Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Lira »

Schöne Tour - und nochmals danke fürs Mitnehmen.
Aber: Ist das EINE Portion, diese ganzen Fische? Und nix dazu? Kein Salat und kein Gemüse?
Ja, die Essgewohnheiten in Deutschland sind schon sehr unterschiedlich ... 8-)
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von womofreude »

Moin

Es ist immer wieder schön die eigene Heimat durch andere Augen zu sehn ...wenn man hier wohnt und arbeitet sieht man das alles so anders . Nimmt vieles nicht so wahr als wenn man im Urlaub ist . Tolle Fotos habt ihr gemacht ....Danke fürs mitnehmen durch meine Gegend ! Und noch viel Spaß in Ostfriesland !
Und wenn ihr schon in Leer seid ,dann fahrt doch auch eben nach Bagband zur Brauerei . Dort wird das Ostfriesenbräu gebraut ...sehr leckeres Bier !!!

http://www.ostfriesenbraeu.de/ das dürft ihr Euch eigentlich nicht entgegehn lassen ;)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von SuperDuty »

Wir haben noch etwas spanische "Sopp" an Bord, die ist mit Amaretto angesetzt, ist auch ganz lecker - nur haben spanische Rosinen Kerne, das trübt die Freude etwas. Aber wenn man genug von der "Sopp" intus hat, merkt man das nicht mehr :lach1

Nein Lira, der abgebildete Fischteller war für uns beide und Salat gab es auch dazu. Diese Fische sind übrigens geräuchert und werden kalt gegessen, ein schönes Abendessen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Lira »

Gerd,

das beruhigt mich, dass das die Ration für beide ist. Ansonsten - hätte man da wohl einen halben Liter Schnaps danach gebraucht - nach dem ganzen Fett.... 8-)
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Heiko »

Lira hat geschrieben:Gerd,

das beruhigt mich, dass das die Ration für beide ist. Ansonsten - hätte man da wohl einen halben Liter Schnaps danach gebraucht - nach dem ganzen Fett.... 8-)
So ist es mit in Wismar gegangen. Das Makrelenfilet war so lecker, das ich wohl ein Stück zuviel genossen habe.

Hat mich den ganzen Abend und die Nacht gequält... :(
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von SuperDuty »

Hattest du danach vielleicht die Medizin (den Schnaps) vergessen?
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Lubecamaus »

Hallo Moni, hallo Gerd,

mal eine bescheidene Frage: habt ihr die Kieler Sprotten mit allem drum und dran gegessen? Ich esse ja auch gerne Fisch, ob gebraten oder geräuchert, aber bei Kieler Sprotten streike ich. Außer, ich pule mir die Gräten raus.

Im übrigen, wir haben letzte Woche auch Ostfriesland abgeklappert. Ist schon schön dort. Naja, von uns aus auch nicht so weit, haben insgesamt 750km gefahren.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von SuperDuty »

Kieler Sprotten mit Haut und Haaren essen - nein, den Kopf habe ich dann doch abgemacht. Die Gräten und alles andere ist kein Problem.
Komisch, Krabben säubere ich peinlich genau und mache sogar den dunklen Darmstreifen raus. Da sieht man mal wieder, wie die Augen mitessen.
Jonah
Explorer
Explorer
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Jonah »

Sieht super lecker aus. Tolle Fotos, habe sie mir gerne angesehen.
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von breezer »

Heiko hat geschrieben: So ist es mit in Wismar gegangen. Das Makrelenfilet war so lecker, das ich wohl ein Stück zuviel genossen habe.

Hat mich den ganzen Abend und die Nacht gequält... :(
Da hilft nur "Gammel Dansk"... ;)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“