Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten.......

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Kerli ,

nach meiner Einschätzung werden die LED-Einsätze nicht billig sein . Aber das hatte ich ja schon bereits geschrieben .
Deine Einschätzung ist richtig.........und mir sind die Preise auch schon bekannt......
;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,

habe heute doch schon eine Mail-Antwort vom Hersteller dieser "Cliplight"-Licht-Syteme
bekommen......

Es gibt glücklicherweise noch einen größeren Restbestand dieser Soffitten als LED-Ausführung
( Typ 025N Verbrauch 0,25 Watt )

Ich habe mir erstmal 1 Muster-Stück bestellt, mal schaun ob die auch wirklich in mein
verbautes Lichtschienen-System passen.......und wie das LED-Licht überhaupt aussieht.

Hatte gestern Abend mal "just for fun" eine dieser selbstklebenden LED-Lichtstreifen
( knapp 2 Meter ) auf das im Frankia verbaute System gelegt und natürlich auch angeschlossen.

Das Licht gefiel mir überhaupt nicht......sah aus wie eine durchgehende Lichtquelle,
strahlte keine Gemütlichkeit aus.....

Na ja, natürlich alles Geschmackssache......schaun wir mal wenn das "Muster-Lämpchen" eingebaut ist.
:cool1
Germany
Hawkeye
Explorer
Explorer
Beiträge: 96
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:12
Wohnmobil: Bürstner A 630
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Hawkeye »

Ich habe diese LED stripes in meinem Wagen verbaut und einen Dimmer vorgeschaltet,ist richtig gemütlich.Ich habe auch im Eingang LED Stripes verbaut mit Fernbedienung so das ich die von aussen einschalten kann.Das Fahrerhaus habe ich auch mit LED Stripes bestückt die an den Schalter für die Fahrerhausbeleuchtung angeschlossen sind.

Gruß Arno
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Es gibt glücklicherweise noch einen größeren Restbestand dieser Soffitten als LED-Ausführung
( Typ 025N Verbrauch 0,25 Watt )

Ich habe mir erstmal 1 Muster-Stück bestellt, mal schaun ob die auch wirklich in mein
verbautes Lichtschienen-System passen.......und wie das LED-Licht überhaupt aussieht.

Moin Moin,

für dieses kleine leichte "LED-Lämpchen"-Muster soll ich 4 Euro Verpackungspauschale und 11 Euro Versandkosten
bezahlen.........fette 15 Euro Nebenkosten bei einem Warenwert von 5,95 Euro netto
:shock:

Ich arbeite seit nunmehr 26 Jahren bei uns im Großhandel. Wenn bei uns ein evtl. zukünftiger
Neukunde ein "Vorab-Muster" benötigt, würden wir solche hohen "Nebenkosten" nicht aufschlagen, im Gegenteil.

Letztendlich geht es mir nicht um das Geld, sondern nur ums Prinzip.

Natürlich hat da jeder so seine eigenen Geschäftsbedingungen.

Na gut, dann muss wohl doch eine andere "LED-Lösung" her........schaun wir mal
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Mobi-Driver »

Hawkeye hat geschrieben:Ich habe diese LED stripes in meinem Wagen verbaut und einen Dimmer vorgeschaltet,ist richtig gemütlich.
Moin moin ,

in unserem damaligen Franky konnten wir die LED-Stripes auch mit einer Fernbedienung steuern / dimmen und somit die gewünschte Helligkeit einschalten .
War einfach genial und ein sehr gemütliches Licht .
Antworten

Zurück zu „Zubehör“