Fähr- und Strassenverbindungen nach Norwegen / Schweden

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fähr- und Strassenverbindungen nach Norwegen / Schweden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

ich habe jetzt meinen ersten Beitrag um den Bereich "Vergünstigungen" erweitert . ;)
rundefan

Re: Fähr- und Strassenverbindungen nach Norwegen / Schweden

Beitrag von rundefan »

Hallo Isa,
vielleicht hilft aber auch ein bischen deutlicheres Lesen eines Posts. Ich hab deutlich geschrieben "Scandinavischen Camping-Card ( oder wie immer die jetzt heißt )".

Ich weiß, weil ich sie selber immer noch habe, die Camping-Card wurde vor drei oder vier Jahren umbenannt. Walter hat auf die richtige Bezeichnung verlinkt.
Für mich galt das als Anregung, die Fleißarbeit von Mobi-Driver nur noch zu optimieren, was ja inzwischen auch geschehen ist. Bei Stena gibt es letztlich auch die eXtra-Card, mit der man vom Fährpreis einen Rabatt von 10% ansammelt und ggf. die gesammelten Punkte dann zu gegebener Zeit bei der Online-Buchung zur Bezahlung einzusetzen. Wird es vermutlich auch von TT-Line geben, nur war ich dort noch kein Kunde. Aber das Netz hilft ja weiter, auch die bieten eine Bonuskarte ähnlich Stena an. Als, wie Du siehst, es ist nicht allein die Colorline, die mit einer Club-Karte die Vielfahrer mit Rabatten lockt.

Wenn man bei den einzelnen Fährgesellschaften nach evtuellen Rabatten für Automobilclub-Mitglieder usw. suchen würde, gäbe es bei einigen Fährgesellschaften sicher ebenfalls Nachlass, aber bestimmt keine Kombi-Rabatte, also Automobilclub 10% + Camping-Card, ebenfalls 10 % = dann zusammen 20 %.

Ich hatte mir vor Jahren diese Camping-Karte zugelegt, weil zumindest auf großen CPs in Schweden das Procedere der Anmeldung einfach schneller ging und Finnlnes einen Nachlass von 10 % auf den Reisepreis der Verbindung Travemünde -Malmö auslobte. Hätte ich auch auf der Route Trav.-Helsinki anwenden können.

Nach meiner Erkenntnis, da auch schon mit ihnen gefahren, gibt es so etwas wie Colorline-Club, Extra Card von Stena, Bonus-Card von TT-Line oder CKE-Rabatt bei, mir nur bekannt, Finnlines, nicht bei DFDS.

Aber nochmals auf die Camping-Card zurück. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten norwegischen CPs nicht dem Verband angesschlossen sind und die Karte daher auch nicht akzeptieren, wohl aber gern für die Anmeldung nutzen, weil alle Angaben über den Anmeldenden darauf verzeichnet sind. Da wir aber meist auf schönen Plätzen in der Natur standen, haben wir sie nicht all zu oft benötigt.

@ Mobi-Driver
Danke Rudi, macht Deine Fleißarbeit einfach noch besser!
Antworten

Zurück zu „Norwegen“