Anschaffung Gasgrill

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von präses »

Ich hatte eine zeitlang den Cramer Grill (gleich wie der abgebildete) der liegt seit Jahren in der Garage rum. Gegen den Hitzeverlust nach oben habe ich damals immer eine Alu-Folie drüber gelegt, damit die Löcher neben den "Kochplatten" verschlossen wurden.Jetzt habe ich eine "spanische Lösung" ist zwar kein Grill aber universeller einsetzbar und die Schlange der Mitgriller wird bei Treffen immer länger. :) :o
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

wie sieht denn die "spanische Lösung" aus ?
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von präses »

So:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 0fbqk4.jpg

da kann ich nicht nur Fleisch drin braten, sondern auch z.B. Bratkartoffeln, Reibekuchen usw. drin machen.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von Mobi-Driver »

Das ist natürlich auch eine Lösung . Unser Womofreund "mobilfred" hat den grossen Cadac-Grill und dafür
auch eine grosse ähnliche Pfanne . Seinen Cadac-Grill finde ich auch genial . Der wird auf unseren Treffen
auch sehr oft genutzt . Jörg hat darauf schon sehr leckere Gerichte zubereitet .
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von präses »

Die abgebildete Pfanne ist meine zweitkleinste, für umfangreichere Gesellschaften sind noch größere verfügbar, z.B. zur Rievkoocheparty auf einem SP ;)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von thomasd »

Mein Cramer Consul hat mit der Hitze von oben über 3 Keramikbrennern und 4KW auch alles durch bekommen, aber ich wollte auf dem Grill auch mal etwas braten können.

SAM_2206.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Juk
Explorer
Explorer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:45
Wohnmobil: Adria Coral 670SL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von Juk »

Wir hatten in unserer "Reisemobilkarriere" 4 Gasgrillgeräte
2 x Koffergrill
1 x Cadac Carri Chef
1 x Cadac Safari Chef


Bei den beiden Koffergrills war wir der Auf und Abbau immer zu lästig und das Grillergebnis hat mich auch nicht überzeugt:
Der Cadac Carri Chef mit 50cm Grillrost war mir dann viel zu schwer und zu unhandlich zum Reinigen in der Wohnmobilspüle. Außerdem ist der Grill sehr Windanfällig und das Regulieren der Flamme Glückssache.
Letztendlich haben wir und dann für den kleinen Cadac Safari Chef entschieden. Klein, handlich, leicht und reicht für zwei Personen alle mal. Aber im Betrieb ist eine Stichflamme aus dem Ventil geschossen die en Regler und die Kunsstoffblende verbrannten. War leider mein Fehler denn wenn man den Schlauch anschraubt kann man sehr leicht die Halterung der Ventils und der Düse verbiegen. Jedenfalls war Cadac nach nur einem Jahr nicht in der Lage mir die nötigen Ersatzteile zu beschaffen.

Nun sind wir wieder bei Holzkohle angelangt. Meine Frau hat mir einen Lotus-Grill geschenkt. Der Lotus-Grill ist Perfekt für zwei Leute. nach 3 Min "ready to Grill", leicht, Windresistent, rauch-und funkenfrei, leicht zu reinigen. Ich will keinen Gasgrill mehr.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,

wir haben jetzt 2x Grill im Womo .

1. Cadac Safari
2. Den Lotus-Grillnachbau von Florabest

Das müsste somit genügen . Wir können jetzt unterwegs mit Holzkohle und Gas grillen . :mrgreen:
Germany
reisemobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
Wohnmobil: Carthago

Re: AW: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von reisemobil »

Mobi-Driver hat geschrieben: 2. Den Lotus-Grillnachbau von Florabest
Hallo,
hast du schon Erfahrungen mit dem mehr als die Hälfte preiswerteren "FLORABEST Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung" gegenüber dem originalen Lotus Grill, machen können?
Sorry für OT, ist ja kein Gasgrill. ;-)

Gruß Michael
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung Gasgrill

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Michael,

derzeit noch nicht . Habe den Grill erst heute "offiziell" geschenkt bekommen ;)
Melde mich aber noch nach dem ersten Grillversuch ob top oder flop .
Antworten

Zurück zu „Zubehör“