Seite 3 von 4

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 15:15
von Georg452
Georg452 hat geschrieben:Da kann ich nur sagen:

Danke für den tollen Bericht.
" Vive la France "

Zum Abstecher nach Italien:

Wir waren früher öfters in der Gegend von San Remo, Ventimiglia, usw. mit dem Zelt
unterwegs.
Ganz früher, wohlgemerkt.
In unseren Anfängen als Camper
Unser Favorit war ein kleiner Campingplatz in Laigueglia.
Italien ist wohl inzwischen unbezahlbar geworden.

Wohnmobilfreunde waren in Südtirol.
Sind letzte Woche zurück gekommen.

Zwei Preisbeispiele:

Dieselpreis 1,79 pro Liter
Einfacher Wohnmobilstellplatz: 23,- Euro

Unser bevorzugtes Wohnmobilreiseland ist in den letzten Jahren eindeutig Frankreich

Die Cote d´Azur wollen wir nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Auf dem Weg dorthin wollen wir die Route Napoleon nehmen

Der Camping in Port Grimaud/La Plage ist schon bei uns gespeichert.
Hört sich gut an.

Vielen Dank
Habe mal gegoogelt.
Den Platz de la Plage werden wir doch nicht besuchen.
Viel zu teuer.
Werden uns, wenn es soweit ist, bei ACSI umsehen.

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 18:46
von Wollrud
Georg452 hat geschrieben:
Georg452 hat geschrieben: Habe mal gegoogelt.
Den Platz de la Plage werden wir doch nicht besuchen.
Viel zu teuer.
Werden uns, wenn es soweit ist, bei ACSI umsehen.
Hallo Georg

Da haste natürlich Recht preiswert ist anders, aber wer in die Gegend will, hat wenig Alternativen, kennst du die Bläck Fööss

Die singen nicht umsonst 8-) :

Oh Frankreich oh Frankreich oh Frankreich et Paris
et Cote d'Azur et haute Couture vill zo düür(=viel zu teuer)

@ Edith

Hier sind noch ein Parr Fotos vom CP de la Plage:


http://wszene-pixs.de/images-i3381bmbart.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3382bly9k5.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3383b0xe7m.jpghttp://wszene-pixs.de/images-i3384bfyeiy.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3385b260gu.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3386b665gf.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3387b4e9i3.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3388bhgsga.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3389bkg79m.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3390byea3n.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3391bzwjp2.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3392b4mz0s.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3393b5uw43.jpg
http://wszene-pixs.de/images-i3394bpb98i.jpg

gruß Wolli

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 19:40
von Georg452
Hallo Wolli,
ob vill zu dür oder nit,
werden wir, wie gesagt nächstes Jahr an die Cote´d Azur fahren.
Über die Route Napoleon.

CP´s werden wir über ACSI suchen.

CP Prairies de la Mer bei Port Grimaud sieht ganz gut aus.

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 23:26
von puschel
[zitat]Hallo Georg

Da haste natürlich Recht preiswert ist anders, aber wer in die Gegend will, hat wenig Alternativen, kennst du die Bläck Fööss

Die singen nicht umsonst 8-) :

Oh Frankreich oh Frankreich oh Frankreich et Paris
et Cote d'Azur et haute Couture vill zo düür(=viel zu teuer)[/zitat]

@ Wollrud,

kann Deine Ausführungen nur bestätigen, ---der Platz ist nicht gerade sehr billig, aaaaber alleine die Lage zum fussläufig entfernten Porte Grimaud
war schon das Geld wert.Wir fanden es ganz toll, was der Architekt Spoerry dort in den 60 er Jahren aus der Lagunen- und Sumpflandschaft gemacht hat.
( Er hat damals einen Grossteil der Baumaterialien aus ganz Frankreich, wie z.B. alte Laternen,Mauersteine,alte Pflaster, usw. zusammengeschaft).
Ist zwar ein Hort geworden für etwas besser Betuchte. Aber anders herum wird dort gezeigt, das man einen Touristenort auch anders planen und bauen
kann, als nur mit Betonburgen zupflastern. Wir werden auf jeden Fall dort noch mal aufkreuzen. Aber nicht zur Hauptreisezeit ---dann ist es nämlich
auch nicht überlaufen.

Lieben Gruß

Else & Michael

P.S
Wenn Ihr noch mal da Unten seid, unbedingt anschauen: Aigues-Mortes

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Aigues-Mortes[/clicklink]

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 08:25
von Lira
Sehr schöner und stimmungsvoller und natürlich wunderbar bebilderter Reisebericht, danke Wollrud fürs Mitnehmen :D
Wir waren bis vor rund 35 Jahren sehr oft dort, auch mit Zelt und teilweise gemieteten Ferienwohnungen, als uns das Zugebaue der gesamten Küste aber zu blöde wurde, haben wir uns um Alternativen umgesehen - und sind dann - mit Wohnmobil - in Sardinien fündig geworden, wohin wir dann ab da häufig gefahren waren.
Schon durch die Topographie ist die Cote aber sicher ein herrliches, nicht zu weit entferntes Winter-Reiseziel, wie sich immer wieder zeigt, wenn ich kältegefrustet die Temperaturen in Europa so recherchiere. Natürlich sind die Städte dort hektisch und billig ist es auch nicht da. Aber das liegt in der Natur der Sache und die am dünnsten besiedelte Gegend Frankreichs ist es ja auch nicht.
Alles in allem wärs wohl wirklich für mich an der Zeit, mich dort mal wieder umzusehen....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 11:57
von schienbein

... danke wollrud , sehr schöner Bericht ... haben wir diese Ecke vor ein paar Jahren auch schonmal mit unserm Womo bereist ... lohnt sich glatt in ähnlicher Form zu wiederholen. :)

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 08:41
von janoschpaul
Danke Wolli für die Bilder.
Wie schon geschrieben, das Angebot regelt den Preis. Wer an die Cote fährt, weiss dass es nicht die günstigte Gegend ist, sehenswert ist die allemal. Wenn dann noch (absolute) Nebensaison ist und bei uns das Wetter schon kalt und regnerisch - ein lohnenswertes Ziel.
Wir fahren meist über Genua nach Südfrankreich, somit sind ein zwei Tage in der Gegend für uns immer wieder spannend und auch empfehlenswert.

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 14:44
von Wollrud
janoschpaul hat geschrieben:Danke Wolli für die Bilder.
Wie schon geschrieben, das Angebot regelt den Preis. Wer an die Cote fährt, weiss dass es nicht die günstigte Gegend ist, sehenswert ist die allemal. Wenn dann noch (absolute) Nebensaison ist und bei uns das Wetter schon kalt und regnerisch - ein lohnenswertes Ziel.
Wir fahren meist über Genua nach Südfrankreich, somit sind ein zwei Tage in der Gegend für uns immer wieder spannend und auch empfehlenswert.
Genau so sehe ich das auch.

Das die Cote d Azur nicht zu den billigsten Urlasubsregionen zählt, war uns auch vorher klar.

Wir hatte einen traumhaften und sehr abwechslungsreichen Urlaub.

gruß Wolli

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 15:47
von Gitte
Danke für den schönen Reisebericht, toll gemacht. :merci

Re: Reisebericht Cote d Azur

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 18:27
von Mary
Danke für den Bericht mit den tollen Bildern, :merci
klarer Fall, egal wir wollen dort auch mal hin.