Montag 3.1.
gibt’s glaub ich gar nix zu berichten....... außer – dass ich mich irgendwie stundenlang mit einer supernetten Frau unterhalten habe, die auch hier mit ihrem Mann und ihrem Kasten steht. Sie fährt den Kasten weil sie Italienerin ist und die Gegebenheiten auf der Straße kennt – der Mann auch natürlich sehr nett ---- aber so kriegt man auch mal eine oder zwei Stunden rum.
Wollte eigentlich radelnd mal rüber zur Türkentreppe – Scala dei Turchi – ein weißes Kalkgedings über daswohl in viel früheren Zeiten die Türken ins Land eingedrungen waren und das – vor 20 oder mehr Jahren, als ich hier mit Familie war ------- als Kulisse für Mode-Aufnahmen galt. NATÜRLICH sind wir damals dahin gelaufen, haben uns diesen Hype angeschaut (das Wort gab es damals noch gar nicht) – natürlich ist es total faszinierend – und natürlich ist es in der Erinnerung irgendwie „überhöht“.
Natürlich ist dieses alles sehr sehr persönlich- und hat ganz wenig touristische Infos.
Ach was – wir bleiben einfach noch eine Nacht da – ich habe mich an den Rentnermodus, dass man eigentlich gar nix mehr verpasst, schon gut gewöhnt.
Dienstag, 4.1.2022
Nochmals Ratschen mit meiner neuen „Freundin“ - dann Trennen – wir sehen uns wieder!! Wie schön!!
Fahre also mit dem Wohnmobil oberhalb der Scala dei Turchi dahin – bleibe mal kurz am Rand stehen, erinnere mich wie wir weiland dort unten standen- habe einfach keine Bedürfnisse und keine Lust, da zu landen. Damals waren wir die gesamte Türkentreppe hochgestiegen – heute sieht man da niemanden mehr. Es ist gut und es war gut. Die Zeiten ändern sich.
71- Scala dei Turchi.JPG
Weiter durch Porto Empedocle. Porto Empedocle – das „Vigata“ des Commissario Albano sprich Andrea Camilleri...... mit seinen vielen Mordfällen die hier aufgedeckt wurden und die ich in früheren Jahren schier „gefressen“ hatte. Gegessen hatten wir hier in Porto Empedocle auch allerdings die besten Arancine – in Birnenform aufgehäufte Reisdinger mit diversen Füllungen – eine Spezialität dieser Region. Äh – ich bin auf den Spuren meiner Vergangenheit unterwegs – nichts weiter dabei denken gell!!
An Agrigento mit den Tempeln und dem ganzen Zeuch fahr ich auch vorbei. Kenn ich alles schon – war ich mehrfach. Die Gegend ist wirklich nett und beeindruckend – aber ich hab für mich beschlossen – ich muss nicht das zehnte Mal irgendwas anschauen.
72- auch nur vorbei - Valle dei Templi.JPG
An den Kreisverkehr in den man von manchen Seiten so gut wie nie reinkommt unterhalb des einen Tempel erinnere ich mich sehr gut – ja – wird schon. Fahre zum Treffpunkt – an einen ziemlich vermüllten Strand – aber naja. Siamo in Sicilia...... wo das mit der Müllabfuhr einfach nicht gelingt und das mit der Moral der Einwohner eher auch nicht, weil sie es ja nicht kennen. Wenn jemand empfindlich ist, kann das einem Sicilia schon ganz schön vergällen.
Mein Mitfahrer und ich treffen auf 5 Min. am vermüllten Parkplatz neben einem Restaurant ein – und gehen zum Essen. Mal was andres....
Wir sind ja völlig schmerzfrei wegen Müll oder so – und ich stelle das Kästchen so, dass ich hinten auf meinem Sofa liegend in der Sonne sein kann. Habe ja Literatur. Gelingt alles super – später möchte ich die Gegend noch erkunden - aber da gibt es nicht viel. Sundowner im anderen Wohnmobil.
73- Torre San Giorgio.JPG
74- Verita Siciliana - Realität - Müll.jpg
75- Müll Müll Müll.JPG