Zigeuners Wunschkonzert

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von Har-Pi »

Bei Mobile.de gibt es immer wieder mal interessante Fahrzeuge. Die findet man bei Wohnmobilen unter "Wohnmobil andere", dort sind oft unvollendete Selbstausbaufahrzeuge vorhanden.

Dies hier ist ein Paketauslieferer, diese Firma verkauft solche Fahrzeuge:
[clicklink=]http://home.mobile.de/BRAUNSFELD#ses_178960478[/clicklink]
[clicklink=]http://home.mobile.de/BRAUNSFELD#des_187281436[/clicklink]
[clicklink=]http://home.mobile.de/BRAUNSFELD#des_178960478[/clicklink]

Im unteren Preisbereich solltest Du Dich an solchen Fahrzeugen orientieren, da man bei älteren Wohnmobilen doch öfter mit Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen hat. Dies ist aber von einem Laien nicht einfach zu beurteilen. Man kann da recht heftig auf die Schn..ze fallen.

Da ziehe ich ein Blechmobil vor, da sieht man den Rost viel einfacher und findet auch leichter jemanden, der sachkundigen Rat geben kann.


zigeunerin
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von zigeunerin »

lieben dank.
viele gute anhaltspunte und hinweise.
ich mach mich dann mal schlau. denke all die netten hinweise sind fürs erste mal toll. nun schaue ich mich dann mal um.

kann man denn einfach vom PKW führerschein gleich weitermachen auf die nächst hähere LKW klasse oder gibt es da eine watezeit etc.
muss mal mit meinem fahrlehrer plauschen


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von Har-Pi »

Ich verbessere mich gleich (ich war der Ansicht, dass der Direkteinstieg noch möglich ist) und stelle die Info ein:

Klasse C:
Beinhaltet C1
nur mit Klasse B
ab 18 Jahre - mit Grundqualifikation im Sinne des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz, bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer, zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder vergleichbare Berufe
ab 21 Jahre
Befristung der Besitzdauer auf 5 Jahre, anschl. erneute ärztliche Untersuchung und augenärztliches Gutachten.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg). Kraftomnibusse im Inland über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse ohne Fahrgäste - gegebenenfalls mit Anhänger -, nur zur Überprüfung des technischen Zustandes des Fahrzeugs oder der Überführung an einen anderen Ort. Der Einsatz in der gewerblichen Güterbeförderung unter 21 Jahren ist nur bis 7,5 t zGM. einschl. eines Anhängers zulässig (EWG 3820/85 Art. 5).

Dir würde auch der "C1" reichen, er entspricht in etwa der alten Klasse 3, man darf Fahrzeuge bis 7500 kg führen. Man braucht aber auch den Vorbesitz der Klasse "B".

Mindestkosten für den C1 sind ca 1600 Euro, dieser Berechnung liegen die gesetzlich vorgeschriebenen Stunden zugrunde. Zusätzlich kommen noch Prüfungsgebühren und weiterer Papierkram hinzu.

Ohne Dir nahetreten zu wollen, spielt das Alter eine gewisse Rolle:

Man kann den C und C1 nur bis 50 Jahre erwerben (es gibt wohl auch Ausnahmen). Wenn man ihn nach dem 45. Lebensjahr erwirbt, gilt er nur bis zum 50. lebensjahr, dann muss man die erforderlichen Atteste vorlegen und ab dann alle fünf Jahre wieder neu.


zigeunerin
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von zigeunerin »

haha, ja, ich werde alt... 45, fast 46... stellt sich dann die frage, lohnt der sich noch?


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von Har-Pi »

Ja, grade dann, jetzt hast Du halt noch die Möglichkeit. Und die Fahrzeuge über 3,5 to werden immer interessanter und preiswerter, da viele Leute jetzt nur noch den 3,5 to-Führerschein haben, also der Markt für grössere Fahrzeuge immer kleiner wird.

Du siehst das ja am zweiten Fahrzeug, das ich eingestellt habe, der 7,5 Tonner ist sehr gross, hat Ladeluken im Unterbau etc.

Der scheint auch einen Durchgang zur Fahrerkabine zu haben, der mit einer Jalousie verschlossen ist. So etwas wollte ich immer haben, war aber grundsätzlich zu faul für den Ausbau...


zigeunerin
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von zigeunerin »

so, man gut das frau sich ab und an mal an dinge erinnert, die manchmal erst jahre später interessant sein könnten... ich habe inenen kumpel, der handelt ja mit fahrzeugen. so versicherungsbundles und son kram. hab ich mich ja nie für interessiert weil ich ja keines brauchte :)

den habe ich nun darauf angesetzt das ich entweder n ups oder anderes so paketteil mit geraden wänden möchte. mal sehen was der so auftreibt. aber eigentlich treibt der ja immer was auf...haha

was ich mich gerade gefragt habe (gerade heisst bei frau... diese letzte woche) mit einem 7,5 t teil darf man doch sonn und feiertage nicht fahren, oder ? da gibt es doch einschränkungen wenn ich nicht irre?
naja, letztendlich müsste ich eh ja noch mal einen ganzen führerschein für LKW hinten dran hängen, das ist mir glaube ich, zuviel geld nur damit ich was fahren darf und es dauert mir auch viel zu langewenn man den irgendwann mal im ausland günstig machen kann, ok, aber nicht jetzt und hier :D

eure tipps haben mir echt weiter geholfen. zumindest mir gute denkanstösse gegeben. tausendfachen dank dafür


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von Har-Pi »

Sonja, die UPS / GLS etc -Fahrzeuge sind in der Regel grösser als 3,5 to.

Die Sonntagsfahrverbote gelten nur für den gewerblichen Verkehr, sonst dürften ja alle grossen WoMos nicht fahren.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von garibaldi »

Har-Pi hat geschrieben:Sonja, die UPS / GLS etc -Fahrzeuge sind in der Regel grösser als 3,5 to.
Wie kommst Du darauf? Schau mal in Gebrauchtwagenportalen nach Transportern mit Koffer bis 3,5 Tonnen zGG. Da gibt's schon einiges. Nicht so oft gibt es welche mit Durchgang zwischen Fahrerhaus und Laderaum. Aber auch da kann man was finden, und das sind in aller Regel ehemalige Paketdienstfahrzeuge.


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von Har-Pi »

Sie möchte gern einen mit Durchgang, und diese Fz sind meistens über 3,5 to. So komme ich da drauf... ;-)

Edit: Ich nehme meine Aussagen zurück und behaupte das Gegenteil, nehme nicht mehr an der Debatte teil. Sorry für den Unsinn, den ich geschrieben habe. :geek:
Zuletzt geändert von Har-Pi am Fr 7. Mär 2014, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.


zigeunerin
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Zigeuners Wunschkonzert

Beitrag von zigeunerin »

ich habe mir nun einige von denen angeschaut und die hatten alle 3,5t und viele davon haben einen durchgang. daher, das ist schon machbar ;)


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“