Typisch deutsche Gerichte
-
- Participant
- Beiträge: 141
- Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Typisch deutsche Gerichte
Die, die Vorgebratenen, machen wir auch sehr gerne im Womo (können auch von Lidl oder sonst einem Discounter sein.) Fertig gebraten werden sie in der Pfanne ohne weitere Fettzugabe, damit sie schön knusprig werden. War einmal ein Tipp von einer Profikostprobebräterin in einem Supermarkt. Auf die Rievkooche kommt eine Scheibe geräucherter Lachs, dann ein Klecks Creme fraiche (eventuell mit Meerrettich verrührt) und oben drauf falscher Kaviar in rot oder schwarz.
Dazu Champagner???
Feinschmeckerei geht auch im Womo
Gruß
Frank
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7145
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Typisch deutsche Gerichte
Hallo,
Erst einmal ein herzliches Dankeschön für euren Input! Erstaunt hat mich doch, dass z.B. Eisbein, Labskaus, Weißwürste oder die Schwarzwälder Kirschtorte gar nicht erwähnt wurden.
Manche der von euch genannten Speisen musste ich erst ergoogeln, kannte ich nicht. Manches kannte ich überhaupt nicht, manches ist hier unter anderem Namen bekannt. Mettwürste, wie man sie in Deutschland bekommt, gibt es hier nicht, da versteht man unter Mettwurst etwas anderes. Rübstiel ist hier ebenfalls unbekannt, Grünkohl sieht man sehr selten auf dem Bauernmarkt, im Supermarkt bekommt man ihn überhaupt nicht. Auch ein einfacher Streuselkuchen ist hier nicht bekannt.
Nur die sauren Stiele aus Hessen hab ich nirgendwo gefunden? Kann mich da jemand aufklären?
Beste Grüße,
Uli
Erst einmal ein herzliches Dankeschön für euren Input! Erstaunt hat mich doch, dass z.B. Eisbein, Labskaus, Weißwürste oder die Schwarzwälder Kirschtorte gar nicht erwähnt wurden.
Manche der von euch genannten Speisen musste ich erst ergoogeln, kannte ich nicht. Manches kannte ich überhaupt nicht, manches ist hier unter anderem Namen bekannt. Mettwürste, wie man sie in Deutschland bekommt, gibt es hier nicht, da versteht man unter Mettwurst etwas anderes. Rübstiel ist hier ebenfalls unbekannt, Grünkohl sieht man sehr selten auf dem Bauernmarkt, im Supermarkt bekommt man ihn überhaupt nicht. Auch ein einfacher Streuselkuchen ist hier nicht bekannt.
Nur die sauren Stiele aus Hessen hab ich nirgendwo gefunden? Kann mich da jemand aufklären?
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3704
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Typisch deutsche Gerichte
Hallo Uli, ist doch schön die Vielfalt unserer Küche. Da ich länger in Tirol gelebt habe mag ich diese Küche, Terlaner Weinsuppe (Südtirol), Schlutzkrapfen, Kniekichel, Vinschger, Schüttelbrot und Schwammelgullasch sind bei uns ja auch fast unbekannt. Was ich nie gemocht habe war Beuschl, dafür aber jede Menge südtiroler Speck (aber nicht den aus dem Kaufhaus)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Typisch deutsche Gerichte
Hallo Uli,
Ich wohne zwar in Hessen, aber Säure Stiele kenne ich such nicht. Säure Zipfel gibt es bei meiner Freundin in Nürnberg. Vielleicht ist es ja das gleiche. Nürnberger Würste sauer eingelegt.
Bei uns hier gibt es „verheiade“ ( verheiratete). Das ist ein Eintopf mit Kartoffeln, abgeschmelzte Zwiebeln und dicke Spätzle mit Speck.
Eisbein und Weißwurst gehen gar nicht
Reibekuchen esse ich auch gerne, nur nicht im Womo , das stinkt so
bei uns such mit Apfelmus dazu. Obwohl das mit Lachs sich auch gut anhört.
Ich wohne zwar in Hessen, aber Säure Stiele kenne ich such nicht. Säure Zipfel gibt es bei meiner Freundin in Nürnberg. Vielleicht ist es ja das gleiche. Nürnberger Würste sauer eingelegt.
Bei uns hier gibt es „verheiade“ ( verheiratete). Das ist ein Eintopf mit Kartoffeln, abgeschmelzte Zwiebeln und dicke Spätzle mit Speck.
Eisbein und Weißwurst gehen gar nicht
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Typisch deutsche Gerichte
Hallo Uli
was hier auch komplett vergessen wurde, ist die (Frankfurter) Grüne Soße, da könnte ich mich reinsetzen......
Kartoffelgemüse, Steckrüben mit Eisbein, Rhöner Semmede (Stampfkartoffeln mit ausgelassenen Grieben und Zwiebeln), Zwibbelsploatz (Brotteig mit Speck und Zwiebeln, Schmand, gebacken), Kartoffelsalat in verschiedenen Variationen, Heringssalat, alles Leckereien aus meiner hessischen Heimat in der Rhön
Rote Grütze mit Vanillesoße,
was hier auch komplett vergessen wurde, ist die (Frankfurter) Grüne Soße, da könnte ich mich reinsetzen......
Kartoffelgemüse, Steckrüben mit Eisbein, Rhöner Semmede (Stampfkartoffeln mit ausgelassenen Grieben und Zwiebeln), Zwibbelsploatz (Brotteig mit Speck und Zwiebeln, Schmand, gebacken), Kartoffelsalat in verschiedenen Variationen, Heringssalat, alles Leckereien aus meiner hessischen Heimat in der Rhön
Rote Grütze mit Vanillesoße,
- jion
- Beiträge: 4865
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Typisch deutsche Gerichte
Wenn ich Präses Bilder von den Reibekuchen sehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen......
Was ich auch besonders gerne esse sind Miesmuscheln rheinischer Art. Die wird es wohl morgen wieder geben.
Was ich auch besonders gerne esse sind Miesmuscheln rheinischer Art. Die wird es wohl morgen wieder geben.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3704
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Typisch deutsche Gerichte
@Wolfgang " Was ich auch besonders gerne esse sind Miesmuscheln rheinischer Art. "
"Wenn Ihr mal zur Muschelzeit in Köln seit, müßt Ihr unbeding zum Bieresel auf der Breitestr. gehen, Kölns Muschellokal Nr. 1 Da gibt es auf der Speisekarte 2 Seiten nur mit Muschelgerichten. https://www.bier-esel.com/speisen-getranke/
"Wenn Ihr mal zur Muschelzeit in Köln seit, müßt Ihr unbeding zum Bieresel auf der Breitestr. gehen, Kölns Muschellokal Nr. 1 Da gibt es auf der Speisekarte 2 Seiten nur mit Muschelgerichten. https://www.bier-esel.com/speisen-getranke/