Seite 3 von 4

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 22:33
von Fibi
Schimmel in der Lasagne heißt nicht mehr unbedingt, dass das

Haltbarkeitsdatum überschritten ist ;)

LG Fibi :)

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 10:11
von Wilder Herzbube
Heute ist 'ne große Feier,
darum kaufe ich mir Bio-Eier :shock:

Aus dem Schrank hol' ich mir alles andre,
denn es gibt eine leckere Lasagne :roll:

Vor Freude kann ich wiehern und gackern,
und dann noch mit den Nüstern flattern :crazy:

Damals trank ich keinen Alkohol,
lieber Wein mit schön süßem Glykol :drinks:

und rauchen brauchte ich auch nicht mehr.
Nikotin aus "Hühnerfrüchten" brachten mir meist mehr :big_boss:

Auch BSE, Geflügel- oder Schweinepest,
gab mir bis heute nicht den Rest. :boast:

Und ist es ein Wunder, dass ich billig kaufen muss?
Sonst ist gleich mit der Rente Schluss. :thank_you2:

Wenig Bezüge und teures Altenheim,
das kann sehr schnell mein Ende sein. :suicide2:

Darum heißt es jetzt viel sparen, Verzicht auf Qualität,
in der Hoffnung, dass später noch etwas geht. :yahoo:

Und ganz ehrlich, denk mal dran,
wenn ein Mensch solch eine Ernährung überleben kann, :sorry:

verdient er doch Pflegestufe 3 mit leckerem Essen,
- aus der Großküche mit Convenience aus Massenhaltung -
dass solltet Ihr nicht vergessen :shok:

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 10:46
von schienbein

:good: ... jooh, so is et ! ... aber wat soll`s - humor is, wenn man ...... ..... ;)

und immer schön fröhlich bleiben. :)

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 23:32
von Remmi
Pferdefleisch ist doch ein ganz normales Produkt.
Im Rheinland ist Pferdewurst ganz normal und auch in anderen Ländern.

Was für ein blöder Aufstand.
Überall werden Tiere für den Konsum gequält... es ist absolut nicht OK aber so ist es nun mal.

Wer schon mal Tiere geschlachtet hat der weiss wie schrecklich dieses ist, aber es schmeckt doch.
Und wer das noch nicht gemacht hat dem schmeckt es erstrecht.

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 15:27
von paule
Hallo Remmi,

anscheinend haben die Hersteller dieser Produkte genau so gedacht, deshalb ist es ihnen auch entgangen, dass eine solche Beimengung BETRUG ist.

Niemand hätte sich beschwert, wenn man einen Aufkleber mit dem Text: "Dies Produkt kann bis zu xx% Pferdefleisch enthalten", angebracht hätte.

MfG Paule

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:12
von mobilfred
paule hat geschrieben:Hallo Remmi,

anscheinend haben die Hersteller dieser Produkte genau so gedacht, deshalb ist es ihnen auch entgangen, dass eine solche Beimengung BETRUG ist.

Niemand hätte sich beschwert, wenn man einen Aufkleber mit dem Text: "Dies Produkt kann bis zu xx% Pferdefleisch enthalten", angebracht hätte.

MfG Paule
Und nicht zu vergessen,
dass der chemische Cocktail aus den medizinischen Behandlungen von Zucht- und Rennprerden nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
Ansonsten würde ich auch bedenkenlos Pferd essen, wenn es deklariert ist und ich den angemessenen Preis bezahlen würde.
Gruß Mobilfred

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:21
von präses
Der Abenteurer Rüdiger Neuberg (77) bemerkte ganz treffend:
" Der wirkliche Skandal ist doch der, dass dem leckeren Pferdefleisch Rindfleisch untergemischt wurde!"

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 22:17
von Wilder Herzbube
In meiner Lasagne war kein Pferdefleisch, da hab ich heute aber SCHWEIN gehabt :lach1

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 22:36
von mobilfred
Wilder Herzbube hat geschrieben:In meiner Lasagne war kein Pferdefleisch, da hab ich heute aber SCHWEIN gehabt :lach1
Glaubst du? :lol:

Re: Gedanken zum Pferdefleischskandal

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 22:44
von Wilder Herzbube
mobilfred hat geschrieben:
Wilder Herzbube hat geschrieben:In meiner Lasagne war kein Pferdefleisch, da hab ich heute aber SCHWEIN gehabt :lach1
Glaubst du? :lol:
:lach1