Zusatz Solarmodul anschließen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von monaco »

Hi Michael!
Ich wollte Dir das vorher nicht vorschlagen, weil Du eine kleine Lösong gesucht hattest. Aber, wenn schon 230 Volt Variante,m dann rate ich Dir zu der englischen Lösung. Gerade hier unten bekommst Du englische Kupplungen. Sind besonders stabil und es bestht keinerlei Verwechslungsgefahr mit "echten" 230 Volt. UND, in dem englischen Stecker ist zusätzlich auch noch eine Sicherung integriert !!!
Völlig verregnete Grüße aus der Nachbarschaft. Hier in Salobrena regnet es jetzt den fünften Tag.
Ralf
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von kmfrank »

Hallo Ralf,

hast Du sicher vor Ort so einen Stecker, schaue ich mir mal die Tage an ;)
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von monaco »

Jupa, kann ich Dir zeigen ;)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von thomasd »

Hola Ralf,

die Stecker interessieren mich auch, hast du davon Fotos oder gar einen Link?
Germany
monaco
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 254
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 09:11
Wohnmobil: Monaco Dynasty Duchess
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von monaco »

Hallo und guten Morgen!
Ein englischer Stecker sieht so aus :
http://up.picr.de/27569590ig.jpg
Ich persönlich habe mich noch nicht spezieller darum gekümmert, ob es die auch in wasserdicht gibt, denke es aber.
Sonnige Grüße aus Salobrena
Ralf
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von thomasd »

Danke Ralf!
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

so, wie von Michael ( kmfrank ) in einem anderen Thread gewünscht,
stelle ich meine Zeilen zum Thema nun auch hier ein:

Wir sind neuerdings ja mit 2 Solar-Modulen unterwegs......und zwar "so":

- 100 Watt Solar-Modul monokristall von preVent fest auf dem Womo-Dach verbaut
- 100 Watt Solar-Modul monokristall von preVent als mobiles Modul in der Heckgarage

Wenn ich das mobile Modul zusätzlich einsetzen will, brauche ich nur die Weidmüller Stecker und Kupplungen
miteinander zu verbinden......ca. 6 m Solarkabel liegen sofort einsatzbereit im Aussenstauraum
und dank kleiner runder verschließbarer Boden-Öffnung im Aussenstauraum, kann ich jederzeit das Solarkabel
auf die gewünschte Länge ausziehen, ohne eine Aussenstauraum-Klappe leicht geöffnet zu lassen. Das
Solarkabel kommt sozusagen unten aus dem Womo heraus.

https://abload.de/img/weidmller1bsyu.jpg

Aktuelles Beispiel von Samstagvormittag:

Unser Womo steht bei uns auf dem Firmengelände, hinter der Windschutzscheibe
"steht" mein mobiles Solar-Modul......und sorgt zusätzlich für guten Strom-Ertrag

https://abload.de/img/frankiasolar_bildgren8nsmr.jpg

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von kmfrank »

Danke Kerli,
das sind MC4 Solarstecker, konnte mit Deinem Begriff Weidmüller Stecker nichts anfangen.

Mit dieser guten Verbindungsmöglichkeit hat man halt 2 Kabel und wenn man die Stecker richtig zusammendrückt bekommt man Sie schwer wieder auseinander. Diese Lösung ist mir zu fummelig, ja ich weiß, bin ein fauler Hund :oops:

Habe mir mal das magnetische Steckersystem, welches Gerd empfohlen hat, bestellt.
Werde über meine Erfahrungen berichten.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von Kerli »

kmfrank hat geschrieben:Danke Kerli,
das sind MC4 Solarstecker, konnte mit Deinem Begriff Weidmüller Stecker nichts anfangen.

Mit dieser guten Verbindungsmöglichkeit hat man halt 2 Kabel und wenn man die Stecker richtig zusammendrückt bekommt man Sie schwer wieder auseinander. Diese Lösung ist mir zu fummelig, ja ich weiß, bin ein fauler Hund :oops:

Habe mir mal das magnetische Steckersystem, welches Gerd empfohlen hat, bestellt.
Werde über meine Erfahrungen berichten.
Hallo Michael,

ach so, sorry.....stimmt ja, MC4 ist die richtige Bezeichnung......Weidmüller wohl "nur" der Hersteller.

Joo, die gehen wirklich recht schwer auseinander.......bin mal gespannt, wie dir diese magnetischen Stecker
gefallen......
:cool1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Zusatz Solarmodul anschließen

Beitrag von Kerli »

kmfrank hat geschrieben: Habe mir mal das magnetische Steckersystem, welches Gerd empfohlen hat, bestellt.
Werde über meine Erfahrungen berichten.

Moin Michael,
:P

na, damit schon Erfahrungen gesammelt.....?
:roll:

Bin mit meiner zusätzlichen "mobilen" Solaranlage sehr zufrieden.

Jetzt im März, möglichst immer gut ausgerichtet, hatte ich überwiegend
einen Ertrag zwischen 5,4 A und 7,1 A.......laut meiner Schaudt-Anzeige
:D

https://abload.de/img/danoo777_bildgrenderne4um6.jpg

:cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“