Hallo Isa,
gute Entscheidung! Außer den von Dir genannten Vorteilen bekommt man bei einer geführten Reise viele Informationen vom Reiseleiter, die man als Alleinfahrer nicht erhällt. Außerdem werden auch gemeinsame Events (Restaurantbesuche, Grillabend ect.) angeboten. Man hat auch immer Ansprechpartner die g e r n beim Transport einer Gasflasche behilflich sind!
Wir haben unsere erste USA Reise als geführte Reise gemacht und mit eigenem Wohnmobil Griechenland und Türkei bereist. Im Jahr 2015 werden wir das Baltikum auf diese Weise besuchen.
Herzliche Grüße nach Spanien sendet
Rainer
Sommerplanung 2015 - Island ??
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Sommerplanung 2015 - Island ??
Rainer,
ich wünsche Dir eine wunderbare Baltikumtour - und darf mitteilen, dass mein Kästchen so ausgestattet ist, dass ich lediglich mit Gas koche und somit nur eine Fünfkilogasflasche an Bord habe, die auch noch zwei Jahre wirklich hält. Und das aber nicht, weil ich die Elfkiloflaschen nicht rumwuchten KANN, sondern einfach nicht MAG und mir die Vorteile einer Dieselheizung und eines Kompressorkühlschranks vollkommen bewusst sind und waren, als ich mich für diese Lösung entschieden habe. Meine Fünfkiloflasche könnte ich einhändig eine halbe Stunde lang in die Höhe halten, wenn es sein müsste. Aber wem nützt das bloss ......
ich wünsche Dir eine wunderbare Baltikumtour - und darf mitteilen, dass mein Kästchen so ausgestattet ist, dass ich lediglich mit Gas koche und somit nur eine Fünfkilogasflasche an Bord habe, die auch noch zwei Jahre wirklich hält. Und das aber nicht, weil ich die Elfkiloflaschen nicht rumwuchten KANN, sondern einfach nicht MAG und mir die Vorteile einer Dieselheizung und eines Kompressorkühlschranks vollkommen bewusst sind und waren, als ich mich für diese Lösung entschieden habe. Meine Fünfkiloflasche könnte ich einhändig eine halbe Stunde lang in die Höhe halten, wenn es sein müsste. Aber wem nützt das bloss ......

- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommerplanung 2015 - Island ??
Hi Isa,
das war doch nur ein Beispiel es kann doch j e d e r mal in die Lage kommen auf Hilfe von anderen angewiesen zu sein.
Das ist in einer Gruppe immer gewährleistet. Ich hatte mal auf Korsika einen Schaden an der Starterbatterie und mußte
laufend Starthilfe erbitten, bis eine Battrie vom Festland angeliefert wurde. Auch nur ein Beispiel! Aber ich will hier nicht
den Fred "verwässern"!
das war doch nur ein Beispiel es kann doch j e d e r mal in die Lage kommen auf Hilfe von anderen angewiesen zu sein.
Das ist in einer Gruppe immer gewährleistet. Ich hatte mal auf Korsika einen Schaden an der Starterbatterie und mußte
laufend Starthilfe erbitten, bis eine Battrie vom Festland angeliefert wurde. Auch nur ein Beispiel! Aber ich will hier nicht
den Fred "verwässern"!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Sommerplanung 2015 - Island ??
Ist schon gut Rainer, ich fühle mich in anderen Freds grad etwas "angegangen" ......
Nein, ich freue mich wirklich sehr auf Island - habe auch schon viel gelesen und war ja auch schon mal da. Und werde auch berichten. Versprochen.
So. Jetzt alles wieder im Lot?!

Nein, ich freue mich wirklich sehr auf Island - habe auch schon viel gelesen und war ja auch schon mal da. Und werde auch berichten. Versprochen.
So. Jetzt alles wieder im Lot?!