Smove von N+B

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von Tedela »

Hmmmmmm, also außen sieht er ja echt gut aus....... Aber mir geht es wie dir Edith...... Die Küche geht gar nicht. Und was mir auch nicht gefällt ist das Bad. Erst mal alles umräumen zum duschen?! Ne....... Was haben die sich da gedacht?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3751
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Germany

Re: Smove von N+B

Beitrag von präses »

Vorweg, das wäre auch nichts für mich... aaaaber, seht Euch doch mal die neue Generation der "WoMoreisenden" an:
Beim Vorschlag für einen Treffplatz:
erste Frage: gibt´s da auch Strom ?
zweite Frage: gibts da auch Toiletten ?
dritte Frage: gibts da auch Duschen ?
vierte Frage: sind da auch Restaurants in der Nähe ?

Die nächste Generation der WoMos hat nur noch ein Waschbecken und da wo heute die Küche ist, wird ein Kleiderschrank für´s kleine Schwarze eingebaut. :o
Zuletzt geändert von präses am Fr 8. Jul 2016, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7363
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Smove von N+B

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Ich versuche einmal, unsere persönliche Abneigung gegen Integrierte und Teilintegierte beiseite zu lassen und nur alles andere unter die Lupe zu nehmen. Auch über Geschmack möchte ich nicht streiten.

Die Stehhöhe ist mit 1,90 m zu niedrig.
Die Küche ist zu klein, aber auch alles andere als benutzerfreundlich. Da kann ja dann an der Dinette niemand gemütlich lümmeln, wenn gekocht wird.
Das Bad wird von den Benutzern wahrscheinlich nur als Notlösung für das WC verwendet. Also fährt man grundsätzlich nur auf CP, SP mit Dusche, Autobahnraststätten...
Bei den Betten ist die Höhe der Matratzen genau auf Höhe der Fenster. Verdunkelungsrollos werden da sicher dann und wann "beleidigt". Als Leute, die im Sommer bei offenen Fenstern schlafen, hätte ich das Gefühl, dass meine Decke durch das Fenster entschwindet - ganz zu schweigen von neugierigen Blicken von außen...
Erster Gedanke bei der Garagen-Schiebetüre: Da kommt man auch auf zu engen italienischen Stellplätzen zu seinen Sachen ;)[/list]

Beste Grüße,
Uli
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6077
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Smove von N+B

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

das Filmchen wurde schon klasse erstellt . Halt typisch Verkaufsfilmchen .

Was mir persönlich gefällt ist :
+ das Fahrzeug ist in Silber lackiert. Finde ich klasse. (Haben wir leider nicht :( )
+ Wassertank ist groß
+ Einzelbetten

Was mir nicht gefällt :
- Küche absolut unpraktisch . Wo läßt man schmutziges Geschirr nach dem Kochen
ohne das die Klappplatte die Sitzgruppe teilweise blockiert ?
- das Klapp-WC
- das Klapp-Waschbecken
- Hochglanzoberflächen, auch die Küchenarbeitsplatte
- die Tür vom Heckstauraum öffnet nicht vollständig
- der Preis für das Womo ist zu hoch
- die Stehhöhe ist zu niedrig

Über farbliches Design im Womo läßt sich streiten . Dem Einen gefällt es, dem Anderen nicht .
Für mich ist Zuviel weiß im Womo. Hat für mich den optischen Eindruck eines Arztmobils nach
dem Motto : Am Mo und Do kommt Hr.Doktor mit seiner fahrenden Praxis vorbei .
LeoBodo
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 20:08
Wohnmobil: Westfalia Columbus 601 D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Smove von N+B

Beitrag von LeoBodo »

Tolles Teil. Könnte ich mir für uns vorstellen.

Dazu müsste man aber zur Technik genaueres wissen. Leider bisher keine Hinweise. Ich habe N & B mal angemailt um zu erfahren, wann ich mir wo sowas anschauen kann.

Mal was Neues im KaWa- und TI-Einheitsbrei. Wenn schon diese Klasse, dann aber wohl besser auf einem anderen Fahrgestell. Das würde die Sache rund machen.

Mit freundlichen Grüßen

Leo
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“