Re: Empfehlung kleine Kamera???
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 21:44
Hallo,
die Bilder sind leider viel zu klein, um eine vernünftige Aussage zu machen.
Je größer ein Bild vergrößert wird, um so deutlicher sind Unschärfen zu erkennen, klein sieht es deshalb schärfer aus.
Eine Vermutung habe ich aber trotzdem, vielleicht kannst Du das ja am großen Bild überprüfen.
Unschärfe kommt sehr oft durch verwackeln zustand, aber bei 1/500s (2. Bild) schließe ich das mal aus.
Bleibt der Autofocus.
Wenn die Kamera mehrere AF Sensoren hat (was sicher der Fall ist), stellt sich die Frage, von
welchem der Sensoren die Information für die Entfernung genommen werden soll.
In der Regel wird derjenige Sensor verwendet, der die kürzeste Entfernung misst.
Sollte deshalb einer der Sensoren im Bereich des Balkongeländers angesprochen haben, könnte es sein, daß dieses scharf abgebildet wird,
die Schärfentiefe (der Bereich, von wo - bis wo - alles scharf abgebildet wird) reicht sicher nicht von 1m bis unendlich,
demnach werden die Bäume etc. unscharf abgebildet.
Wie gesagt, das ist nur meine Vermutung, schau doch mal nach, wie scharf das Geländer ist.
Ach ja, dann ist da noch etwas.
Digitale Aufnahmen werden bei der Aufnahme durch spezielle Filter absichtlich "unscharf" gemacht, warum das so ist, lassen wir einmal beiseite.
Aus diesem Grund muß jede Aufnahme scharfgezeichnet werden. Dies macht die Kamera automatisch, jedoch kann eingestellt werden,
wie stark dieses Schärfen ausfallen soll. Kann es sein, daß dieser Parameter zu gering eingestellt ist?
Gruß
Waschbaer
die Bilder sind leider viel zu klein, um eine vernünftige Aussage zu machen.
Je größer ein Bild vergrößert wird, um so deutlicher sind Unschärfen zu erkennen, klein sieht es deshalb schärfer aus.
Eine Vermutung habe ich aber trotzdem, vielleicht kannst Du das ja am großen Bild überprüfen.
Unschärfe kommt sehr oft durch verwackeln zustand, aber bei 1/500s (2. Bild) schließe ich das mal aus.
Bleibt der Autofocus.
Wenn die Kamera mehrere AF Sensoren hat (was sicher der Fall ist), stellt sich die Frage, von
welchem der Sensoren die Information für die Entfernung genommen werden soll.
In der Regel wird derjenige Sensor verwendet, der die kürzeste Entfernung misst.
Sollte deshalb einer der Sensoren im Bereich des Balkongeländers angesprochen haben, könnte es sein, daß dieses scharf abgebildet wird,
die Schärfentiefe (der Bereich, von wo - bis wo - alles scharf abgebildet wird) reicht sicher nicht von 1m bis unendlich,
demnach werden die Bäume etc. unscharf abgebildet.
Wie gesagt, das ist nur meine Vermutung, schau doch mal nach, wie scharf das Geländer ist.
Ach ja, dann ist da noch etwas.
Digitale Aufnahmen werden bei der Aufnahme durch spezielle Filter absichtlich "unscharf" gemacht, warum das so ist, lassen wir einmal beiseite.
Aus diesem Grund muß jede Aufnahme scharfgezeichnet werden. Dies macht die Kamera automatisch, jedoch kann eingestellt werden,
wie stark dieses Schärfen ausfallen soll. Kann es sein, daß dieser Parameter zu gering eingestellt ist?
Gruß
Waschbaer