[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra? - Seite 3
Seite 3 von 18

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:39
von präses
Jetzt hab ich endlich was gefunden wofür es gut ist keine Frau im WoMo zu haben, ICH hätte den Schollenbrecher gefragt wie seine anderen Weihnachtsgeschenke ausgesehen haben :lach1 :lach1

PS ausserdem ist mein Horn lauter

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 14:39
von diga
In deiner Situation würde ich es lassen wie es ist, allerdings die strikte Einhaltung der hoffentlich wenigen Regeln einfordern, auch gegenüber den Stammgästen. :mrgreen: Leinenpflicht halte ich für sinnvoll/erforderlich.

Ich mag es zum Beispiel nicht, wenn mich frei laufende Hunde (beim Essen) stören. Ich kann auch nichts damit anfangen, wenn ein Hund jeweils kläfft, wenn man sich in der näheren Umgebung des Wohnmobiles bewegt (ca.20m). Wir hatten da leider mal ein Diskussion mit Hundebesitzern, die sich im Hochsommer in ihrer Nachtruhe gestört fühlten. Die Hundebesitzer haben sich allerdings bereits um 21 Uhr in ihr Womo zurück gezogen und sobald wir unser Womo betraten oder verließen haben die Hunde leider angeschlagen, auch der Weg zum Sanitärgebäude wurde durch Bellen untermalt und da waren schon einige Leute in Richtung der Sanitärgebäude unterwegs.

Da die Diskussion mir nichts gebracht hat, habe ich den Herren stehen lassen. Ich lege mich nicht um 21 Uhr hin ! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:06
von andalusa
@Gimli, tolles Plakat - da hatte mal jemand eine gute Idee - mit viel Humor rübergebracht

zur Diskussion zum hundefreien SP-Bereich: unser Hund war mit ein Grund dafür, dass wir uns das WoMo zugelegt haben, weil man in Hotels und Pensionen oft gar nicht mit einem Haustier aufkreuzen kann (besonders hier in E)
das Wohnmobil ermöglicht uns jetzt überall Urlaub zu machen und zwar mit dem Hund - vorher haben wir sie in ein Hundehotel gegeben, und das hat mich immer große Überwindung gekostet (und dazu noch viele €)
generell bin ich für die Anleinpflicht auf Stellplätzen und falls sich Hundehalter nicht daran halten, sollte man sie auch immer ansprechen
wer keine Hunde in unmittelbarer Nähe seines WoMos haben will, kann sich seinen Standort ja danach aussuchen

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:19
von Susanne
Wir würden uns auch auf den hundefreien Platz stellen, warum auch nicht.
So wie ich das hier lese, hätten wir dort massig Platz. Spaß beiseite.

Wir haben keinen Hund, ich habe Angst vor Hunden und eklige mich vor Hinterlassenschaften
an meinen Schuhen (allgemein - nicht nur auf SP's).

@WoMoOma
prima wie soll man sich so einen Stellplatz aussuchen, wenn es keine gibt.

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:23
von Carlos
Susanne hat geschrieben: @WoMoOma
prima wie soll man sich so einen Stellplatz aussuchen, wenn es keine gibt.
So gehts mir als Raucher in den Restaurants :)

Gruss Carlos

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:47
von Cruiser
Hundefrei finde ich doof, Leinenzwang dafür aber unbedingt nötig. Mir geht es unheimlich auf die Nerven, wenn ich auf einem Stellplatz alle paar Schritte von fremden, frei laufenden Hunden abgeschnüffelt werde. Je nach Größe dieser Hunde, stehe ich dann manchmal ein paar Minuten stramm, in der Hoffnung, dass es bald vorüber ist. Letztens, ich wollte etwas aus der Heckgarage auf der anderen Seite des Womos holen, kam plötzlich ein (gefühlt) drei Meter Großer Hund zähnefletschend unter Nachbars Womo hervor geschossen. Im letzten Moment bekam der Besitzer ihn noch am Halsband zu fassen. Nene, so was muss ich nicht haben, deshalb stehen wir auch meistens frei.

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:48
von nrw1709
Hallo zusammen.Ich persönlich würde mir als Hundehalter einen Tütenspender mit Abfallbehälter wünschen,in dem ich die Hinterlassenschaften meines Hundes beseitigen kann. Da ich zuhause selbst ehrenamtlich einen Hundetütenspender befülle,weiß ich,das die einfachen für 100 Euro zu haben sind.Vileicht könnte man da unter uns Hundehaltern einen Spendenkrug einrichten.Wenn ich schon das Preiswerte leckere Bier trinke,habe ich am Ende doch bestimmt nen Euro über ,um dafür Automat oder Tüten zu finanzieren.Es ist für die meisten Hundehalter auch nicht angenehm,mit der gefüllten Kacktüte einen Abfallbehälter zu suchen .Wir sind selber den Brauereienweg gegangen und ich habe meine Tüte erst nach mindestens 2 Km entsorgen können.Vorher war kein Abfalleimer. Naja,sind blos Anregungen

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 15:59
von Donsi02
Susanne hat geschrieben:Wir würden uns auch auf den hundefreien Platz stellen, warum auch nicht.
So wie ich das hier lese, hätten wir dort massig Platz. Spaß beiseite.

Wir haben keinen Hund, ich habe Angst vor Hunden und eklige mich vor Hinterlassenschaften
an meinen Schuhen (allgemein - nicht nur auf SP's).

@WoMoOma
prima wie soll man sich so einen Stellplatz aussuchen, wenn es keine gibt.
Da gebe ich Dir 1000 Recht

Hunde auf Womo Stellplätzen nehmen einfach Überhand,und sehr viele Hundehalter sind selbst nicht gut erzogen,wie soll da der Hund erzogen sein.

Es stört mich wenn ich draussen sitze und laufend kommt ein Fiffi angerannt,pinkelt irgendwo hin,oder steht Bettelnd neben unserem Grill.

Deshalb bin ich für Stellplätze,wo es eine Zone gibt,die Hundefrei ist,wie es wunderbar in Bad Dürrheim umgesetzt wird.

Ich weiß ich mache mich mit dieser Aussage hier nicht beleiebt,aber das ist meine Meinung

schönen Gruß
Donsi02

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:06
von jion
ich glaube das alles schon mehrfach gesagt wurde,

gibt es eigentlich irgendwo eine Stellplatz, auf dem Hunde mehr als willkommen sind? Auf denen sie rumtollen können? Wenn ich Stellplatzbetreiber wäre, dann würde ich es einfach mal anders herum machen, mich der Mehrheit anpassen, denn es gibt doch offensichtlich mehr Womofahrer mit Hunde als diejenigen, die keine Fellkinder dabei haben. Die Hundelosen hätten ihre Ruhe und die Hundebesitzer auch ihren Spass, endlich mal kein " bitte den Hund anleinen", das wir den Dreck weg machen versteht sich doch hoffentlich von selbst. Gibt es so etwas? Ein Paradies für Hunde und deren Besitzer

Gruß

Jion

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 16:09
von andalusa
Susanne hat geschrieben:
@WoMoOma
prima wie soll man sich so einen Stellplatz aussuchen, wenn es keine gibt.
@Susanne, es ist ja nicht in jedem WoMo ein Hund, da findet man doch sicher auch einen Standplatz ohne hundehaltende Nachbarn :|