[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt - Seite 3
Seite 3 von 12

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 16:09
von rgk
kmfrank hat geschrieben: Hallo Zusammen,

tolle Verkaufsaktion :shock:
So macht man zusätzlichen Umsatz :evil:
Leider geht es in unserer Gesellschaft eben nur um Umsatz und Rendite.
Dies zeigt auch das Verfalldatum bei Regler etc. nach 10 Jahren.
Da ich viele Jahre im Flüssiggas Bereich tätig war und gelegentlich immer noch bin, gehe ich davon aus,
daß bei diesem Tausch nach 10 Jahren >99% der Regler vollkommen intakt sind. Selbst im äusserst seltenen
Fall, das ein Regler kaputt ist, wird er niemals mehr Druck auf der Sekundärseite abgeben, sondern nur weniger
oder auch gar nichts. Dies kommt dann meist aus Verschmutzung, aber einen Ausfall ölhaltige Aerosole habe ich
noch nicht erlebt. In der Praxis bestehen viele Regler noch nach 20 Jahren und mehr.
Abgesehen davon, kann man einen Regler schon reparieren oder reinigen, ob es aber vor allem für Laien ratsam ist,
steht auf einem anderen Blatt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 16:39
von Kaufunger
Hallo Rolf,

hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 16:41
von thomasd
rgk hat geschrieben: Abgesehen davon, kann man einen Regler schon reparieren oder reinigen
Hallo Rolf,
dann gebe doch mal bitte einen Tipp zur Reinigung.
Mein Regler schwächelt nur und ist nicht wirklich kaputt.

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:17
von rgk
RainerBork hat geschrieben:Hallo Rolf,

hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer
Leider nein, Rainer. Ich bin seit ein paar Jahren raus und sporadisch im Winter noch für ein
paar spezielle Kunden tätig.
Ansonsten fahren wir Womo und warten auf die Rente. ;)
thomasd hat geschrieben:Hallo Rolf,
dann gebe doch mal bitte einen Tipp zur Reinigung.
Mein Regler schwächelt nur und ist nicht wirklich kaputt.
Thomas, eigentlich wollte ich niemand dazu animieren, aber einen Regler kann man auch zerlegen und
reinigen. Problem ist, dass er wieder sehr sorgfältig zusammengesetzt werden muss und sowohl die
Dichtigkeit sowie der Ausgangsdruck danach geprüft und gemessen wird.
Rechtlich gesehen sicher ein Problemchen, normalerweise wird getauscht, da es ja auch um Umsatz geht. ;)

Nachtrag: ich rede hier nur von den Reglern, welche i.d.R. von GOK produziert werden, wie bei den
Umschaltarmaturen aussieht, weiss ich nicht, vermutlich aber ähnlich.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:33
von tom.ca
Giacomo hat geschrieben:
tom.ca hat geschrieben: http://www.toptron.de/cpu/cpu.html.
Unprofessionelle, unübersichtliche und tw. stümperhafte Homepage ohne Nennung von Roß und Reiter (namhafte Hersteller... wer denn???).
So einem vertraue ich bestimmt nicht meine persönliche Sicherheit an, auch wenn die Anlagen von Truma sch.... sind.

Der Vorschlag von Michael ist doch gut. Hat denn keiner so ein veröltes Ding zu Hause über, damit man sich vielleicht selber mal ein Bild machen kann? Oder rückt der deutsche Camper selbst defekte Teile nicht aus seinem Lager raus?
@ Giacomo:
Zu der Qualität der Anlage kann ich auch nichts sagen, hab ich vorher auch noch nicht gehört. Angeblich soll Bürstner diese Anlagen zum Teil serienmäßig einbauen und auch auf Wunsch nachrüsten.

@ Michael:
Du hast Dich angeboten, einer alten Anlage mal auf den Grund zu gehen. Ich habe meine Anlage jetzt hier wieder liegen, für den Laien (also für mich) ist hier äußerlich kein Öl feststellbar. Ich habe Truma jetzt erneut angeschrieben und mitgeteilt, dass ich mit deren Entscheidung zu meinem Garantieantrag nicht einverstanden bin. Ich denke, bis zu einer abschließenden Antwort sollte man die Anlage noch unangetastet lassen. Je nach Antwort der Fa. Truma könnte ich die Anlage später zur Verfügung stellen.

Viele Grüße,

Tom

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:46
von Kaufunger
Hallo Tom,

ich habe von Truma noch nicht einmal Antwort auf meine Email erhalten.

Derr Link von dir beschreibt aber nur eine Gassicherungsabschaltung. Von einer Umschaltautomatik ist dort nichts erwähnt.

Gruß Rainer

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:13
von tom.ca
Hallo Rainer,

schau bitte mal unter diesem Link: http://www.wcs-bedburghau.de/Gas-und-mehr.html
Hier wird auch von einer Umschaltautomatik gesprochen. Ob der Einbau vertikal und auch irgendwie horizontal möglich ist, kann ich noch nicht sagen.

Auf eine Antwort von Truma warte ich jetzt seit zwei Tagen, bin mal gespannt. Kann man gar nicht glauben, dass ein Kunde noch nicht einmal eine Antwort bekommt!

Viele Grüsse,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:37
von rgk
RainerBork hat geschrieben:Hallo Rolf,

hast du denn nicht Kontakte zu Flüssiggasfachleuten, wo man Info's in Form von Normblatt oder Ähnlichem bekommen kann. Es wäre mal wichtig zu erfahren, was eigentlich im Propan enthalten sein darf. Wenn die Norm gewisse Bestandteile erlaubt, dann sollte der Hersteller dieser Regler auch angreifbar sein.

Gruß Rainer
Rainer, hier steht es eigentlich klar drin:


http://dvfg.de/qualitaet-sicherheit/nor ... rke/#c3102

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:46
von kmfrank
rgk hat geschrieben: Dies zeigt auch das Verfalldatum bei Regler etc. nach 10 Jahren.
Hallo Zusammen,
in unserem Haus ist der Gasregler seit über 20 Jahren nicht getauscht worden :shok: Muß ich mir jetzt Sorgen machen :?:
Es ist einfach nur zum :bad: Es geht einfach nur um's Kohle machen und unter dem Däckmäntelchen der Sicherheit funktioniert das besonders gut :x

Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:00
von Mario
Nur gut das ich nen vernünftigem Prüfer habe,
meine beiden Triomatik Anlagen bekommen zwar neue Schläuche wenn alt, aber das Datum auf den Reglern und Umschaltern wird ignoriert. ;)