Hallo Remmi,Remmi hat geschrieben:Noch ein kurzer Nachtrag und verstehe dieses bitte nicht als Angriff.
In Deinen Thread über Deine defekte Sat-Anlage habe ich Dir das Angebot gemacht bei uns vorbei zu schauen und Dir zu helfen.
Vielleicht sollte man mal vorher überlegen ob es nicht sinnvoll ist so ein Angebot mal vorher zu überdenken.
Ich habe Dir damals geschrieben das Deine (alte) Sat-Anlage mit sicherheit nicht komplett defekt ist.
So hättest Du nicht nur eine Menge Geld sparen können, sondern der jetzige Schaden wäre erst garnicht entstanden.
Aber jeder entscheidet für sich selbst.
Wie geschrieben, daß ist kein Vorwurf sondern nur eine Erinnerung.
ja ich kann mich an Dein Angebot erinnern, jedoch wäre ich auch dann weit gefahren, hätte meine damalige Tour umgeworfen und niemand auf der Welt gibt mir eine Garantie, dass keine Fehler gemacht werden. Ich werte das auf keinen Fall als Angriff im Gegenteil, wir sind ja alle hier um solche Threads zu diskutieren.
Jedoch ....es kann jeden mal treffen und auch jeder macht mal einen Fehler, dazu sind wir alle Menschen. Ein Fehler wird auch Euch irgendwann mal unterlaufen sein. Daher habe ich den kürzesten Weg gewählt.
Bei dem Händler, wo ich die alte Satanlage abbauen ließ, war ich der Meinung in den besten Händen zu sein, denn seine über 20 Jahre Erfahrung und sein guter Ruf, haben mich verleitet ihm Vertrauen zu schenken und ich kannte ihn schon ein wenig. Ich habe mich für eine neue Satanlage entschlossen und da beim Abbau der alten der eigentliche Fehler gefunden wurde und die alte Satanlage doch nicht so deffekt war wie ich dachte, habe ich wenigstens noch gutes Geld dafür erhalten.
Das dieser Fehler nun passierte nach der Neumontage ist zuerst einmal deprimierend und sehr ärgerlich für mich. Man wird zuerst fürchterlich wütend und kopflos. Der Blutdruck steigt, aber was nutzt die ganze Aufregung

@All
Nach vielen Tipps, Gesprächen und Telefonaten sowie Überlegungen bin ich wie folgt vorgegangen:
-Ich habe den Händler informiert per Telefon sowie auch als mail, Fotos gemacht ... Beweise gesichert und das notwendige getan um größeren Schaden zu vermeiden.
Der Händler bekommt die Gelegenheit zur Nachbesserung über eine hiesige Werkstatt in meiner Nähe, die er selber aus freien Stücken schon kontaktierte. Eine Fahrt über 560km hätten den Schaden evt. durch die Wetterlagen unterwegs noch verschlimmert.
wie es weiter geht werde ich morgen ff erfahren....
Ich versuche eine gemeinsame Einigung im gegenseitigem Interesse anzustreben und versuche mit ihm zuerst zu reden und sollte das alles nicht fruchten bzw. der Händler sich nicht so verhalten wie es angemessen erscheint und absolut keine Einigung in Sicht sein, kann ich immer noch einen Anwalt einschalten.
Ich bin jetzt wieder ganz ruhig geworden (auch dank der Worte eines Freundes, der im Leben sehr sehr viel mit Autos zu tun hatte) und versuche ganz einfach nur sachlich zu bleiben auch als Geschädigte.
Ich stehe im Moment über den Dingen und betrachte sie so, als wenn es sich um den Sachschaden eines Freundes handelt.
Ich danke allen für Eure Tipps und auch Anteilnahme ... letztlich werde ich das für mich wichtigste herausfiltern und diese Reihenfolge so sachlich wie möglich abarbeiten.
Leider kan ich nicht alle meine Gedankengänge hier so offenlegen, denn dann würde dieser Rahmen hier gesprengt und ich will hier keine endlos Diskussionen auslösen.
Sollte jemand dennoch evt. eine gute Idee haben und sie loswerden wollen, schreibt sie ruhig hier rein, man lernt jeden Tag dazu.
ich melde mich wieder und bis dahin wünsch ich allen einen schönen Abend
LG M.