Werden Stellplätze immer teurer?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,
da die Masse der Reisemobiltouristen sofort nach Strom, Dusche usw. schreit, wird sich an der Situation nichts ändern. Klar das Luxusplätze eben Geld kosten.

Leider interpretieren die meisten Reisemobiltouristen den Begriff "Stellplatz" falsch.
Es ist ein Platz wo man stehen kann, nichts weiter. Es ist kein billiger Campingplatz :!:

Wir meiden kostenpflichtige Stellplätze weil:
1. Meißt voll und eng
2. Wir benötigen den "Luxus" nicht
3. Häufig mit Regularien belegt, die über den normalen Anstand hinaus gehen. Womöglich noch mit Schranken und solch gedöns.

Die Panik von Vielen "ich brauche Landstrom" kann ich nicht verstehen. Haben die Reisemobile keine Batterien verbaut oder sind das nur Zusatzgewichte :lol:

Also Jungs und Mädels, versucht mal euer Reisemobil ohne Landanschluß zu betreiben, Ihr werdet staunen wie schön das sein kann.
Wir haben den letzten Winter nur einmal am Strom gehangen, also es geht ;)

Absolutes unverständnis haben wir bei Parkplätzen ohne alles, wo Reisemobile zahlen müssen, PKW aber nicht. Hier drehen wir sofort um und stellen uns in die nächste Seitengasse.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von nelly »

Doch, Cornelius, zumindest in Deutschland haben auch wir sehr häufig beobachtet, dass offenbar Ortsansässige den kostenlosen Stellplatz als kostenlosen Abstellplatz - auch mal gern für Wohnanhänger - benutzen.
Oft handelt es sich bei diesen Plätzen um normale Parkplätze mit gekennzeichneten Flächen für Wohnmobile, aber nicht immer. Solche Stellplätze sind in der Regel potthässlich, aber wenn man gerade in der entsprechenden Stadt zu tun hat und am nächsten Tag weiter will, bieten sie sich als Übernachtungsplatz an - wenn denn noch Platz ist.
SuperDuty

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von SuperDuty »

Die Gier regelt der Markt ;)
Mary

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Mary »

Hi

bin auf Tour...in der Heimat und meine jetzt nicht Spanien oder sonst wo,

wir stellen uns im Schnitt zu zwei Drittel eher mehr frei o. kostenlos hin!!!

kommen zu zweit auch locker mal 4-5 Tage ohne V+E hin. ca. ein Drittel dann auf SPs wo man nur V+E braucht.
Mehr Luxus Plätze brauch ich nicht, denn dazu haben wir alles im Womo.

10EUR ist meine Schmerzgrenze, die anderen überteuerten SPs sind mir schnupp egal, kenne inzwischen genug Freisteher Plätze und die bring ich nicht in die Öffentlichkeit, denke da egoistisch, nur meinen Freunden teile ich die mit. Irgendwann sind auch die dann überfüllt.

Wer immer zu viel zahlt ist selber Schuld.

Inzwischen sind wirklich einige CPs für 2P. + Hund günstiger mit 15EUR in Heimatnähe, die würde ich uU. sogar vorziehen. Habe ich aber noch nicht.

Am meisten wundert mich aber, dass die teuren SPs z. B. in OFL oder auch wo anders in D rappel voll sind, wo man noch dazu dauerhaft absolut eng steht , während normale kostenlose Plätze nicht viel weiter sind, da standen wir mutterseelen allein, obwohl man mit dem Radl ebenfalls alle Ziele leicht erreicht.

Wer sich nicht bewegen kann, hat natürlich echt Pech.

Aber Angebot und Nachfrage regeln auch hier den Markt, und die Nachfrage macht ihr alle selber mit eurem Verhalten.

Ich bin nicht unbedingt geizig , aber mache nicht jede Preisentwicklung mit. Denn Spruch: "Ich bin bereit zu zahlen..." usw. der ist der Anfang und Zustimmung für so manchen Wucher, den es vorgestern noch nicht gab!!!

