Seite 3 von 3
Re: Welcher Virenscanner
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 15:04
von garibaldi
mirazu hat geschrieben:Ich brauche für meinen Heim-PC auch eine neue Virensoftware. Ich habe einen ausrangierten Firmen-PC mit Windows 2000.
Jetzt wollte ich Kapsersky 2010 darauf installieren. Zum Glück nur die Testversion, diese Software läuft nicht mehr mit Windows 2000.
Norton habe ich früher mal auf meinem Privat-PC, aber der wurde durch das Norton zu langsam.
Welche Antivirensoftware läuft bei Windows 2000 einwandfrei und verlangsamt den PC nicht?
Nach meiner Erfahrung der PC-Tools Antivirus ... Freeware. Habe ich runtergeladen, nachdem ich mit Avira nach einem Update auf meinem 2000er auch Probleme hatte... läuft bis jetzt tadellos.
Hier der link:
http://www.pctools.com/de/free-antivirus/
Übrigens: da ist angegeben, es gäbe keine schnellen Aktualisierungen für die Freeware-Version. Kommen aber trotzdem fast täglich Updates. Sollte also ganz ok sein. Bin ursprünglich auf den gestoßen, weil er in einem Test recht gut abgeschnitten hatte ...
Re: Welcher Virenscanner
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 15:07
von Wollrud
Hallo
Nahezu alle Antivirenprogramme laufen im Hintergrund und brauchen dadurch Rechenleistung oder verlangsamen den Rechner.
Antivir [clicklink=]
http://anti-virus.powerloads.net/[/clicklink] läuft auch auf Windoofs 2000. Wie langsam dein Rechner wird, hängt vom
Prozesortyp und größe des Hauptspeichers ab.
Ansonsten kann ich Antivir nur empfehlen.
gruß Wolli
Re: Welcher Virenscanner
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 15:18
von diga
Mein Netbook ist nicht performant, ich habe mich deshalb für AVAST entschieden.
http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html
Da ich z.T. nur mit GPRS Geschwindigkeit laden kann, ist auch die Größe der Updatedateien der Vireninformationen wichtig!
Antivir ist mir da zu behäbig und die Updatedateien sind zu groß, obwohl es kein schlechtes Produkt ist !
Re: Welcher Virenscanner
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 17:02
von Gimli
diga hat geschrieben:Mein Netbook ist nicht performant, ich habe mich deshalb für AVAST entschieden.
http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html
Da ich z.T. nur mit GPRS Geschwindigkeit laden kann, ist auch die Größe der Updatedateien der Vireninformationen wichtig!
Antivir ist mir da zu behäbig und die Updatedateien sind zu groß, obwohl es kein schlechtes Produkt ist !
Eine sehr gute Entscheidung - und nicht nur bzgl. der Größe der Update-Dateien !
Re: Welcher Virenscanner
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 19:01
von Andy
diga hat geschrieben:Da ich z.T. nur mit GPRS Geschwindigkeit laden kann, ist auch die Größe der Updatedateien der Vireninformationen wichtig!
Antivir ist mir da zu behäbig und die Updatedateien sind zu groß, obwohl es kein schlechtes Produkt ist !
Behäbig kann ich das nicht nennen, ich habe aber auch die Premium-Version, da kommt man auf schnellere Server.
Ansonsten habe ich auch beim Surfen mit dem Stick bis jetzt nie Probleme gehabt.
Ich habe Antivir seit etlichen Jahren und noch nie Probleme damit gehabt.