Toscana und ein wenig CH

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

07.09: Der CP kostet ca. 36 SFr/Nacht. Wir nutzen einen kostenlosen Bootszubringer nach Locarno und besuchen die Stadt von 10:00 bis 14:00, wo wir das Boot zurück zum Liegeplatz nahe dem CP zurück fahren...schöne Sache!
Tenero_CP_Bootsfahrt.JPG
OK...ich mache noch mal ne Pause...morgen dann den Rest... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

08.09.: Wir bleiben noch ein Tag am CP in Tenero und machen eine (Stufen) Wanderung hoch nach Centro bis ungefähr hier:

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 1&t=h&z=19[/clicklink]

Der Weg geht im Wesentlichen Abseits der Straße hoch über viele Stufen. Hier ein Blick auf den Lago Maggiore an Anfang der Stecke:
Tenero_wanderung.JPG
Nachmittags wieder Baden am Ufer des CP, Wasser ist angenehm und man kann zu einer Badeinsel schwimmen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von womonauten am Mo 14. Sep 2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

09.09.: Jetzt haben wir Geschmack an eine Wanderung gefunden, aber wenn schon, dann richtig...also auf nach Engelberg in die Zentralschweiz....nahe Luzern, hier wieder auf einen CP in Eienwäldli (an der Wasserfallstrasse, klingt doch gut, oder?), der sehr ordentlich und angenehm aufgestellt ist.

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 17&iwloc=A[/clicklink]

Es gibt für Gäste einen kostenlosen Busverkehr zur Stadt Engelberg (da sieht man gleich, für was man eigentlich - auch - Kurtaxe bezahlt), den wir genutzt haben. Im Vergleich zu Tirol, Kitzbühel, wirkt Engelberg eher nüchtern und schläfrig, aber trotzdem recht nett. In eine Stunde haben wir eigentlich fast alles gesehen und laufen auf den Professorenweg zurück zum CP....


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

10.09.: Blauer Himmel, Sonne scheint...wir machen eine kleine Bergwanderung. Womonautin hat große Angst vor Gondeln, also müssen wir die Höhen zu Fuss erreichen.

Sind auf einem sehr schönen und relativ leichten Weg dann an der Furenalp Bergbahn vorbei bis auf ca. 1650m zum Stäfeli gelaufen, hier die Vogelperspektive auf das Gebiet:

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 13&iwloc=A[/clicklink]

Noch ein paar Impressionen von der wunderschönen Bergwelt bei Engelberg, wobei ich konnte bei der Digitalkamera kaum erkennen, was ich da eigentlich aufnehme. Ohne den guten alten optischen Sucher kann das wirklich lästig werden, wenn das Umgebungslicht so hell ist..

.
engelberg1.JPG
engelberg3.JPG
engelberg2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

12.09.: Wir besuchen die Züchterin in Walde, können uns noch immer nicht zwischen zwei Welpen entscheiden....dann besuchen wir gute Freunde in Zürich (der totale Stau um und in Zürich, für 10km fast 2 Stunden benötigt, aber es ist ja auch Freitag Nachmittag :roll: )...ein sehr schöner Abend und der letzte Tag des Urlaubs (exkl. Rückfahrt).


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13555
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 811 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von Gitte »

Einen schönen Reisebericht hast du geschrieben, danke für die Bilder. An vielen Orten waren wir letztes Jahr auch, wie auch auf dem selben Platz in Tenero. Der war mit der ADAC Sparkarte günstig, wie auch der Platz in Pisa. :D


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

13.10. Rückfaht Zürich-Berlin ca. 875 km in 11 Stunden....mit Pausen natürlich...

Nun zum Abschluss einige Daten für die Statistiker unter uns ;) :

Wir sind mit unserem (neuen) Wohnmobil ca. 3900 km gefahren. Für die ersten 3000 km hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von achtbaren 10,4Liter/100km festgestellt (130ps Motor, Gesamtgewicht ca. 3,5Tonnen, haben wir beim Eichamt vorher abgewogen). Bei der Rückfahrt mit einigen Staus um Stuttgart habe ich dann ab Heilbronn bis Berlin kräftiger auf die "Tube gedrückt", d.h. statt mit 100 kmh habe ich den Tempomat auf 125 kmh festgelegt (wo immer es möglich war). Der Durchschnittsverbrauch stieg dann für die gesamten 3900 km auf 10,8Liter pro 100km.

Beim Wohnmobil traten während der Reise weitere Mängel auf: 1. Der Fernseher ließ sich nicht mehr vollständig in den Schacht einschieben. 2. Der Kühlschrank ließ einen Gasbetrieb nicht zu (zum Glück erst in Engelberg). Es gibt noch ein paar weitere "Kleinigkeiten", aber das sind Details, die ich gerne mit dem Händler / Hersteller noch klären werde....

Fazit: Das war eine schöne Reise in die Toscana, aber ich denke, diese Gegend genügt erst mal für ne Weile.

Wir orientieren uns 2010 wieder mehr in Richtung :f. Aber wer weiß, bei der Mobilen Freiheit ist alles möglich.... ;)

In diesem Sinne

Gruß aus der "temporären Dockingstation" Berlin

David


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von garibaldi »

Hi David! Schöner Bericht, da habt Ihr ja eine gewaltige Tour hingelegt, Respekt. Aber wieso habt Ihr San Gimignano ausgelassen? ;)

Das Foto von Siena ist übrigens besonders originell: Durch die Verzerrung des Weitwinkels ist ausgerechnet der Schiefe Turm das einzig gerade auf dem Bild! :lol:
Was die Einschätzung von Pisa angeht, die teile ich voll und ganz. Der Dom und das Baptisterium sind absolut sehenswert, die Stadt kann man sich schenken.

Ach ja: Danke für das Garibaldi-Foto! ;)

Falls Ihr doch mal wieder in die Gegend fahrt, schaut Euch unbedingt den Golf von Baratti mit Populonia an, da habt Ihr ein Highlight der Toscana links (oder rechts?) liegen lassen ... ansonsten ist Frankreich speziell im Sommer sicher die bessere Wahl ... :f


DeMixx
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 319
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Laika Kreos 3005

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
garibaldi hat geschrieben:Aber wieso habt Ihr San Gimignano ausgelassen? ;)
Saint Jimmy, wie der Amerikaner sagt :-)
Wirklich sehenswert!
Das Foto von Siena ist übrigens besonders originell: Durch die Verzerrung des Weitwinkels ist ausgerechnet der Schiefe Turm das einzig gerade auf dem Bild!
hm, der schiefe Turm von Siena?
;-)

Gruß
DeMixx


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von janoschpaul »

Danke für den Bericht und die sehenswerten Bilder.
Aber, ich muss die Toskana in Schutz nehmen ;) , da gibt es noch viel sehenswertes.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen, im Mai oder September , ein Traum.


Antworten

Zurück zu „Italien“