Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Europa
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 789
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Marry »

Hallo Marianne,

Du hast ja schon so viele gute Ratschläge bekommen.

Mein Ronald sagt, nachdem wir das Abtropf -Foto mal vergrößert haben und alles gelesen haben; nach seiner Vermutung müßte die Plastikschiene unter den unteren Kühlrippen neu eingeklebt werden., die das Wasser in die Abtropfrinne leitet.

Bzw. L-Schiene in Verbindung mit Abtropfrinne

Ronald meint, durch jahrelange Vibrationen können sich Bauteile allg. lösen.
Auch diese Schiene an der Rückwand mit integrierter Abtropfrinne.

Folge, wenn diese Schiene oben hinter den Kühlrippen nicht ausnahmslos abdichtet, kommt es zu Undichtigkeit die das Wasser hinter der Schiene und dann drunter ablaufen lässt.

Den Zustand der Schiene sieht man nicht von vorne bzw aussen.

Was wir nicht wissen: wie man die Kühlrippen abbaut, um an die Schiene zu kommen , um diese absolut neu einzukleben und oben fein abzudichten mit Silicon.
Dann Kühlrippen wieder rauf setzen.

Ich sah eben die Kühlrippen kann man wohl abschrauben.

Das sind unsere Gedanken, nur als mögliche Idee o. Ursache.

Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrückte.

Wenn das auch nichts wird, dann doch neuer Kühli?
Gruß von uns beiden 👋
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,

solltet Ihr die Kühlrippen ausbauen , dann mit einer Wärmeleitpaste wieder einbauen ;)
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Tschuringa »

Moin Marry,

das könnte es sein. Mal sehen, ob das am Donnerstag behoben werden kann. Danke für den Tipp. 

Die Entscheidung zum Kompressor ist aber trotzdem gefallen. 
Hab gerade mit unserem Händler telefoniert und lasse mir ein Angebot machen. 

Zusätzlich wird der Backofen rausfliegen. Den nutze ich so gut wie gar nicht.
Unnötiges Gewicht und viel Platz nimmt er auch weg. Ich hab den Omnia drin stehen.  ;)

Mal schauen, was die für eine Idee wegen des Schranks haben, der da oben dann rein soll. 

 
Europa
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 789
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Marry »

Marianne

Schreib uns bitte Bescheid was draus geworden ist, drücke die Daumen.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1606
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von mpetrus »

Tschuringa hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 12:43
Zusätzlich wird der Backofen rausfliegen. Den nutze ich so gut wie gar nicht.
Unnötiges Gewicht und viel Platz nimmt er auch weg. Ich hab den Omnia drin stehen.  ;)

Mal schauen, was die für eine Idee wegen des Schranks haben, der da oben dann rein soll. 


War euer Backofen direkt über dem Kühli verbaut?
Wenn ja würde ich den Kompressor Kühlschrank ganz nach oben schieben und so ein Staufach unterhalb des Kühlschrankes machen.
Da kann man dann wegen dem günstigeren Schwerpunkt schwere Sachen rein packen und wenn man es geschickt anstellt das Außengitter als Außenklappe umbauen. Außerdem schaut man im unteren Bereich nicht so genau auf das Möbeldekor, falls ihr nicht den passenden Farbton für die Blende/Stauklappe bekommt. Das obere Lüftungsgitter dürfte für den Kompressor als Lüftung/Wärmeabgabe ausreichen.
 
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Tschuringa »

Die Idee ist grundsätzlich nicht verkehrt.

Aber bei unserem sind unterhalb des Kühlis die drei Gasabsperrhähne.

Gewicht wäre egal. Ich hab im Backofen den Omnia verstaut. Der käme auch in das Fach. Außerdem müsste ich für das Gefrierfach jedesmal einen Hocker holen, damit ich da drin hantieren könnte.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1606
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von mpetrus »

Tschuringa hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 23:50
Gewicht wäre egal. Ich hab im Backofen den Omnia verstaut. Der käme auch in das Fach. Außerdem müsste ich für das Gefrierfach jedesmal einen Hocker holen, damit ich da drin hantieren könnte.

Ich dachte immer das kleine Frauen ihre Körpergröße durch/mit "High Heels" ausgleichen.
Hocker kann ja jede Frau.  :lach1
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Tschuringa »

Bei Highheels bin ich raus.

Ich fürchte, da bin ich so gar nicht "Frau". :cool1
Germany
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 998
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von Tschuringa »

Die Entscheidung ist gefallen.

Anfang bis Mitte März wurd ein 175 l Kompressor Kühlschrank verbaut.

122 l mit FreshFach + 53 l Gefrierfach.

Der Backofen fliegt raus.
Germany
RainerBork
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1682
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompressor Kühlschrank Batterie Kapazität

Beitrag von RainerBork »

Tschuringa hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 11:20 Die Entscheidung ist gefallen.

Anfang bis Mitte März wurd ein 175 l Kompressor Kühlschrank verbaut.

122 l mit FreshFach + 53 l Gefrierfach.

Der Backofen fliegt raus.
Und welcher Typ wird es????
Gruß Rainer
Antworten

Zurück zu „Aufbau“