Seite 3 von 5

Re: POLEN

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 23:53
von diego13
noch ne kurze info zu polen:

Seit dem 1. Januar gelten auf polnischen Straßen neue Geschwindigkeitsbeschränkungen. Auf den Autobahnen wurde die Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf 140 km/h nach oben gesetzt. Auf autobahnähnlichen Express-Straßen darf nun bis auf 120 km/h beschleunigt werden, das sind 10km/h mehr als im vergangenen Jahr. Auf den gewöhnlichen Express-Straßen bleibt es beim Tempolimit 100.

Unverändert blieben die Vorschriften für Straßen in geschlossenen Ortschaften. Tagsüber sind dort zwischen 5 und 23 Uhr 50 km/h erlaubt, zur Nachtzeit sind es 60 km/h. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt auf Landstraßen weiterhin höchstens Tempo 90.

Ab dem 1. Januar 2011 haben nun Geschwindigkeitsübertretungen von unter 10 km/h keine verkehrsrechtlichen Folgen mehr.

Quelle:
www.info-polen.com

Re: POLEN

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 07:06
von Majaberlin
Hallo Harald nebst Anhang ;) ,

ich wünsch euch jedenfalls jetzt schon mal viel Spaß dort und bin schon riesig gespannt auf deinen Bericht - und vergiß bitte nicht, gaaaanz viele Bilder zu machen, du weißt ja, wir sind hier alle bildersüchtig! :lol:

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:27
von KlausundMelitta
Hallo, ich wundere mich schon länger, dass hier immer noch >Polen< als fast "Niemandsland" angesehen wird. Das ist eigntlich bei so viel neugieriger Entdeckerlust - wie ich sie bei so vielen Reiseberichten hier von Euch herauslese - für mich fast unverständlich.
Ich mag sehr gerne in die alten Königsstädte fahren - Breslau und Krakau sind echt 'ne Reise wert! Naturliebhaber zieht es oft ins grosse nördliche polnische Seengebiet (Masuren) - empfehlenswert sind aber auch die "ruhigen" landschaftlich reizvollen Gebiete - zB. um Posnan (der Dom in Posnan hat eine wunderbare Akustik, sicher etwas für Konzertfans) mit den vielen kleinen Anglerseen und den ausgedehnten Waldgbieten.
Recht gebe ich Euch, wenn ihr einwendet, dass es (noch) ziemlich spärlich aussieht mit entsprechender Reiseliteratur und -ratgebern.

LG Melitta

Re: POLEN

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:38
von Majaberlin
Hallo Melitta,
du hast da sicher irgendwo recht. Zu meiner persönlichen Entschuldigung kann ich nur sagen, wir haben das Womo ja grad mal knapp 2 Monate und sind noch nicht mal gefahren damit :lol: . Aber gerade die Berliner (West) haben schon noch mehr Berührungsängste :oops: - soweit ich das bisher mitbekommen habe.
Aber wie so vieles wird sich auch das in der nächsten Zeit mit Sicherheit komplett ändern! :lol:

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 11:48
von Anuk1
Wir haben dieses Jahr auch eine Dreiwöchige Rundreise mit einer Hochzeit verbunden vorgesehen. Geplant sind die Masuren und die Ostsee. Ob es noch runter bis in die Berge reicht weis ich nicht. Ich bin mal gesapannt wie das mit Stellplätzen und der Ver und Entsorgung aussieht. Im Bordatlas sind ja einige Stellplätze drin.

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 13:52
von Heidepirat
Ihr seid mutig - ich habe da wahrscheinlich zuviele Vorurteile oder Ängste.

Nach Polen oder auch Russland und Rumänien würde ich nie fahren.

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 17:33
von Cruiser
Ängste vielleicht nicht, aber mich zieht absolut nichts dorthin.

Re:

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 17:44
von Wollrud
Cruiser hat geschrieben:Ängste vielleicht nicht, aber mich zieht absolut nichts dorthin.
Meine Mutter war aus Ost Pommern, mein Vater aus Schlesien, würde ich schon mal interesieren, Breslau, Danzig usw. !
An der Sache mit den Ängsten ist bei mir schon was dran :oops: :? .

Gruß Wolli

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 17:59
von Seevetaler
Hallo in die Runde, also ich will nur mal einwerfen: Polen und Russland zu vergleichen oder auch in einen Topf zu werfen ist schon heftig! Weil: nach Polen rüber gibt es keine formellen Grenzkontrollen mehr (gehört ja schon ne Weile zum SchengenGebiet) nach Russland rüber muss man erst noch Weissrussland oder die Ukraine passieren, Rumänien ist für mich auch ein "Sonderfall"
Ja, die Vorurteile und Ängste, die sich hier teilweise manifestieren, können einem schon reichlich verwundern, ich schüttel mitunter den Kopf über so manche Ungereimtheit hier.

Vor was habt ihr eigentlich Angst? In Polen leben genauso grundehrliche Leute, die freundlich und tolerant auf Touristen reagieren wie wir hier bei uns in Deutschland auch.
Ich fahre seit mehreren Jahren 1-2x pro Jahr zum angeln nach Polen, immer wieder an andere Seen oder Flüsse, meist stehe ich bei netten Leuten auf deren Grundstück, weil Freistehen manchmal Probleme machte (ich kann kein polnisch und habe demzufolge die Hinweisschilder nicht lesen können und dann stand ich mal im Naturreservat - aber der Ranger war zugänglich hat mich an Bauern im nahen Ort verwiesen, wo ich dann 3 Nächte blieb)

Dieter

Re: POLEN

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 18:07
von kmfrank
Hallo Holadro,

schöner Bericht, Danke.

Was mir aufgefallen ist, die CP Gebühren sind sehr hoch?

Wir waren schon zweimal in Polen, sehr zu empfehlen. Wir haben immer frei gestanden und sind unbeschadet zurück gekommen. Hinweis für die Zweifler und Zauderer :mrgreen:
Polen ist wirklich ein Erlebnis :!:
Habt Ihr schon mal hausgebutterte Butter auf dem Markt gekauft, einfach so einen runden Klumpen :?: echt lecker.
Milch vom Markt in einer Colaflasche abgefüllt, wollte nicht aus der Flasche fließen. Die Schw.... haben uns saure Milch verkauft. Weit gefehlt, probiert und festgestellt, das ein fetter Sahnepfropfen vor den Flaschenhals saß, der sich nur mit kräftigem Schütteln gelöst hat. Denke immer noch an die leckere Milch.

Ihr fahrt ein wenig in die Vergangenheit und habt euer Zuhaue mit allem Komfort dabei, besser geht es nicht. Unser Tochter war ganz verzückt das wir freilaufende Hühner laut gackernd von der Dorfstraße verscheucht haben :D
Großstädte sind nicht besonders schön, haben wir gemieden.