Fahre halt dann wo anders hin und bin gerade dann glücklich in ebenfalls toller Umgebung .... wenn man kommen und fahren kann wenn man will, ohne Münzautomat und Schranke.
SuperDuty

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Marlies, so sehe ich das auch. Freuen wir uns jedoch, dass sich die Leute auf teuren Plätzen dicht drängen, dann bleibt auf den günstigen/freien Plätzen mehr Raum für uns :lach1
Trotzdem wundert es mich, dass so viele Leute auf teure Plätze gehen, wenn man weiß, wie schwer sich viele schon allein mit der Anschaffung/Finanzierung ihres Womos tun. Offenbar gibt es trotzdem eine ganze Menge Leute, bei denen das Geld locker sitzt und die damit die Preise verderben.
Germany
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 997
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Majaberlin »

Hallo Marlies, so ähnlich sehen wir das ja auch. Allerdings ist es für uns ungleich schwerer, wenn wir irgendwo hinwollen und es nicht fußläufig zu erreichen ist. Mit Yenni können wir ja nicht radeln, das schafft sie nicht mehr und ein Körbchen geht auch nicht :mrgreen: und Anhänger wäre fürs Womo einfach zu groß. Aber bis jetzt hat es eigentlich auch immer gepaßt. Wir waren ja im Erzgebirge in Seiffen - ganz oben auf dem Ahornberg, da haben wir den hoteleigenen Shuttle benutzt. Wenn man ein wenig guckt und nicht das erstbeste nimmt, was es an Stellplätzen gibt, findet man auch, allerdings muß man da wirklich auch mal hin und wieder ein wenig umherfahren und suchen ;) .
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Urban hat geschrieben: Also mir vielen die doch recht hohen Preise von zB 17 Euro für Holländische Stellplätze auf.
Und stellte die Frage ob man dafür was besonderes geboten bekommt,
ZB besonders schöne Aussicht Zentrumsnähe usw
Leider kamen so Antworten sinngemäß,
Gut wenn es ein'gen zu teuer ist dann gibt es wenigstens freie Stellplätze..
Das ist aber nicht der Sinn meiner Frage gewesen ich wollte nur wissen was man für sein Geld bekommt.


Moin Urban,

okay, bitte schön.....einige Stellplatz-Beispiele von der deutschen Nordseeküste:

Hooksiel - SP Ostdüne

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )

Horumersiel - SP am Hafen

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )

Schillig - SP neben dem CP in Strandnähe

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 20,90 Euro
( ohne Hund "nur" 17,80 Euro )


Harlesiel - SP an der Mole ( Hafenausfahrt )

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC, Duschen und Kurtaxe = 22 Euro
( ohne Hund "nur" 20 Euro )

Wilhelmshaven - SP Fliegerdeich

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 18 Euro

Wilhelmshaven - SP Rüstringer Berg ( Jadebusen )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 18 Euro

Was wird auf diesen Plätzen ( besonderes ) geboten....?
Je nach Stellfläche Blick auf die Nordsee, Strandnähe, Ortsnähe......
;)

Auch wir freuen uns über solche SP-Gebühren ganz bestimmt nicht......im Gegenteil......nur findet
man(n) diese nicht nur in den Niederlanden......

Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

......und in Hamburg steht man(n) auch kaum günstiger
;)

Hamburg – SP „Strand Pauli“ ( Nähe Fischmarkt )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 19,50 Euro
( von Mo bis Do „nur“ 13,50 Euro )

Hamburg-Hammerbrock – SP bei den roten Doppeldeckerbussen

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 19 Euro

Hamburg – SP Moorwerder Hauptdeich ( Elbepark Bunthaus )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E und WC = 15 Euro bis 21 Euro

Wer wirklich will und sucht ( oder schon kennt ), steht auch in Hamburg mit Elb-Blick für lau........
;)
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Urban »

Ja Kerli das sieht recht teuer aus, aber man muß natürlich berücksichtigen das da rund 6,-€ Kurtaxe mit drin sind und dafür können die Stellplatzbetreiber nichts.
Über den Sinn oder Unsinn von Kurtaxe kann man natürlich geteilter Meinung sein, ich bin da eher ein Gegner.
Eintritt zum Strand geht gar nicht und bei Kurkonzerten soll man lieber von denen Eintritt nehmen die das wirklich hören wollen .

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Urban »

Wenn ich einen Zentrumsnahen Platz in einer Großstadt belegen will,dann ist das natürlich teurer,das versteht vermutlich jeder, das parken mit dem PKW ist dort ja auch teurer als in einer Kleinstadt.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“