Grüne Plakette- wie wichtig?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Thomas ,

es stimmt natürlich auch was Du schreibst, aber diese Umweltzonen gibt es derzeit nicht so gewaltig viele .
Speziell bei uns im Norden sind diese Zonen nicht so häufig vorhanden bzw. derzeit geplant .
Im Süden der Republik gibt es sie weit häufiger, zumindest in den Ballungsräumen . Aber nicht jeder
Wohnmobilist wohnt dort .

[clicklink=]http://www.umweltbundesamt.de/themen/lu ... eutschland[/clicklink]

Siehe unten auf der Karte im aufgeführten Link .
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Mo 14. Mär 2016, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.


schimi

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von schimi »

Das gesamte Ruhrgebiet ist ja eine große Umweltzone.


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von rgk »

Und im Süden sind bereits Orte mit knapp über 1000 Einwohner dabei.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von thomasd »

Schnee wird ab 5°° Uhr geräumt, geblitzt ab 3°° Uhr und Knöllchen gibts rund um die Uhr! Wenn das Geld für "WIR SCHAFFEN DAS" nicht reicht.....................................


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von nelly »

thomasd hat geschrieben:... Wenn das Geld für "WIR SCHAFFEN DAS" nicht reicht.....................................
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Gehört das hier hin? In welche Ecke stellst du dich? Was willst du mit diesem posting erreichen?
Mann, haut ab mit diesen Hetzsprüchen!


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von matsches »

Ja, aber irgendwo her muss das Geld ja herkommen.
Ich halte die grüne Plakette auch nur für Abzocke. Stuttgart hat Umweltzone und die Feinstaubwerte werden ständig überschritten.
Gruß und einen schönen Tag
Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Kerli »

jion hat geschrieben: eben, alle haben "gehört" oder gelesen, aber mir ist NIEMAND persönlich bekannt, der kontrolliert wurde, oder gibt es hier im Forum jemanden?
Morning Wolle,

wir hatten unseren Hymer fast 11 Jahre.....und die "Hütte" hatte nur 'ne rote Plakette, die griffbereit
im Handschuhfach lag........kontrolliert wurden wir noch nie !

Unser "Neuerwerb" der Frankia hat auch "nur" eine gelbe Plakette......liegt auch wieder im Handschuhfach
;)

Wir kennen auch keinen persönlich, der schon mal "live" erwischt wurde !
:cool1


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von HannuDo »

Nur mal so zur Info:

Mich hat man (=Außendienst des Ordnungsamts) beim Parken erwischt. € 40,- Bussgeld und € 35,87 Kosten!!!!!

Grund: Ich habe einen gebrauchten Wagen und bei dem ist bei der grünen Plakette angebracht, aber das Kennzeichen weggekratzt. Die neue Grüne Plakette lag noch im Handschuhfach.

Erinnert mich irgendwie an die Geschichte bei Wilhelm Tell von Schiller mit dem Hut von dem...

Viele Grüße von
Hannu


Germany
Helle
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 309
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Helle »

ich habe auch kein Grüne, Aufrüstung soll ca. 4000 -euro kosten - daür kann man sich 50 mal kostenpflichtig erwischen lassen (ca. kommen ja noch Gehühren dazu :)).
Für das Geld mache ich lieber Urlaub, Da ich Dummweltzonen möglichst meide, wurde ich auch noch nie kontrolliert und kenn auch niemanden, der schon kontrolliert wurde. Und wie schon geschrieben: viele schöne Stellplätze dürfen auch ohne grüne Plakette angefahren werden. Da man dann auf privatem Grund steht, geht es die Ortspolizei kontrollmäßig erstmal gar nichts an. Und für rollenden Verkehr sind die nicht zuständig und die Polizei hat sicher genügend andere Arbeit....
Außerdem warte ich noch auf den Ersten, der mal Klage erhebt wegen Ungleichbehandlung, weil die ganzen Mogel-VWs und -BMWs usw. ja eigentlich auch nur Rot haben dürften und die anderen großen Marken auch, weil die Autos ja alle Dreckschleudern sind.
Interessant finde ich dann nur die Ergebnisse einiger Messungen in Umweltzonen, die eine rückläufige Feinstaubbelastung festgestellt haben wollen... :lach1


Mario
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Grüne Plakette- wie wichtig?

Beitrag von Mario »

Helle hat geschrieben: Außerdem warte ich noch auf den Ersten, der mal Klage erhebt wegen Ungleichbehandlung, weil die ganzen Mogel-VWs und -BMWs usw. ja eigentlich auch nur Rot haben dürften und die anderen großen Marken auch, weil die Autos ja alle Dreckschleudern sind.
Auch mit aus diesem Grund macht zB. mein Prüfer hier bei Diesel erst gar keine AU mehr, wird als bestanden eingetragen und gut ist es.
Ne Grüne ist bei mir drann, aber der Filter liegt zu Hause im Keller. Ich will nämlich keinen Feinstaub mit so einem Teil erzeugen, habe auch keine Lust auf Leistungsverlust und mehr Verbrauch. :mrgreen:


Antworten

Zurück zu „Zubehör“