Danke! Die Überlegung war, die Kästen auf der gegenüberliegenden Seite, welche noch nicht bepflanzt sind, mit Plexiglas/Folie zu überdachen und als 'Brutkasten' zu nutzen.
Auf der Gartenbank
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Gartenbank
- Hawkeye
- Explorer
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:12
- Wohnmobil: Bürstner A 630
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Auf der Gartenbank
Speedy hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 12:12 Servus Achim,
das Hochbeet ist super geworden
Sehr gut gefällt mir die Möglichkeit seitlich ein paar Sämlinge zu platzieren bis sie reift zum einpflanzen sind.
Kannst du evtl.mit einer Plexiglas Scheibe schützen.
Arno, wenn du das Gemüse von deinen Pächtern kaufen musst hast du vergessen im Vertrag den Zehnt einzufordern
Wäre unzulässig,da sind Leute dabei,die sich freuen,wenn sie etwas verkaufen können.Ich bin froh,dort unbehandeltes Gemüse kaufen zu können,ist heute leider selten geworden.
Gruß Arno
- Sonne
- Enthusiast
- Beiträge: 8025
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
- Wohnmobil: LMC
- Hat sich bedankt: 1017 Mal
- Danksagung erhalten: 911 Mal
Re: Auf der Gartenbank
Guten Morgen,
ich hab da mal ne Frage. Ich betreue ja ein bisschen die Blumenbeete am Museum. Leider bekomme ich dieses Unkraut nicht in den Griff. Wer kann mir sagen wie ich es bekämpfen kann?
Es kommt sogar durch die Steine.
ich hab da mal ne Frage. Ich betreue ja ein bisschen die Blumenbeete am Museum. Leider bekomme ich dieses Unkraut nicht in den Griff. Wer kann mir sagen wie ich es bekämpfen kann?
Es kommt sogar durch die Steine.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sonne
- Enthusiast
- Beiträge: 8025
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
- Wohnmobil: LMC
- Hat sich bedankt: 1017 Mal
- Danksagung erhalten: 911 Mal
Re: Auf der Gartenbank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Gartenbank
Am besten ist es, die gesamte Fläche mit Pappe (ruhig mehrere Schichten) zu belegen. Darauf dann ein Unkrautvlies und zum Schluss Rindenmulch darüber. Die gepflanzten Blumen natürlich aussparen. Dann erstickt alles, was sich unter der bedeckten Fläche befindet, man spart sich das Unkraut zupfen in der Zukunft und es sieht zugleich noch ordentlich aus.
- Hejo
- Enthusiast
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
- Wohnmobil: Frankia I740GD
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1185 Mal
Re: Auf der Gartenbank
Hallo Helene, zumindest das 1. Foto sieht sehr nach Efeu aus. Da hilft im Grunde eigentlich nur eins... ausbuddeln. Sonst kommt das blöde Zeugs an anderer Stelle wieder raus.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Gartenbank
Würde es auch für Huflattich halten. Kann man trocknen und als Tee trinken. Ist hervorragend bei hartnäckigem Reizhusten und löst zähen Schleim.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auf der Gartenbank
Und am Besten wirst Du ihn los, indem Du Herbizide, die Glyphosat enthalten einsetzt.
Gibts in jedem Baumarkt oder Blumenmarkt.
Wenn es noch nicht zu viel ist, kannst Du ihn bei feuchtem Wetter ausrupfen.
Gibts in jedem Baumarkt oder Blumenmarkt.
Wenn es noch nicht zu viel ist, kannst Du ihn bei feuchtem Wetter ausrupfen.
- Speedy
- Enthusiast
- Beiträge: 1494
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
- Wohnmobil: Rapido 8086dF
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Auf der Gartenbank
Ich denke nicht dass es Huflattich ist, beim Huflattich kommen zuerst die gelben Blüten und später die Blätter.
Die Blätter waren beim Huflattich auch besser gerändert.
ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/395 ... 3b13fb.jpg
Also besser nicht trinken
Die Blätter waren beim Huflattich auch besser gerändert.
ext/dmzx/imageupload/img-files/2218/395 ... 3b13fb.jpg
Also besser nicht trinken