Seite 3 von 4
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 10:06
von camper2509
hallo,
ich kann nur psotives von polen berichten. unsere reise, glaub 2013 frühjahr, ging durch die pommerische seenplatte bis nach danzig. von dort aus nach kohlberg und stettin. polen ist ein tolles naturelles land mit vielen seen und wälder. menschen sind höflich und sehr nett.
negatives sind zum großen teil die strassen dort und das mit der natur doch sehr sorglos umgegangen wird. die strände an der ostsee waren herrlich sauber wie auf den malediven oder ähnliches.
eine reise in die masuren werden wir noch mal extra machen. polen wird uns auf jedenfall wieder sehen. unsere reise ist auch zu sehen auf unserer HP. wir freuen uns über jeden besucher dort.
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 16:13
von KlaKliWa
Hallo Dirk,
Danke für die Zeilen. Eventuell sehen wir uns ja über Ostern wieder in Lauenförde

, da dort dann alle Einheiten zusammen sind (wenn das Wetter mitspielt),
bist Du herzlich eingeladen uns die Tour schmackhaft zu machen.
Eventuell kannst Du dort dem ein oder anderen Mitfahrer die Scheu nehmen.
Letztes Jahr standen wir ja auf der Schotterseite mit drei Mobilen in einer Wagenburg. Wir sollten nicht zu übersehen sein, da mal wieder eine Wohnmobiltaufe (wie schon im letzten Jahr) ansteht.
Der Richtkranz wird einfach nicht kalt

.
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 16:54
von nelly
Da Gdansk ja eh - ein Muss! - auf dem Speiseplan steht: Gönnt euch unbedingt auch einen Abstecher in den Ortsteil Oliwa und besucht dort den Dom [clicklink=]
http://www.schwarzaufweiss.de/polen/dan ... /oliwa.htm[/clicklink]!
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 17:14
von Seemann
und vor allem anderen diese Kirche, nicht weit weg von CP Ruska Wies.
Ein aboluter Höhepunkt in Masuren
http://www.ordensland.de/Heiligelinde/heiligelinde.html
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 19:22
von schienbein
... da kommt ja schon ganz schön was zusammen an sehr brauchbaren Ratschlägen ... DANKE euch allen dafür !
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Do 7. Jan 2016, 20:07
von KlaKliWa
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, schienbein.
Aber es gibt mit Sicherheit noch mehr Tipp´s von den Forie´s hier, warte es mal ab
Danke Dir Rainer und auch nelly für die Hinweise.
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:18
von camper2509
moin Klaus, natürlich sind wir dieses jahr wieder bei wilfried in launeförde. wir fahren ja schon seit 10 jahren dort hin, egal ob es schneit, regnet, stürmt oder auch mal die sonne schein. im letzten jahr mutte wilfried mich das erstemal mit seinem frontlader aus dem schlamm ziehen. ich versuche auch das erstemal auf der schotterseite drei plätze zu bekommen. also, wir sehen und und schau schon mal auf unsere HP da gibt es in bild und schrift vieles schon zu sehen.
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 10:42
von KlaKliWa
Na Dirk, das ist ja nun ein wenig untertrieben

,
wir standen auf der Schotterseite und haben gesehen das ja schon das Auffahren nicht ohne Radlader möglich war.
Aber es muß ja dieses Jahr nicht wieder so sein wie im letzten. Wir wollten auch auf die Wiese nur Wilfried meinte, mein Wohnmobil bekäme er erst gar nicht darauf gezogen, also war Schotterplatz angesagt.
War trotzdem ein gelungenes Osterfest.

Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 08:06
von Röslein
Off topic: Das fanden wir auch. Lg. aus Goch.....
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Polen: Masuren und Ostseeküste
Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 18:02
von KlaKliWa
Ja, Röslein es kann ja nicht immer so einen Untergrund wie hier geben:
JD600456.JPG
Aber, Lauenförde hat auf beiden Seiten seinen Charme
Das Foto zeigt das Dreamteam, welches Polen bereisen will
