Seite 3 von 8
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:30
von kmfrank
Hallo Susanne,
wenn Du uns noch sagst wie groß Dein Ladegerät ist, bekommst Du auch eine Antwort

Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:35
von kmfrank
Adler hat geschrieben:
zwei Stunden fahren würde uns sicher wieder für die nächsten drei Tage Strom liefern.
Hallo Reiner,
das Du Dich da mal nicht vertust
wenn Du 2 Std gefahren bist hast Du sicher nicht viel mehr als zusärtzlich 50-70 AH auf Deiner Batterie, ist schon hoch gegriffen.
Hast Du einen Hochleistungsregler an Deiner LIMA?
Grüße aus Griechenland
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:53
von Susanne
Frank,
das weiß ich nicht. Ich weiß auch noch nicht mal, ob wir so eine Batterie haben.
Ich wollt mal wissen, wielange die Leute so ihren Moppel laufen lassen müssen. Reden wir da mal von einem
Stündchen, oder muß das Ding dann die ganze Nacht laufen???
Ich hab absolut keine Ahnung davon. Mein Gedanke wäre, wenn wir da so von 1-2 Stündchen reden, dann fände
ich es im Notfall o.K.. Ansonsten fände ich die Lösung nicht so prickelnd.
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:59
von Adler
kmfrank hat geschrieben:Adler hat geschrieben:
zwei Stunden fahren würde uns sicher wieder für die nächsten drei Tage Strom liefern.
Hallo Reiner,
das Du Dich da mal nicht vertust
wenn Du 2 Std gefahren bist hast Du sicher nicht viel mehr als zusärtzlich 50-70 AH auf Deiner Batterie, ist schon hoch gegriffen.
Hast Du einen Hochleistungsregler an Deiner LIMA?
Grüße aus Griechenland
Ich wusste, dass du dich meldest
das war im übrigen keine Vermutung, sondern selbst ausprobiertes...
wir brauchen ohne Fernseher keine 20 A in 24 Stunden und vorletzte Woche war mein Akku vor der Abfahrt bei 450 A gestanden, nach nicht mal zwei Stunden Fahrt bei vollen 540 A
Ich hab doch schon geschrieben, dass ich nen HPR- Laderegler habe... guckst du in Handbuch [clicklink=][clicklink=]
http://www.agtar.com/[/clicklink]
Nur so, macht der Iveco als Moppel überhaupt Sinn
Sonnige Grüße aus dem verregneten Bayern
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:03
von kmfrank
iss ja schon gut
Bin derzeit in GR und habe nicht jeden Tag Internetzugang
@Susanne,
wenn Du ein 20A Ladegerät hast, so bekommst Du in 2 Std ca. 30-40 Ah in die Batterie. Hängt auch davon ab wie leer die Batterie ist. 2 Std Moppellaufzeit reichen eigentlich täglich im Winterurlaub. Wenn man den Moppel am Tage laufen läßt, stört es auch niemanden

im Winter haben alle die gleichen Probleme mit Strom
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:05
von Adler
Duuuuu wolltest mich doch nur NEIDISCH machen....
Ist dir übrigens hervorragend gelungen.... :1sauer
Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:13
von kmfrank
Einige Tage her. Heute hatten wir 27 Grad, so, das hast Du nun davon

Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:17
von Adler
Wir müssen REDEN

Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 19:20
von Susanne
Danke Michael,
ich dabei neidisch auf das Foto schaue. Dafür kannst Du nicht die Heizung anmachen, Dir die dicke Jacke anziehen. Die Kapuze gegen den Regen ins Gesicht ziehen, und schon über den ersten Glühwein am Wochenende nachdenken. Da siehst Du mal, was Dir alles entgeht.

Re: Stromgenerator in Garage - oder Solaranlage
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 20:12
von Susanne
Danke Andreas,
meistens sehen wir ja zu, dass wir an Strom kommen. Mein Mann benötigt zum Schlafen nachts ein Gerät und da ist uns unwohl, wenn wir halt keine Möglichkeit zum Nachladen haben. Hinzu kommt, dass wir ja unseren Junior noch dabei haben.
Der junge Mann benötigt doch immer mal wieder den Fernseher. Also wenn wir die Möglichkeit sehen, stehen wir da, wo es
Strom gibt.
Das wir andere stören, glaube ich weniger, wir haben es selber gern ruhig und dementsprechend verhalten wir uns auch. Da schauen wir schon genau, was geht wo und wie lange.
Ich denke, zu unseren eigenen Sicherheit, werden wir uns so ein Teil zulegen. Nächste dumme Frage, wo schließt man ihn an, was benötigt man noch???
Gruß Susanne