Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6240
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von janoschpaul »

VWS vom Herrn Hess. Ein reinrassiger Verband der Wohnmobilstellplätze ? Dieses Gespräch finde ich fast noch erschreckender. Wohnmobilstellplätze auf der grünen Wiese brauchen Mindestanforderungen. Ja welche denn. Die einfachen Stellplätze haben vielleicht Bestandsschutz. Toll. Heißt auch Kampf den einfachen Stellplätzen.

Auf deren Seite kann man sich informieren :lach1 [clicklink=]http://www.vws-ev.com/home-vas-ev.html[/clicklink]
Schön wäre es, wenn der Verband seine Mindestanforderungen für Stellplätze hier veröffentlicht.

edit By Edith
Der Eine im Video baut Stellplätze. Er wird sich sicher nicht für den Platz auf der grünen Wiese einsetzen. Es entscheiden immer noch die Gemeinden ob ein neuer Platz gebaut wird oder nicht. Und wenn es jetzt noch eine Reisemobilstellplatz Verordnung gibt, entscheiden sich sicher mehr Gemeinden dagegen. Sie hätten vielleicht einem Platz auf der grünen Wiese noch zugestimmt.
Zuletzt geändert von janoschpaul am Fr 1. Sep 2017, 12:00, insgesamt 3-mal geändert.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von jion »

janoschpaul hat geschrieben:VWS vom Herrn Hess. Ein reinrassiger Verband der Wohnmobilstellplätze ? Dieses Gespräch finde ich fast noch erschreckender. Wohnmobilstellplätze auf der grünen Wiese brauchen Mindestanforderungen. Ja welche denn. Die einfachen Stellplätze haben vielleicht Bestandsschutz. Toll. Heißt auch Kampf den einfachen Stellplätzen.

Auf deren Seite kann man sich informieren :lach1 [clicklink=]http://www.vws-ev.com/home-vas-ev.html[/clicklink]
naja, viel Infos findet man ja da nicht (Seite im Aufbau??!!)

ich weiß nicht was der ganze Klaradaratsch soll, wieso muss es eine Verordung geben? Wer will sich hier profilieren? Haben die nichts anderes zu tun?
Hobby-600
Explorer
Explorer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:42
Wohnmobil: NEU: BiMobil LBX Sonderbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von Hobby-600 »

jion hat geschrieben:ich weiß nicht was der ganze Klaradaratsch soll, wieso muss es eine Verordung geben? Wer will sich hier profilieren? Haben die nichts anderes zu tun?
M.E. geht es nur um Profit. Wer am schnellsten, die meisten Betreiber um sich schaart um hinterher deren Mitgliedbeiträge auf den Verstand, gleichmäßig zu verteilen.

Das sich für uns nichts ändert kann ich nicht glauben. Bei den Zulassungszahlen und den begrenzten Möglichekeiten werden wir sicherlich neue/andere regeln hinnehmen müssen -> Leider!
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von mutafo »

Schaut doch mal zu der Entwicklung der Campingplätze. Der Trend geht zum Luxuscamping. Mamor- Waschbecken und Kloschüsseln mit Heizung. Das sei der Trend wird den Unbedarften eingebleut.
Stellplätze sollen da zwangsläufig nachziehen müssen.
Deutschland wird bunter!! Mir wird es langsam zu bunt. Deutschland ist vielseitig!! Besonders in der Generierung
von Gesetzen und Verordnungen. Deutschland schafft alles!! Nur eines nicht, den Entscheidungsträgern auf`s Maul zu hauen, damit sie merken, man muss den Leuten auf`Maul schauen, damit man begreift was der gemeine Untertan will.
Fast tun mir die Leute leid, die heute noch Unsummen für ein neues Wohnmobil ausgeben. Denn wenn der Trend so weitergeht, wie in den letzten 10 Jahren, steht man für den Preis einer Doppelbettübernachtung im 5 Sterne Hotel, eng gedrängt auf einem gefliesten, umzäunten, bewachten, überwachten und hellerleuchteten Stellplatz mit seiner nagelneuen 5 Sterne 33 Fuß-Yacht, unmittelbar neben so einen Abartigen mit einem 18 Fuß-Schiff aus dem Vorjahr. Da wird einem schon etwas warm ums Herz, bei dem Gedanken, nächstes Jahr verkaufst Du dein Wohnmobil und machst in Kreuzfahrten dein Geld alle. :( oder :lol: ?
EHM
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von nelly »

