Roter Mohn
Re: Roter Mohn
Danke Mary.
Hallo Nelly, Ihr habt hoffentlich keinen Hagel abbekommen.
Die Britten verbinden den Mohn mit den vier Flandernschlachten des 1. Weltkrieges. Roter Mohn dekoriert das britische „Grabmal des unbekannten Soldaten“ (im Eingangsbereich der Westminster Abbey). Daher verstehen die Briten in Bezug auf Mohn keinen Spaß. So wurde z. B. ein Mann zu einer Geldbuße verurteilt, weil er öffentlich Mohn-Plastikblumen verbrannte. Wegen einer Darstellung von brennenden Mohn im Internet ist am 11.Nov.2012 im Vereinigten Königreich ein junger Mann festgenommen worden.
4370a http://up.picr.de/14904640lr.jpg
Und ein weiteres Bild aus der unmittelbaren Umgebung unseres Stellplatzes
4513 http://up.picr.de/14904581on.jpg
Hallo Nelly, Ihr habt hoffentlich keinen Hagel abbekommen.
Die Britten verbinden den Mohn mit den vier Flandernschlachten des 1. Weltkrieges. Roter Mohn dekoriert das britische „Grabmal des unbekannten Soldaten“ (im Eingangsbereich der Westminster Abbey). Daher verstehen die Briten in Bezug auf Mohn keinen Spaß. So wurde z. B. ein Mann zu einer Geldbuße verurteilt, weil er öffentlich Mohn-Plastikblumen verbrannte. Wegen einer Darstellung von brennenden Mohn im Internet ist am 11.Nov.2012 im Vereinigten Königreich ein junger Mann festgenommen worden.
4370a http://up.picr.de/14904640lr.jpg
Und ein weiteres Bild aus der unmittelbaren Umgebung unseres Stellplatzes
4513 http://up.picr.de/14904581on.jpg
Zuletzt geändert von SuperDuty am Sa 22. Jun 2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roter Mohn
Doch, sowohl am alten Alten, als auch am neuen Alten und am PKW. Wir warten auf einen Gutachtertermin.SuperDuty hat geschrieben: Hallo Nelly, Ihr habt hoffentlich keinen Hagel abbekommen. ...
Re: Roter Mohn
Oh, schöner Schitt. Das sind so Dinge, die man/frau wirklich nicht braucht. Tut uns echt leid. Wir zittern hier in der Ecke auch immer. Hatten vor 2 Jahren einen kleinen Dachschaden auf eben unserem jetzigen Stellplatz.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roter Mohn
Naja, der Klaus ist schon alt. Er hatte vorher schon einen Hagelschaden. Ob man da noch neue Dellen unterscheiden kann, weiß ich nicht. Aber die Schüssel hat's erwischt. Ist blöd jetzt, wo wir ihn gerade zum Verkauf fertigmachen.
Der Detlef hat einige und das Möhrchen auch. Der kleine hat aber weniger Angriffsfläche.
Es ist schon nervig, da wir nicht wissen, wie das mit dem Gutachter läuft, ob er kommt oder ob es eine Sammelstelle geben wird. Bei unserem Anruf bei der Versicherung hatten sich hier im Ort allein bei dem HUK-Vertreter schon 60 gemeldet.
Genießt mal schön Mohn und Holunder (ob ich wohl noch heilen finde?) und die Ruhe im Winkelchen.
Der Detlef hat einige und das Möhrchen auch. Der kleine hat aber weniger Angriffsfläche.

