Nach meiner Meinung ist das Binden einer Schleife am Schuh wesentlich komplizierter
als das Wechseln einer Starterbatterie.
Auch beim Integrierten kein Problem!
Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Kommt immer drauf an, was man unter "kein Problem" versteht.Herr B. hat geschrieben:Nach meiner Meinung ist das Binden einer Schleife am Schuh wesentlich komplizierter
als das Wechseln einer Starterbatterie.
Auch beim Integrierten kein Problem!
Heute hatte ich bei meiner Werkstatt angerufen, die mir die Batterie incl. Montage für rund 250 Euro wechseln wollten. Ich habe dann den ADAC angerufen, um mir noch einmal Starthilfe geben zu lassen, weil ich dann in die Werkstatt wollte. Der Mechaniker vom ADAC fragte mich direkt, ob ich nicht besser direkt eine Neue Batterie eingebaut haben wolle. Der Preis 209 Euro (Varta 95 AH), es sei zwar kein Vergnügen, bei solchen Platzverhältnissen,er sagte mir, er sei zuvor Werkstattmeister bei Fiat gewesen, also stimmte ich einem Tausch zu. Er benötigte 1 Stunde. Ein sehr freundlicher und wie ich fand kompetenter Mensch. Alles läuft wieder Super. Er hat dann noch einmal alles durchgemessen. Die alte Battererie war noch Erstausrüstung von Fiat, also über 10 Jahre alt!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Ich finde es auch das man am besten bei der ADAC aufgehoben ist wenn es klappen kann. Das Problem ist das es gut ist wenn man ein Gelbe Engel Kommt. Schwierig und nicht zu vertrauensvoll ist wenn man irgendeine Vertragsunternehmer kommt. Die sind meisten nur interessiert wie man am besten viel Geld aus der Tasche ziehen kann. In so ein Fall lasse ich mich dann doch lieber zu ein Werkstatt abschleppen oder nur Starthilfe bekommen.jion hat geschrieben:Kommt immer drauf an, was man unter "kein Problem" versteht.Herr B. hat geschrieben:Nach meiner Meinung ist das Binden einer Schleife am Schuh wesentlich komplizierter
als das Wechseln einer Starterbatterie.
Auch beim Integrierten kein Problem!
Heute hatte ich bei meiner Werkstatt angerufen, die mir die Batterie incl. Montage für rund 250 Euro wechseln wollten. Ich habe dann den ADAC angerufen, um mir noch einmal Starthilfe geben zu lassen, weil ich dann in die Werkstatt wollte. Der Mechaniker vom ADAC fragte mich direkt, ob ich nicht besser direkt eine Neue Batterie eingebaut haben wolle. Der Preis 209 Euro (Varta 95 AH), es sei zwar kein Vergnügen, bei solchen Platzverhältnissen,er sagte mir, er sei zuvor Werkstattmeister bei Fiat gewesen, also stimmte ich einem Tausch zu. Er benötigte 1 Stunde. Ein sehr freundlicher und wie ich fand kompetenter Mensch. Alles läuft wieder Super. Er hat dann noch einmal alles durchgemessen. Die alte Battererie war noch Erstausrüstung von Fiat, also über 10 Jahre alt!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Und auf die Batterie vom Adac ist natürlich auch 2 Jahre Garantie, wenn die innerhalb der Zeit defekt ist wird die innerhalb Deutschland getauscht. Nur muss der Beleg vorhanden sein!
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Genau so hat man es mir auch gesagt, danke für den HinweisKarl0097 hat geschrieben:Und auf die Batterie vom Adac ist natürlich auch 2 Jahre Garantie, wenn die innerhalb der Zeit defekt ist wird die innerhalb Deutschland getauscht. Nur muss der Beleg vorhanden sein!
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Moin Wolle,jion hat geschrieben: Wie sind eure Erfahrungen, wechslen die normalerweise, auch wenn es komlpiziert ist?

ein Sonntagnachmittag im März 2010.....wir waren auf der berühmten "Platte" in Cuxhaven und wollten gerade
die Heimfahrt antreten.....
Schlüssel umgedreht und "tote Hose".......nix ging mehr, keine Kontroll-Leuchte, kein Geräusch.....nix

ADAC angerufen, der "gelbe Engel" war auch recht flott am Platz.
Schnell wurde der Fehler gefunden.....unsere Starterbatterie war platt....
Na ja, der "Akku" war ja auch schon 7 Jahre alt.
Der sehr freundliche ADAC-Fritze hatte zwar einige nagelneue Batterien im Wagen dabei,
aber ( natürlich ) nicht die für unser Womo passende Größe....
Der "gelbe" Mann machte uns dann folgende Vorschläge:
Entweder gibt es Starthilfe und wir könnten sofort nach Hause fahren, um dann in der Heimat eine
passende Starterbatterie zu kaufen oder wir bleiben notgedrungen noch eine Nacht auf dem Stellplatz
in CUX und am nächsten Morgen würde er mit einer passenden Starterbatterie wiederkommen und uns
diese auch umgehend einbauen.
Der Vorschlag, noch eine weitere Nacht in CUX zu bleiben, gefiel uns am besten......

Gleich am nächsten Morgen war der ADAC-Onkel auch schon wieder bei uns am Womo.....mit der
versprochenen "richtigen" Batterie.
Den genauen Kaufpreis weiß ich im Moment nicht mehr ( ich schau zu Hause aber gerne mal nach ),
aber viel teurer als wenn ich selber diese gekauft hätte, war die "ADAC-Batterie" nicht.
Somit können wir nur positiv über diese "ADAC-Aktion" berichten
http://abload.de/img/adac7bu60.jpg
Abendliche Womo-Grüße aus z. Zt. Bliesdorf bei Grömitz

-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Hallo Kerli, war das eine ADAC Batterie oder eine die der Straßenwachtfahrer besorgt hat? (Wegen der Garantie)
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starterbatterie ist hin, wie hilft der ADAC?
Wurde durch den "gelben Engel" besorgtKarl0097 hat geschrieben:Hallo Kerli, war das eine ADAC Batterie oder eine die der Straßenwachtfahrer besorgt hat? (Wegen der Garantie)
