Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Beitrag von Schlauchi »

...............................hatte gestern schon mal versucht vom Handy zu antworten, war nicht gelungen. Habe auch noch mal die Unterlagen der Ausbildung durchsucht und Kollege Urban hat recht. Fürs öffnen des Sicherheitsventil habe ich jetzt 34 bar gefunden.

Sorry für die Verwirrstunde. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Beitrag von Heiko »

Hallo Hans,

du hast mir echt Angst gemacht.

Immerhin haben wir eine 5kg Grill-Flasche unter den Betten in der Heckgarage stehen.
Das hätte eine sehr heiße Nacht im ungemütlichen Sinne werden können ;)
Europa
harcon
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 296
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Beitrag von harcon »

Irgendwie passt da was nicht.

Ein Überdruckventil ist dazu da, dass es Überdrück entweichen lässt. Selbstverständlich liegt dieser Überdruck unter dem Berstdruck der Flaschen. Sonst würde das ja alles keinen Sinn machen.

Innerhalb des Behälters wirkt auf jeden Quatratzentimeter Oberfläche der gleiche Druck. Wobei hier jetzt die Höhe des Gasspiegels also die Flüssigkeitssäule plus dem Gasdruck dazu führt, dass der Boden einen etwas höheren Druck auszuhalten hat. Wäre es nur Gas wäre der Druck überall gleich. Da die Flaschen in der Regel ja nicht höher sind als 1m und flüssiges Gas, wenn ich nicht irre nur runde 500 Gramm der Liter wiegt, ist das alles eher vernachlässigbar.
Wäre es Wasser, dann würde bei 1 Meter der Quatratzentimeter mit 0,1 bar pro Quatratzentimeter beaufschlagt. Bei Gas also rund 0,05 bar. Nach oben hin abnehmend.

Für das Überdruckventil ist es völlig egal welches Medium als Druck anliegt. Ob Gasgas oder Flüssiggas. Wird der Sperrdruck überschritten macht es gegen eine Feder auf. Selbst eine absolut vollgefüllte Flasche würde nicht platzen, wenn sie ein Überdruckventil hat und die Flüssigkeit sich ausdehnt. Anders sieht es aus wenn die Flasche kein Überdruckventil hat.

Um einen Tank oder eine Gasfläsche auf Berstdruck zu prüfen werden zwangsläufig die Überdruckventile durch einfache Stopfen ersetzt.

Die Meldung selbst ist wieder so eine geistig trostlose Journalistenkacke.

Im Titel "Gasflasche in Garten explodiert" und im nächsten Satz:
"Eine Gasflasche hat sich am Donnerstagnachmittag in einem Garten am Heideweg entzündet: Ein Feuerball schoss in die Luft und griff auf das Wohnhaus und das Dach eines Nachbarhauses über."

Ein aus einer Flasche strömendes Gas entzündet sich nicht einfach so. Es muss also ein Zündquelle da gewesen sein. Zudem kann eine Gasflasche nicht durch die Verbrennung des Gases das sie beinhaltet explodieren. Sie enthält ja kein zündfähiges Gemisch, sondern nur Gas.
Also weiß der Geier was dort passiert ist, aber so wie es da steht wars garantiert nicht.
Zuletzt geändert von harcon am Di 7. Jul 2015, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Beitrag von Schlauchi »

Heiko hat geschrieben:Hallo Hans,

du hast mir echt Angst gemacht.

Immerhin haben wir eine 5kg Grill-Flasche unter den Betten in der Heckgarage stehen.
Das hätte eine sehr heiße Nacht im ungemütlichen Sinne werden können ;)

Heiko,
ich hoffe du kannst es mir verzeihen. Aber sehe es positiv. Wir haben jetzt mal echt "hart" drüber gesprochen und alle sind wach geworden.

Hans
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Gasflasche auf Terasse in Düsseldorf explodiert

Beitrag von Heiko »

nicht der Rede wert - ich bin ja hart im Nehmen.... :)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“