mutafo hat geschrieben: ...
Deutschland wird bunter!! Mir wird es langsam zu bunt. Deutschland ist vielseitig!! Besonders in der Generierung
von Gesetzen und Verordnungen. Deutschland schafft alles!! Nur eines nicht, den Entscheidungsträgern auf`s Maul zu hauen, damit sie merken, man muss den Leuten auf`Maul schauen, damit man begreift was der gemeine Untertan will. ...
Deiner Grundaussage stimme ich ja zu. Auch ich hoffe sehr, dass sich an einfachen Stellplätzen nichts verschlimmbessert.

Doch trotz aufmerksamen Zuhörens - zugegebenermaßen zu dieser späten Stunde - konnte ich den beiden Interviews diese (von mir dickgedruckten) Zitate (So sind sie doch wohl gemeint, wenn du darauf antwortest) nicht entnehmen.
Hast du da was verwechselt und eingebaut oder wie kommst du im gegebenen Zusammenarbeit darauf?
(Mir stinken die Wahlplakate übrigens auch)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 498
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Italy

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von Wolfgang »

Woher kommt dieser Versuch die Ordnung auf den Stellplätzen neu zu regeln ?
Ich sage mal so: Manche Stellplatzbetreiber haben es halt übertrieben. Ich war vor einigen Jahren auf einem großen Stellplatz mit über 300 Stellplätzen nähe einer Therme. Für diese über 300 Stellplätze stand damals nur eine ( ! ) Ver- und Entsorgungsanlage zur Verfügung. Das kann selbst rechnerisch theoretisch nicht funktionieren. ( Sanitäranlagen auf dem Platz gab es nicht. ) Da braucht man sich nicht wundern wenn solche Exzesse entstehen.
Zuletzt geändert von Wolfgang am Di 5. Sep 2017, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von mutafo »

Hallo Hannes und Nelly,
im Prinzip alles erkannt. Was Deutschland nicht schafft, werden wir am 24. September nach 18 Uhr präsentiert bekommen. Es müsste ja nicht gleiche eine Revolution sein. Ein paar Prozente von den Großen hin zu den Kleineren ( es müssen ja nicht unbedingt auch die Grünen etwas abbekommen), wäre für eine Demokratie nicht der Untergang. Aber man würde sich politisch wieder auf Augenhöhe begegnen.
Wau, soviel Politik, wenn das man gut geht. :oops:
EHM
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von nelly »

Ne, mutafo, das geht nicht gut, weil das hier nicht wirklich hingehört. Daher meine Frage/mein Einwand. 8-)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7129
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von schienbein »

Frage mich auch, was dieser OT-Quatsch hier in diesem für uns wichtigen Thema soll.
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Concorde Carisma
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Campingplatzverordnung für Stellplätze?

Beitrag von Camperfrank »

janoschpaul hat geschrieben:
Camperfrank hat geschrieben:Der Herr in dem Video der braucht ja nichts.
Und von Nichts sehr viel.
Ich kann Deine Gedankengänge nicht ganz nachvollziehen.
Die Gedanken sind doch ganz einfach zu verstehen.

Man möchte diverse "Verhalten" abschaffen und das kann man pauschal über ein Gesetz. Schauen wir mal nach Holland.

Da darf "nochnichteinmal" der eigene WW vor dem Haus stehen............

Schau in der Tröd Männer Weekend von Kerli.

Da soll auch die Stadt Emden Mülleimer aufstellen. Der nächste möchte Hundetüten, der Nächste eine Toilette.

Aber Wohnmobilisten brauchen ja nichts............. :cool1
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“