baldo Bergmassiv) . Kein Schnee, aber trotzdem während der Fahrt ein recht frisches Lüftlein .
Wir waren froh die kompletten Motorradklamotten zu haben . Schließlich war die Tour irre lang .

http://www.abload.de/img/83wndlr.jpg
Das war im Oktober 2011 (Monte Baldo Bergmassiv) . Mit Schnee und recht frisch ! Und wir ohne Motorradklamotten !
Nicht noch einmal ohne richtige Kleidung da rauf . Wir sind 2011 noch mit unserer Sfera in die Berge .
Das war eine Tour ! Der Roller (125er) mit kleinen Rädern . Kein Vergleich zur Honda .

http://www.abload.de/img/84gsdm5.jpg
Das war im Oktober 2011 (Monte Baldo Bergmassiv) . Madels im Schnee .

Also einen Roller (125er) könnt Ihr Euch sicherlich am See ausleihen .
Aber eine richtige Tour in die Berge solltet Ihr mit richtiger warmer Kleidung durchführen !
Nicht in Flipflops und Shorts ! :lol:
Und nehmt Warnwesten mit . Viele Tunnel am See sind stockdunkel und nicht beleuchtet .

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 17:11
von Heiko
Hi Rudi,

sind Warnwesten in Italien nicht sogar Vorschrift? Oder war das Österreich?

Ich habe immer noch meine Helme Jacken und Hosen aus der Motorradzeit - passen auch noch :-)

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 18:41
von dschaps
Hallo Moni und Rudi!
Wirkleich ein sehr lesenswerter Bericht mit schönen Fotos in Super Qualität.
Gruß
dschaps

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 18:41
von dschaps
Hallo Moni und Rudi!
Wirkleich ein sehr lesenswerter Bericht mit schönen Fotos in Super Qualität.
Gruß
dschaps

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 18:55
von Mobi-Driver
Heiko hat geschrieben:Hi Rudi,
sind Warnwesten in Italien nicht sogar Vorschrift?
Moin moin Heiko ,

laut Info vom ADAC :

Warnwestenpflicht
In Notfallsituationen (Unfälle oder Pannen) außerhalb von geschlossenen Ortschaften
ist beim Verlassen des Fahrzeuges das Tragen einer fluoreszierenden Warnweste vorgeschrieben.
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein.
Für einspurige Kfz (Motorräder) besteht keine Warnwestenpflicht.


Wir fahren aber mit Warnwesten . Unsere Gesundheit ist uns wichtiger als die Optik . ;)
Die Warnwesten für Motorräder sind allerdings recht teuer .
Eine Weste kostete 29,95 Euronen (bei Louis) .

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 20:35
von Rainer2
Wie heißt denn der Campingplatz in Malcesine - die Lage ist ja absolut genial

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 22:06
von he76xe
Hallo ihr Gardasee-Rocker,
danke für dieses Weihnachtsgeschenk. Wunderschöne Bilder.

Alle Achtung
mein (Maxi)-Popo würde nach 166 KM auch protestieren.
Vor der Durchfahrt, durch den abgebildeten Tunnel, wäre mir etwas flau geworden.
Die Bilder der Umrundung: In manchen Orten, so scheint es, sieht es recht leer aus.
Oder sind die Fotos zu einer Tageszeit entstanden, die Klaus und ich nur vom hören sagen kennen...(früher Morgen)*grins*
Als wir diese Jahr im Oktober durch Riva del Garda gefahren sind, fanden wir es dort recht voll und rummelig.


LG
Anette

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 15:51
von Mobi-Driver
he76xe hat geschrieben:Hallo ihr Gardasee-Rocker,
danke für dieses Weihnachtsgeschenk. Wunderschöne Bilder.

Alle Achtung
mein (Maxi)-Popo würde nach 166 KM auch protestieren.
Vor der Durchfahrt, durch den abgebildeten Tunnel, wäre mir etwas flau geworden.
Die Bilder der Umrundung: In manchen Orten, so scheint es, sieht es recht leer aus.
Oder sind die Fotos zu einer Tageszeit entstanden, die Klaus und ich nur vom hören sagen kennen...(früher Morgen)*grins*
Als wir diese Jahr im Oktober durch Riva del Garda gefahren sind, fanden wir es dort recht voll und rummelig.


LG
Anette
Moin moin Anette ,

Riva del Garda ist speziell an den Wochenenden brechend voll .
Dann sind dort die "Eingeborenen" (Italiener) in Massen vertreten . :mrgreen:

Die Fotos von Torri del Benaco habe ich an einem Dienstag zwischen 14 - 15 Uhr geschossen .
Das dürfte ein Zeitraum gewesen sein, wo Ihr gerade das Frühstück eingenommen habt . :lol:

Natürlich fotografiere ich auch ungern die Menschenmassen .

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 20:25
von lele
auch ich bedanke mich für die wässrigmachenden Bilder und den Bericht.
die italienischen seen haben was….ich bin begeistert.

Re: Gardaseeurlaub 2012 mit Wohnmobil & Roller

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 15:41
von Kerli
Moin Moin "Hamburg",
:P

habe mir gerade nochmals in aller Ruhe und Gelassenheit euren Reisebericht "reingezogen".........wirklich schön.

Da werden sofort viele tolle Erinnerungen wieder aufgerufen...........ich sag nur "Sachsen-Paule" und "Poppentheater"......
:D

Wat hatten wir 'n Spaß mit euch......und natürlich auch mit den "Mobilfred's"
:lol:

Wir werden nach 2010 und 2011 auch 2013 wieder unseren großen Womo-Urlaub am geliebten Lago di Garda verleben.

Sehr gerne würden wir ja mal am Lago di Tenno zumindest eine Nacht verbringen
(......das wollten wir 2010 eigentlich schon gemacht haben )
;)

Nun habt ihr diesen schönen Lago di Tenno ja per Roller besucht........
Kannst du uns trotzdem sagen, ob man dort evtl. mal 'ne Nacht mit dem Womo stehen kann......natürlich
möglichst mit Seeblick..... :?:

Danke vorab "Sachsen-Paule"

Liebe Grüße von der Jade an die Elbe
8-)