Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?

für alles, was woanders nicht rein passt

Was bevorzugst du bei Ausfahrten ab einer Woche?

Ich stehe am liebsten frei.
16
34%
Ich bevorzuge einen Stellplatz ohne irgendeine Ausstattung.
9
19%
Ich bevorzuge einen Stellplatz mit Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung).
19
40%
Ich bevorzuge einen Stellplatz mit gehobener Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage).
1
2%
Ich stehe am liebsten auf einem Campingplatz.
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Germany
onTour
Explorer
Explorer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?

Beitrag von onTour »

Ich wundere mich, das nur ein User die Variante

"Ich bevorzuge einen Stellplatz mit gehobener Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage)."

gewählt hat.

Sonst lese ich überall, das alle unbedingt ein WC mit Dusche auf dem SP wünschen und damit die Stellplätze nur unnötig verteuert werden. Sind das immer nur die Ratschbumm Fahrer?

 
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1610
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Freistehen, Stellplatz oder Campingplatz?

Beitrag von mpetrus »

onTour hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 15:04 Ich wundere mich, das nur ein User die Variante

"Ich bevorzuge einen Stellplatz mit gehobener Ausstattung (Strom, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage)."

gewählt hat.

Sonst lese ich überall, das alle unbedingt ein WC mit Dusche auf dem SP wünschen und damit die Stellplätze nur unnötig verteuert werden. Sind das immer nur die Ratschbumm Fahrer?

 

Das liegt z.B. auch daran, daß zumindest ich, keine Stimme abgegeben habe.
Denn wir nutzen ein Mix aus allen Varianten.
Man darf/kann nur eine Stimme abgeben.
Es kann aber auch an der Begrifflichkeit "gehobener Ausstattung" liegen. Stellplätze die ein "Container" mit WC und Dusche besitzen sind demnach auch "gehobener Ausstattung".
Wenn wir allerdings länger fest, wie in der Überschrift angegeben, stehen.
Dann nutzen wir gerne Plätze mit V/E und Sani.
Schon allein deshalb, weil die Kassette nach 2 Tagen voll ist und geleert werden muss.
Wir duschen nicht im WoMo, da uns die Platzverhältnisse in der Dusche zu klein und die Gefahr das Wasser in den Aufbau geraten kann, zu hoch ist.
Abgesehen davon das die Reinigung der Dusche sehr "akrobatisch" erfolgt, will man auch die Ecken putzen die nicht leicht zugänglich sind.
Wenn am WoMo geduscht wird, dann nur an der Außendusche.
Die Toilette wird im WoMo genutzt.

Du siehst, der Wunsch nach einer Sani haben nicht nur "Ratschbumm Fahrer".
Wenn die Sani sauber und gepflegt ist, nutzen wir das gerne.
Toilette muss ja sowieso alle 2 Tage geleert werden, also sind Plätze mit kurze Wege für V/E schon gefragt.

PS: Für mich war die Fragestellung zur Abstimmung nicht schlüssig.
Wenn man länger "ab eine Woche" mit dem WoMo bleiben will, dann muss man zwangsweise eine V/E anfahren.
Man kann natürlich frei stehen und dann nach 2-3 Tage den Platz verlassen um eine V/E Stelle anzufahren, um danach wieder zum Freisteherplatz zurück fahren.
Oder man sucht sich ein Platz, wo man ohne Probleme Tisch und Stühle raus stellen darf (das dürfte bei Freisterplätze nicht möglich sein) und kurze Wege für die V/E hat ohne das WoMo zu bewegen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“