Überwintern im Süden ......

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6174
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von janoschpaul »

Isa vielleicht machst Du einen eigenen Strang auf über Deine Reise auf die Kanaren, ich fände das sehr interessant.👍

Liebes Schienbein, ich wünsche Euch eine tolle Zeit in der Wärme.
Spanien ist so vielfältig und spannend.

Nicht zu schnell durch Frankreich durch fahren, Womowunderland.
Macht es einfach nach Wetter.👌
Ihr werdet es sicher genießen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von schienbein »

Hallo, ma kucken, wie wir's machen ... haben zunächst mal, gegen unsere langjährige Gewohnheit, in Gandia für Anfang März für ca. 8Tage einen CP gebucht.

Danach werden wir sehen ... ist noch nix geplant, wir fahren stets der Nase nach.;)

Uns geht es vornehmlich um's Wetter, wollen gerne viel radfahren.

Natürlich achten wir bei unserer Rückreise darauf, wie sich das Wetter in Frankreich entwickelt.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von schienbein »

Hi, habe nochmal eine Frage :

Was muß ich beachten, wenn ich eine spanische Gasflasche (z.B. Cepsa oder Repsol) an unser System anschließen möchte ??? ... brauche ich da Zubehör wie z.B. eine andere Verschraubung, Adapter und andere Manometer für spanische Flaschen ???
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Überwintern im Süden .......

Beitrag von Wolfgang »

KAndy hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 19:25 ⛽️ in Frankreich nur soviel das man nach Spanien 🇪🇸 kommt Frankreich 1,73 9 €
Spanien 1,35 - 1,55 €


Reise gerade durch Spanien.
Die günstigsten Tankstellen sind pleinoil.
Einfach mal die Standorte von pleinoil googeln, dort kostet der Diesel seit Wochen immer nur 1,296 :)
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von Wolfgang »

schienbein hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 00:12 Hi, habe nochmal eine Frage :

Was muß ich beachten, wenn ich eine spanische Gasflasche (z.B. Cepsa oder Repsol) an unser System anschließen möchte ??? ... brauche ich da Zubehör wie z.B. eine andere Verschraubung, Adapter und andere Manometer für spanische Flaschen ???

Einen anderen Regler, dadurch wird die Gasflasche höher und passt hoffentlich noch in den Kasten.
Deine Tankflasche kannst du mit Adapter problemlos in Spanien tanken
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von KAndy »

Frage…..
Wie bekommen die Spanier die Gasflaschen in das Staufach oder haben die größere Gaskästen ?!!
Ich habe eine Flache im Staufach , man muss erst die Flasche in das Staufach reinstellen dann den Regler mit angeschlossen Schlauch aufstecken!

IMG_7176.jpeg

Noch 7 cm Luft nach oben im Staufach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4782
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1422 Mal
Danksagung erhalten: 1142 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von KAndy »

Auch interessant, im App Store !!

IMG_7332.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von schienbein »

Hallo, nicht nur @Marry und @Tuppes ;)
Ich sehe das, nach meinen Recherchen bei Tante Gurgel, genauso wie Tuppes ... habe eigentlich danach gesucht, ob es in Frankreich eine Winterreifenpflicht für Anhänger gibt.
Leider habe ich nichts darüber im Netz gefunden.

Wer gibt mir darauf eine Antwort ???
Germany
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 864
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von Marry »

@schienbein
Sorry über Anhänger weiß ich nicht Bescheid.

Wo plant ihr denn lang zu fahren durch Frankreich?
Über die A75 ?
Oder über die mautpflichtige Lyon?
Ganzjahresreifen mit Schneeflocke wird anerkannt.

Bergregionen mit Schnee meiden wir aber, da weiß man nie.

Die App Benzinpreis Blitz benutze ich auch.
Es gibt hier in Spanien ungeheuer viele kleine Tankstellen bzw. Automatentankstellen die sehr günstig sind.
Einige wurden auf der App angezeigt, waren aber mit Womo nicht wirklich gut anzufahren, lagen abseits.

Daher guckte ich jedes mal noch genau bei google nach mit Zoom.
Zuletzt geändert von Marry am Mi 17. Jan 2024, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
Germany
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 864
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern im Süden ......

Beitrag von Marry »

@schienbein

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/afc ... ab78e2.jpg
Wir haben nur eine einzige Tauschflasche mit Propano und Adapter im Kasten.
Mit einem spanischen schwarzen Druckschlauch bis zum Filter.

Adapter für den deutschen Schlauch reicht auch zum einspeisen.

Denn wenn man länger steht auf einem CP o. SP je nach Wetter, so Nachts wirds evt. kalt, braucht man die Propano öffter zum Tauschen ungefähr ( je nach Temperaturen +/- 12-5 Tg. ) und stehen wollen wir meist bis zu 31 Nächte am Stück ohne abzubauen!

Wie lange jeder wo steht o. jeden Tag weiter fährt, bestimmt auch das Bedürfnis was man braucht.

Direkt auf den Stellplätzen bieten die meisten Betreiber diese Propano mit der schwarzen Bauchbinde an o. auch Chepsa nur zum Tauschen.
Eine Tauschflasche haben wir 2022 im Herbst hier in Spanien erworben mit Vertrag. Contract

Daher haben wir immer beide Optionen Tank o. Flasche.

Die mit dem Blauen Griff, die passt bei uns nicht wegen der Filter + Kasten zu niedrig.

Tauschen & tanken an vielen Repsol Tankstellen auch möglich

Zum umschalten haben wir noch den 58L Gastank Tank unterm Auto. Also der reicht sehr lange. In D brauchen wir nur den und gar keine Flasche mehr.

ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/df8 ... 94e67a.jpg

Diesen Adapter zum anschließen der Gasflaschen braucht man in jedem Fall.

Gibt es in Ferreterias ( Haushaltswaren) oder Tankstellen, Baumärkte in Spanien.
Zuletzt geändert von Marry am Mi 17. Jan 2024, 12:19, insgesamt 5-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“