Lappland im Winter

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lappland im Winter

Beitrag von kmfrank »

Hallo Sonja,

ja, hier ist es um einiges wärmer :D wir haben eben 12:00 Uhr 17° und strahlenden Sonnenschein, sehr angenehm ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

EINFACH NUR GENIALE BILDER VON EURER TOUR !!! :dau3

Tausend Dank dafür ;)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2588
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Lappland im Winter

Beitrag von rittersmann »

Grandiose Bilder - vielen Dank, dass ihr uns an euren Erlebnissen teilhaben lasst. :D
Mary

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Mary »

Genial, aber ich hätte Angst die Hundis frieren sich die Ballen ab. Sicher sind sie nicht all zu lange draussen?
An sie Bilder von vor zwei Jahren kann ich mich noch erinnern, muß aber noch mal gucken :-)
Zuletzt geändert von Mary am Mi 16. Jan 2013, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Wolfgang »

Phantastischer Reisebericht und ebensolchen Fotos. :)

Darf ich fragen wie oft musstet ihr den Schneeketten auflegen ?
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Moby Dick »

Schneeketten mussten wir kein einziges Mal auflegen, soweit ich mich erinnere**grübel**. Muss ich nachher mal Markus fragen, ist ja schon sooo lange her.. ;)

Mary, ja, das war auch eine meiner Sorgen. Jede unserer Reisen bereite ich für unsere Beiden genauestens vor, und so natürlich auch besonders diese Winterreisen. Als Tierheilpraktikerin habe ich grundsätzlich immer meine Behandlungskoffer incl. Medikamente ,,am Mann" und sind entsprechend gut gewappnet.Klar kann man nicht alle Eventualitäten ausschliessen, aber bisher fühlten sich auf unseren Reisen sowohl Zwei- als auch Vierbeiner sehr wohl und kehrten putzmunter mit neuen Schnüffeleindrücken heim.
Wegen der zu erwartenden Kälte hatte ich vorsorglich Booties mit, und ein neues Pfotenpflegeprodukt. Beides war nicht nötig, die Ballen war weder gerissen noch gerötet, und zum Glück keinerlei Erfrierungen. Je nachdem, wie der Schnee beschaffen war, blieb er schon mal als kleine Klumpen in den Pfotenzwischenräumen hängen. Aber das war sehr selten und schnell behoben. Ansonsten hätten wir an den Stellen die Haare gekürzt. Einen Hundelmantel haben wir auch immer mit dabei. Sie haben beide langes und dichtes Fell, jedoch hat Nara deutlich weniger Unterwolle als Bayron. Aus diesem Grunde hatte ich ihr den Mantel bei unserer 1. Reise ab ca. 25 Grad minus anfangs angelegt. Es stellte sich heraus, dass das nicht nötig war.
Du hast schon richtig vermutet, dass sie nie allzu lange draussen waren. Wir wandern normalerweise viel mit ihnen, aber dieses Mal fielen unsere Runden kleiner aus. Dafür halt öfter.
Das war auch ganz im Sinne von uns Zweibeinern. Wir freuten uns alle vier anschliessend sehr, wieder ins kuschelige WoMo zu kommen.. :)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Lira »

Superschöne Winterbilder, wirklich grandios!! Da habt ihr wirklich eine tolle Tour gemacht!! Schön, dass offenbar alles gutgegangen ist!
Aber wenn man das nicht mit sooo einem Fahrzeug schafft, mit welchem denn dann?

Ich war auch zweimal für eine Woche höchst begeistert vom "richtigen" Winter im hohen Norden, allerdings mit sehr schönem Ferienhaus samt Sauna und Pkw.
Das hat schon was und nach 3 Wintern Pause überlege ich, ob man das nicht mal wiederholen könnte. Habe im Moment aber niemanden, der das dann mag.
Einmal waren wir bei -20° am Haus zum Langlaufen gegangen und nach einer Stunde bei -28° an einem See angekommen. Als wir nach weiteren eineinhalb Stunden wieder im Haus waren und uns ausgezogen hatten, war der Schweiss, der von der Funktionswäsche durch vier Schichten geleitet wurde, als Eisplatte unter meiner 5. Schicht, einer Funktionsjacke des Expeditionsanzugs.
Sowas hab ich im Leben noch nie erlebt.
Das sind dann schon Extreme, die man aber doch mal erlebt haben muss.
Im Moment ist die Eröffnungsfestivität des Røros-Martnan, eines samischen Mittelaltermarktes in Mittelnorwegen für Februar angedacht. Auch mit Wohnmobil, denn die Hotels sind seit Monaten ausgebucht. Allerdings erwartet man dort nächste Woche auch rund -35°. Zuuuuviel für unser Wohnmobil. Mal sehen, es dauert noch ein paar kleine Wochen, bis -20° packen wir's :D
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3405
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Lappland im Winter

Beitrag von schnuess »

Huhu!

Auch von mir ein Herzliches Dankeschön für diese tollen Eindrücke!
Allerdings muss ich glaube ich noch ein paar Jahre warten, bis zu solch einer Reise zum Weihnachtsmann....

Ich bezweifle nämlich stark, dass es einen Hundemantel in der Stärke gibt, dass mein Paulinsche sich bei -34° freiwillig nach draussen begibt ;-)
Paulinsche.jpg
Und auch Aaron kann sich angenehmeres vorstellen....wobei der nicht so "pinzig" ist...
Aaron.jpg


LG und nochmals Danke für diese tollen Berichte!!!!


die schnuess
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Moby Dick »

Hallo Wolfi,
auf dieser Reise sind wir immer wieder mit kleinen Tricks rausgekommen,die Jahre zuvor kam es schon des öffteren vor das wir Ketten auflegen,und Luft ablassen mussten.
Gruss Markus
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: Lappland im Winter

Beitrag von Moby Dick »

Hallo schnuess,
ja, so ist das richtig: Deine Beiden haben schon ganz genau erkannt, welche Plätze am schönsten sind :cool1 !! Natürlich vor dem Kamin! Da lag unser Husky auch immer sehr gerne, klar, typisch Schlittenhund, so vor`m Kamin...
Kann ich gut verstehen, dass Du bei dem kurzen Fell der Beiden auf einen Hundemantel nicht gerne verzichten möchtest. Falls Du einen entsprechenden findet, dann lass Dich trotz der Kaminvorliebe Deiner Beiden nicht von einer Winterreise abhalten: Die vielen Gerüche im Schnee von der nordischen Tierwelt lassen sie ganz gewiss für kurze Zeit den Kamin vergessen. Und wenn es dann noch zu Begegnungen mit Elchen und Rentieren kommt und ZUFÄLLIG ein Schneehuhn direkt vor der Schnüffelnase hochfliegt.... Anschliessend kann man ja zuhause von diesen Erlebnissen immer noch vor dem Kamin und im Korb träumen ;) .
VG
Sonja
Antworten

Zurück zu „Norwegen“