Es ist schon nervig, da wir nicht wissen, wie das mit dem Gutachter läuft, ob er kommt oder ob es eine Sammelstelle geben wird. Bei unserem Anruf bei der Versicherung hatten sich hier im Ort allein bei dem HUK-Vertreter schon 60 gemeldet.
Genießt mal schön Mohn und Holunder (ob ich wohl noch heilen finde?) und die Ruhe im Winkelchen.
Re: Roter Mohn
nelly o. Moni,
will hier nicht vom " roten Mohn" Thema abschweifen,
aber ich hatte mit meinem alten Knaus damals am Ederseetreffen auch einen heftigen Hagelschaden.
Bin deshalb nicht so weit nach Hause gefahren und habe mich mit dem Versicherungsgutachter in Limburg a.d. Lahn getroffen, traf noch jemand aus dem Forum, gut als Zeuge und der
GA kletterte bis aufs Dach klaro, hat alles untersucht.
Ergebnis, Dach war dicht, nur 1000 Dellen, zwei Hauben kaputt,
ich nahm das Geld und investierte diese in Dachhauben, u.a. wichtige Womoreparaturen, dann verkaufte ich mein Gutes Stück drei Jahre später und niemand interessierte so wirklich, ob da Dellen drauf sind oder nicht.
Wenn dicht dann dicht dann weiterfahren. Ein Dach reparieren zu lassen ist ne heikle Angelegenheit und muß u.U. gar nicht sein.
Allerdings wertet die VS dann den Schaden etwas ab mit nem Abschlag minus MwSt. (kommt auf die VS an)
nelly mach die mal nicht so viel Gedanken, nur wenn ihr gerade ne Tour machen wolltet, dürft ihr evt. auch ein bissl drängeln.
so nun Ende mit Hagel
Moni mach lieber weiter mit dem schönen Mohn
will hier nicht vom " roten Mohn" Thema abschweifen,
aber ich hatte mit meinem alten Knaus damals am Ederseetreffen auch einen heftigen Hagelschaden.
Bin deshalb nicht so weit nach Hause gefahren und habe mich mit dem Versicherungsgutachter in Limburg a.d. Lahn getroffen, traf noch jemand aus dem Forum, gut als Zeuge und der
GA kletterte bis aufs Dach klaro, hat alles untersucht.
Ergebnis, Dach war dicht, nur 1000 Dellen, zwei Hauben kaputt,
ich nahm das Geld und investierte diese in Dachhauben, u.a. wichtige Womoreparaturen, dann verkaufte ich mein Gutes Stück drei Jahre später und niemand interessierte so wirklich, ob da Dellen drauf sind oder nicht.
Wenn dicht dann dicht dann weiterfahren. Ein Dach reparieren zu lassen ist ne heikle Angelegenheit und muß u.U. gar nicht sein.
Allerdings wertet die VS dann den Schaden etwas ab mit nem Abschlag minus MwSt. (kommt auf die VS an)
nelly mach die mal nicht so viel Gedanken, nur wenn ihr gerade ne Tour machen wolltet, dürft ihr evt. auch ein bissl drängeln.

so nun Ende mit Hagel
Moni mach lieber weiter mit dem schönen Mohn

-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roter Mohn
SuperDuty hat geschrieben:Volltreffer nelly, du bist echt SPITZE.nelly hat geschrieben:. . . im Winkelchen.





Re: Roter Mohn
"Roter Mohn" ist auch ein Tango aus dem Jahre 1937 von Michael Jary aus dem Film "Schwarzfahrt ins Glück". Gesungen wurde er von Rosita Serrano, einer Chilenin mit traumhaft heller, klarer Stimme.
4367 Seltsame Insekten laben sich am Mohn http://up.picr.de/14902439fd.jpg
Und ein weiteres Bild aus der unmittelbaren Umgebung unseres Stellplatzes
4523 Streuobstwiesen werden immer seltener http://up.picr.de/14904577rb.jpg
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
4367 Seltsame Insekten laben sich am Mohn http://up.picr.de/14902439fd.jpg
Und ein weiteres Bild aus der unmittelbaren Umgebung unseres Stellplatzes
4523 Streuobstwiesen werden immer seltener http://up.picr.de/14904577rb.jpg
Re: Roter Mohn
„Der rote Mohn“ oder nach 1955 auch “Die rote Blume“ genannt, ist ein russisches Ballettstück in drei Akten. Die Die Musik wurde von Reinhold M. Glière komponiert, das Libretto und die Ausstattung sind von Michail Kurilko. Die Uraufführung fand am 13. Juni 1927 im Moskauer Bolschoi-Theater statt.
4369 http://up.picr.de/14902471hb.jpg
Und ein weiteres Bild aus der Nachbarschaft von unserem Stellplatz
4528a http://up.picr.de/14904560an.jpg Pferd
4369 http://up.picr.de/14902471hb.jpg
Und ein weiteres Bild aus der Nachbarschaft von unserem Stellplatz
4528a http://up.picr.de/14904560an.jpg Pferd