Seite 3 von 8
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:04
von thomasd
Ein Trailer kommt für mich nicht in Frage! Wenn ich irgendwann mal einen PKW mit nehmen möchte, würde es ein Womo mit PKW-Garage werden.
Alles andere stelle ich mir zu umständlich vor mit so einem Riesen Gespann, aber ich habe damit noch keinerlei Erfahrung.
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:50
von SuperDuty
Hallo Thomas,
stimmt schon, es schränkt ein. Bei der Routenwahl muss man sich gut überlegen ob da ein LKW auch durch käme, die Masse der SP und CPs scheidet für große Fahrzeuge (mit oder ohne Trailer) sowieso aus - braucht man auch nicht, da man ja mit dem PKW einen großen Aktionsradius für Besorgungen und Besichtigungen hat. Für Leute, die wie die Masse der WoMo-Fahrer nahezu tägliche Platzwechsel vornehmen, wäre ein Trailer mit PKW auch nicht sinnvoll. Nur wenn man vor hat, längere Zeit an Orten zu verweilt, kommt der unschätzbare Vorteil des PKW zum tragen. Und länger an einem Ort zu bleiben finden wir hochinteressant, da man mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt kommt und man vieles sieht und an vielem teilhaben darf, was einem Durchreisenden verborgen bleibt, siehe unser Bericht "Wir gehen mal die Sonne putzen".
Aber überleg dir das mit einem PKW in der Heckgarage gut. Die Dinger sind so ausbalanciert, dass sie mit leerer Garage kaum fahrbar sind, da die Vorderachse erst mit dem PKW auf das zulässige Gewicht entlastet wird.

Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:40
von Heiko
SuperDuty hat geschrieben:
Aber überleg dir das mit einem PKW in der Heckgarage gut. Die Dinger sind so ausbalanciert, dass sie mit leerer Garage kaum fahrbar sind, da die Vorderachse erst mit dem PKW auf das zulässige Gewicht entlastet wird.

Dann ist das ja ähnlich wie bei meinem:
Trotz Rädern in der Heckgarage ist die Vorderachslast fast ausgereizt.
Hinten könnte ich noch 700 kg draufpacken. Vor einer Kontrolle sollte ich also alle Wasserhähne öffnen und so das Frischwasser in den Abwassertank pumpen.

Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:50
von TomS
thomasd hat geschrieben:Ein Trailer kommt für mich nicht in Frage! Wenn ich irgendwann mal einen PKW mit nehmen möchte, würde es ein Womo mit PKW-Garage werden.
Alles andere stelle ich mir zu umständlich vor mit so einem Riesen Gespann, aber ich habe damit noch keinerlei Erfahrung.
Hallo Thomas,
ein Freund von uns verkauft gerade das was Du suchst:
http://www.finn.no/finn/car/mobilehome/ ... e=42015910
Gruß
Tom
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 16:18
von Urban
@ Heiko
Oder eine Motorradbühne hinten dran,
Mein Silverwingroller wiegt zb 235 kg ist sehr bequem und läuft gute 170 kmh
Passt also auf eine 250 kg Bühne gut drauf und die Vorderachse wird entlastet
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 16:33
von kmfrank
Urban hat geschrieben:@ Heiko
Mein Silverwingroller wiegt zb 235 kg
Wau, ist der schwer, hätte ich nicht gedacht
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:03
von Har-Pi
kmfrank hat geschrieben:Urban hat geschrieben:@ Heiko
Mein Silverwingroller wiegt zb 235 kg
Wau, ist der schwer, hätte ich nicht gedacht
Unser Burgman 650 wiegt sogar fast 260 Kilo, so viel wie meine R 1200RT...
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 08:24
von thomasd
SuperDuty hat geschrieben:
Aber überleg dir das mit einem PKW in der Heckgarage gut. Die Dinger sind so ausbalanciert, dass sie mit leerer Garage kaum fahrbar sind, da die Vorderachse erst mit dem PKW auf das zulässige Gewicht entlastet wird.

Hallo Gerd,
das kann möglich sein, aber wenn ich einen Wagen mit PKW-Garage kaufe, wird da auch ein PKW drin stehen.
Das kann aber noch ein paar Jahre dauern.
Ich kann die Vor-u. Nachteile vom Trailer bei Langzeitreisen nicht abschätzen, aber bei meinem jetzigem Verhalten wäre es auch noch günstiger, wenn ich mir 10 Tage im Jahr einen PKW miete.
Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:28
von ontheroad
thomasd hat geschrieben:SuperDuty hat geschrieben:
Aber überleg dir das mit einem PKW in der Heckgarage gut. Die Dinger sind so ausbalanciert, dass sie mit leerer Garage kaum fahrbar sind, da die Vorderachse erst mit dem PKW auf das zulässige Gewicht entlastet wird.

Hallo Gerd,
das kann möglich sein, aber wenn ich einen Wagen mit PKW-Garage kaufe, wird da auch ein PKW drin stehen.
Das kann aber noch ein paar Jahre dauern.
Ich kann die Vor-u. Nachteile vom Trailer bei Langzeitreisen nicht abschätzen, aber bei meinem jetzigem Verhalten wäre es auch noch günstiger, wenn ich mir 10 Tage im Jahr einen PKW miete.
Das Stimmt Thomas aber vielleicht entwickelt sich mit Trailer ein neue verhalten dass du bist jetzt noch gar nicht entdeckt hast

Re: Auto auf einem Hänger mitnehmen
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:42
von thomasd
ontheroad hat geschrieben:
Das Stimmt Thomas aber vielleicht entwickelt sich mit Trailer ein neue verhalten dass du bist jetzt noch gar nicht entdeckt hast

da magst du recht haben. Aber dass ich auf Stellplätze nicht rauf passte, kenne ich zur Genüge........auch ohne Anhänger.
Mit Anhänger wird das dann bestimmt doppelt schön.
