Sommertage am Gardasee...

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Mobi-Driver »

Lira hat geschrieben:Danke für eure lieben Kommentare.
Also - meint ihr, die Investition in meine neue Kamera hätte sich gelohnt ..... :lol:
Sollten Fotos einmal nicht so berauschend sein, so gibt es nur einen Hinweis :

DAS PROBLEM SITZT DANN IMMER HINTER DER KAMERA !!! :lol:

Mein Kommentar zu Deinen Fotos :

KLASSE ! ;) ... und danke für´s Teilhaben an Deiner Tour


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Vielen Dank für eure positiven Anmerkungen und Kommentare. Schön, wenns euch gefällt.
Es ist mir schon klar, Gardasee ist nichts "Spektakuläres", auch "abgedroschen" - und doch ........... immer wieder aufs neue schön.
Obwohl ich beruflich mehrmals im Jahr hinkomme, fahre ich auch ausgesprochen gerne privat hin - auch mal zu anderen Zeiten wie eben mal mitten in der Hauptsaison. Und mit einem lieben Menschen ist das eine ganz andere Nummer als mit einem Bus voller Leute, denen man dies und jenes erzählen und das Kindermädchen spielen muss - und keinerlei Spielraum für Eigenes hat. Klar. Job ist Job und Chiaretto ist Chiaretto 8-)
Pego, wie ich schon angedeutet habe, Lago d'Iseo ist scheinbar auf ausländische Touristen (leider) nicht so eingerichtet bzw. auch nicht so bekannt, obwohl nicht weniger wunderschön als Gardasee. Ist aber insgesamt gesehen halt kleiner, aber touristische Infrastruktur ist dennoch genug vorhanden. Allein in und um Iseo hat es doch bestimmt 4 Campingplätze? Wir haben da vor Jahren mitten im Ort einen Platz gefunden, wo wir immer parken und übernachten, aber natürlich nicht Urlaub machen. Funktionierte auch jetzt in der Hauptsaison bestens. Für Weinfest oder so würde ich schon auch auf einen CP gehen, keine Frage. Mir sind diesmal auch diese "Franciacorta-"Schilder aufgefallen. Hab mich nicht weiter interessiert, habe im September keinerlei Zeit für Oberitalien, da ich dann in Griechenland und danach in der Schweiz sein werde und danach HEFTIGST arbeiten muss - allerdings wieder in Italien.... :D
Weinfest in Bardolino - das ist natürlich ein Thema. Kenne ich aus vielerlei Erzählungen unserer Kunden, die wir zu diesem Ereignis mit mehreren Bussen in unsere Hotels dort bringen....... :D
Wünsch Dir heute schon ein tolles solches!!


Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6821
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 600 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo Isa,

Auch für diesen wunderschönen Bericht ein herzliches Dankeschön, auch wenn du mir Sommer in Italien nicht schmackhaft machen konntest - du weißt schon. ;)

Beste Grüße,
Uli


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Sommertage am Gardasee...

Beitrag von Lira »

Weiss schon Uli, in dieser Ansicht sind wir halt grundverschieden, macht ja nix. Deswegen kann man sich ja trotzdem gut verstehen, gell :D


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“